von lgb-fan-harz » 10. Juni 2011 15:16
... da ich weiß, dass hier auch ein paar AWO-Treiber unterwegs sind, hier mal das Problem eines Kumpels von mir.
Er hat separat die AWO und den Stoye erworben. Der Stoye war angeblich vorher auch an einer Touren-AWO verbaut. Allerdings glaube ich es nicht so recht, denn egal, wie wir es montieren, wir kommen nie auf die vorgegeben Sturzwerte
Ich vermute, einer oder beide Beiwagenanschlüsse ist/sind falsch.
Wer kann mir sagen, wie die passenden Bef.-teile aussehen müssen und vor allem, wer hat noch welche zu verkaufen oder kennt eine Bezugsquelle ?
Foto-0035(1).jpg
Foto-0036(1).jpg
Foto-0039(1).jpg
Foto-0037(1).jpg
Foto-0038(1).jpg
Foto-0040(1).jpg
Wer von Euch weiß Rat ? Jeder Hinweis hilft !
LG aus dem Harz,
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
lgb-fan-harz am 10. Juni 2011 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
...ich liebe ES

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...