Endlich mal ein paar Bilder

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon idefix » 13. Juni 2011 22:12

Hi All,

Also, jetzt hab ich es endlich mal geschafft win paar Bilder vom momentanen Stand meines TS - Totalumbau - Projektes einzustellen.

Ein paar Details: Die Gabel stammt von einer Hercules K101. Die Strandrohre sind seitenverkehrt montiert - dann passen sie, bis auf ein paar mm. Die bekommt man mit Distanzscheiben in den Griff. Die Vorderradbremse ist eine JAWA Duplexbremse die mit ein wenig Modifikation in eine ES Nabe geschlüpft ist. Der vordere Fender war ehemals hinten montiert. Die Fender am Hinter- bzw Seitenwagenrad (ohne Foto) - ihr habt sie sicher erkannt waren mal an einer ETZ - allerdings andersrum. Die Beleuchtung hab ich auf 3 - Funktionen umgebaut. Am meisten Arbeit war das Verzinnen der eingeschweißten Lampenaufnahmen in die Fender. Der Smart Reifen sitzt auf einem 3" Virago Felgenhorn. Das soll so auch in den Seitenwagen, aber da muß ich noch fummeln. Der Motor stammt aus einem Quad. 2 Zylinder, 250 ccm, 19 PS (noch). Musste auch gefummelt werden damit er in den Rahmen passt. Mit der Telegabel wäre das einfacher gewesen, aber die Schwinge braucht nun mal Platz nach hinten. Was da noch fehlt ist ein "Kettenrutscher". Ohne sowas würde die Kette über die Schwinge kratzen - aber da hab ich schon eine Idee. Der Tank stammt von der RT. Ich mußte ihn ein wenig weiten damit er über das Rahmenoberrohr schlüpfte. Der Federsattel stammt aus dem Hause Denfeld und wird "klappbar montiert werden - wegen des geplanten Zusatztanks. Die Einzelteile sind zur Zeit in Arbeit.

Dorthin, wo ehemals der Luftfilter und die Luftberuhigungszone bei der TS war wird jetzt die Elektrik montiert werden. An Stelle des anderen Seitendeckels ist ein Zusatztank geplant (irgendwann). Für den Auspuff muß ich mir noch was einfallen lassen. Er soll au jeden Fall linksseitig unter dem Getriebe durch geführt werden - das ist aber schon Alles was mir dazu eingefallen ist. Wenn wer von euch 'ne Idee hat.......... :roll: wär dankbar für nen Tip!!!

Es gibt noch viel zu tun, aber ich hoffe die Mopette zum nächsten Elefantentreffen am Nürburgring fahrbereit zu haben. Dort wird sie dann unter der Fahne der Chop Stick Gang stehen. Wenn es klappt könnt ihr mein Mädchen dann dort live sehen.

Cheers, Idefix
Chop Stick Gang

Bild 016.jpg
Bild 002.jpg
Bild 003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon lgb-fan-harz » 14. Juni 2011 06:38

... Hut ab, sieht nach reichlich Arbeit aus und geschmacksicher scheint es auch zu werden !
Weiter so, damit wir bald den Endstand besichtigen können :ja:

Lg aus dem Harz,
Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon kutt » 14. Juni 2011 06:57

bitte um ausführlichen Bericht vom netten Prüfer :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon stephanios » 14. Juni 2011 09:42

boah ey dumm guck. geile sache :shock: :shock: :shock:
immer schön berichten mit bilderchen und so, wenn ich bitten darf.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon Bratoletti » 14. Juni 2011 10:20

Hallo,
hallo bin kein Ästhet und enthalte mich bewusst einer Äusserung zum sich abzeichnenden Look des Mopeds, aber der >>Motor???
Kommt da nicht nur warme Luft hinten raus? Das ist doch ne Drehorgel wie der gute alte 125 2-Zylinder Honda 4-Takter: es dreht
sich nichts ausser der Drehzahlmesser beim Fahren.., :mrgreen:
Auf dem MZ Treffen 1986 in Lauffen war einer mit einem Gespann und einem Klappersaki 200er Motor (4-Takt) drin. Wie soll das Ding
mit HUFUS mithalten???? Über diesen Umbau habe ich auch einen Test die Tage inden Händen gehabt.
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon Moench » 14. Juni 2011 10:40

