Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:57 
Offline

Registriert: 12. Juni 2011 13:16
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Sulzbach
Alter: 42
Hallo,
bin neu hier und habe schon die 1. Frage:also welches Fett eignet sich am besten zur Ketten schmierung?
Spray oder was aus der Kartusche?


Fuhrpark: MZ ETZ250 BJ84. Ford Mondeo BWY BJ2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 20:00 
Universal Maschinenfett, davon reichlich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 20:04 
Offline

Registriert: 12. Juni 2011 13:16
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Sulzbach
Alter: 42
Danke für die schnelle Antwort.

Haben auf der Arbeit Mehrzweckfett mit Graphitanteil,kann ich das verwenden?


Fuhrpark: MZ ETZ250 BJ84. Ford Mondeo BWY BJ2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 20:06 
Klar.

Kette auf Ober- und Unterseite dick einschmieren, Seitendeckel drauf und in 20.000km Kette kontrollieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 20:10 
Offline

Registriert: 12. Juni 2011 13:16
Beiträge: 10
Themen: 4
Wohnort: Sulzbach
Alter: 42
Super Danke,hast mir sehr geholfen.


Fuhrpark: MZ ETZ250 BJ84. Ford Mondeo BWY BJ2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
magsd hat geschrieben:
Klar.

Kette auf Ober- und Unterseite dick einschmieren, Seitendeckel drauf und in 20.000km Kette kontrollieren.

Und bei Verwendung einer DDR-Kette bitte diese nach 10000 km wechseln (oder gar nicht erst verwenden).

Zum Schmieren nehme ich Ceritol.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 10:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich benütze zum Kettenschmieren Molykotefett (enthält MoS²).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 10:40 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Das ist jetzt kein Witz, sondern Tatsache. In einem DDR-Buch stand drin wie man Kettenschmiere anfertigt.Habe das meiste davon vergessen. Da stand unter Anderem, man müsse dazu Knochen abkochen! Erinnert sich hier im MZ-Forum irgendwer daran?
Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette womit Schmieren ETZ 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 12:54 
Offline

Registriert: 27. Mai 2011 09:49
Beiträge: 19
http://de.academic.ru/dic.nsf/meyers/73411/Knochenfett


Fuhrpark: MZ 250

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: osti78 und 354 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de