von Bratoletti » 14. Juni 2011 17:06
Sicher das erste Motorradmuseum an der Stelle unter der Hochbahn.
Ich war da kurz für ne Stunde und musste erstmal zur biologischen Entsorgung -sprich kacken-, ging abba nicht. Die haben da nichts. Ich schon gezahlt schnell rüber in die Passage in dem Glasbau, auf den Ort (war zum Glück schon auf), zurück und dann schnell angeschaut. Kamera war dann leer weiß auch nicht warum.
Mich hat der Motor fassziniert. Und natürlich die zwei Grundsorten ETS 250: Tacho auf
Bohnendose, Tacho auf Fischdose.
Ganz nett gemacht, aber sowas gibt es in der DDR, korrigiere in dem Gebiet des ehemaligen Staatsterretoriums oft und gut und größer, weiß nicht ob besser. My favorites: Radebeul, Augustusburg, Dargen (wenn noch existent) die Gebäude der alten Bahnstrecke auf Usedom.
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)