Bratoletti hat geschrieben:Hallo,
..und enthalte mich bewusst einer Äusserung zum sich abzeichnenden Look des Mopeds...
..Kommt da nicht nur warme Luft hinten raus? ...
..es dreht sich nichts ausser der Drehzahlmesser beim Fahren..



sehr schön :D

+1

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon alexander » 14. Juni 2011 10:40

Sieht ja voll ludolfig aus.
(oben die latuernich)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon idefix » 14. Juni 2011 10:48

alexander hat geschrieben:Sieht ja voll ludolfig aus.
(oben die latuernich)



Noch, warte mal ab bis sie aus dem Lack kommt - ok, wenn sie mechanisch und elektrisch fertig ist.

Cheers
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon alexander » 14. Juni 2011 11:56

idefix hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Sieht ja voll ludolfig aus.
(oben die latuernich)



Noch, warte mal ab bis sie aus dem Lack kommt - ok, wenn sie mechanisch und elektrisch fertig ist.

Cheers


mach ich
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon longa » 14. Juni 2011 19:32

servus,mach dir keinen Kopf um die geschwindigkeit,es wird sich sicher jeder an deinem umbau den Hals verdrehen,ich find es gut.Das mit der Schwinge must du noch mal genau beschreiben.mfg :bindafür: :respekt: :respekt:
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon Der Bruder » 14. Juni 2011 19:47

kutt hat geschrieben:bitte um ausführlichen Bericht vom netten Prüfer :D

Ja da bin ich auch sehr gespannt drauf
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon fränky » 14. Juni 2011 20:00

nur geil :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon TS-Jens » 14. Juni 2011 20:31

Durchaus interessant!
Die Hercules Schwinge halte ich aber für gnadenlos überfordert, da wird wohl selbst ein Telegabelgespann stabiler fahren.
Über den Motor haben wir uns beim Westtreffen auch unterhalten, hat der eigentlich nen Rückwärtsgang?
Dann wär der für die 4T Umbauten ja perfekt weil man dann nicht son 1 Zylinder-Holzspalter drin hat.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon Bratoletti » 14. Juni 2011 20:37

TS-Jens hat geschrieben:Durchaus interessant!
Die Hercules Schwinge halte ich aber für gnadenlos überfordert, da wird wohl selbst ein Telegabelgespann stabiler fahren.
Über den Motor haben wir uns beim Westtreffen auch unterhalten, hat der eigentlich nen Rückwärtsgang?
Dann wär der für die 4T Umbauten ja perfekt weil man dann nicht son 1 Zylinder-Holzspalter drin hat.

Japaner haben den Rückwärtsgang doch erst ab der Goldschweinklasse, und dann elektrisch. :mrgreen:
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon hesi » 14. Juni 2011 20:44

Hallo,

coole Kiste - sieht schön nach Mad-Max aus.

Bitte mehr Fotos und PS: Soll die zugelassen werden?

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon idefix » 15. Juni 2011 05:37

TS-Jens hat geschrieben:Durchaus interessant!
Die Hercules Schwinge halte ich aber für gnadenlos überfordert, da wird wohl selbst ein Telegabelgespann stabiler fahren.
Über den Motor haben wir uns beim Westtreffen auch unterhalten, hat der eigentlich nen Rückwärtsgang?
Dann wär der für die 4T Umbauten ja perfekt weil man dann nicht son 1 Zylinder-Holzspalter drin hat.


Hi Jens,

Ich bin bisher nur ein paar Meter zum ausprobieren mit der Schwinge gefahren. So schlecht hat sich das gar nicht angefühlt. Genaueres kann man aber wohl erst sagen wenn man mal mehr Erfahrung mit der Schwinge hat. War halt so 'ne Idee weil diese Schwinge an dem schlanken Rahmen auch nicht so fett aussieht.

Dieser Motor hat keinen Rückwärtsgang. Es handelt sich hier um einen Motor mit der Nummer 235FMM. Es gibt wohl einen annähernd baugleichen Motor (hab ich zu spät erfahren. Der hat die Nummer 235 FMM - C. Dieser wiederum hat 4 Vorwärts und einen Rückwärtsgang.

Cheers, Idefix

-- Hinzugefügt: 15th Juni 2011, 6:44 am --

longa hat geschrieben:servus,mach dir keinen Kopf um die geschwindigkeit,es wird sich sicher jeder an deinem umbau den Hals verdrehen,ich find es gut.Das mit der Schwinge must du noch mal genau beschreiben.mfg :bindafür: :respekt: :respekt:


Hi Longa,

mit der Schwinge gibt es nicht viel zu Beschreiben. Ich habe lediglich die Standrohre seitenverkehrt eingebaut. Der Grund war, das die Rohre nicht mittig eingezogen sind. Durch den seitenverkehrten Einbau konnte ich den Breitenunterschied der Standrohraufnahmen bis auf wenige mm ausgleichen. Die fehlenden mm hab ich durch beilegen von Distanzscheiben ausgeglichen. Das war es schon. Ach ja, nicht ganz. Ein kleines Blech zum Befestigen des Fenders und ein dickes Blech zum Abstützen der Bremsankerplatte für die JAWA-Duplexbremse hab ich noch eingeschweißt.

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und das hilft dir weiter.

Cheers, Idefix
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon kutt » 15. Juni 2011 05:46

hesi hat geschrieben:
Bitte mehr Fotos und PS: Soll die zugelassen werden?

Grüße
Hesi


na das hoffen wir doch alle!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon idefix » 15. Juni 2011 05:53

Der Bruder hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:bitte um ausführlichen Bericht vom netten Prüfer :D

Ja da bin ich auch sehr gespannt drauf


Hi Kutt, und Bruder,

der TÜV-Prüfer meines geringsten Mißtrauens war von Anfang an mit in die Geschichte eingebunden. Die Eintragung des "Grundumbaues" mit der Schwinge, den mitschwingenden Fendern und der Beleuchtung hat er mir - zumindest mündlich - zugesagt. Den Motor kennt er noch nicht. Aber da die Leistungsdaten ja nicht wirklich großartig unterschiedlich sind mach ich mir darüber keine großen Sorgen.

Cheers, Idefix
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon fränky » 15. Juni 2011 19:16

Idefix du hast Post :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon Obelix1 » 15. September 2011 10:25

Hi Idefix

Na is doch mal ein schicker Umbau. Wenn auch keine Emme mehr,aber nicht hässlich.
Bin mal gespannt auf das Endergebnis.

Greetz
Obelix
Aus dem Wilden Osten
Chop Stick Gang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Obelix1

 
Beiträge: 1
Registriert: 15. September 2011 09:38

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon idefix » 6. Dezember 2011 11:32

Obelix1 hat geschrieben:Hi Idefix

Na is doch mal ein schicker Umbau. Wenn auch keine Emme mehr,aber nicht hässlich.
Bin mal gespannt auf das Endergebnis.

Greetz
Obelix
Aus dem Wilden Osten
Chop Stick Gang


@ Obelix

Hi Bruder,

Im Moment ersuche ich den Velorex an den Rahmen zu fummeln. Du wirst das Ergebnis dann sehen.

CU, Cheers, Idefix
Chop Stick Gang
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon Der Bruder » 6. Dezember 2011 22:57

Ja da brauchste den Riesenbolzen der den Stoßdämper gleich mit fest macht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon idefix » 10. Dezember 2011 17:19

Der Bruder hat geschrieben:Ja da brauchste den Riesenbolzen der den Stoßdämper gleich mit fest macht

@ Bruder

Riesenbolzen? Was will mir der Autor damit sagen? Ich hatte eine zusätzliche, hintere Rahmenklemme geplant. Material sollte midestens ein 25 CR MO sein. Gibt es da vielleicht eine einfachere Lösung?

Cheers, Idefix
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon TS-Jens » 10. Dezember 2011 17:26

Und, rollt das Ding bis zum E-Treffen?
Dann komm ich mal auf ein Bier rum! Obwohl...ich komm sowieso mal auf ein Bier rum :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Endlich mal ein paar Bilder

Beitragvon Der Bruder » 11. Dezember 2011 17:03

idefix hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:Ja da brauchste den Riesenbolzen der den Stoßdämper gleich mit fest macht

@ Bruder

Riesenbolzen? Was will mir der Autor damit sagen? Ich hatte eine zusätzliche, hintere Rahmenklemme geplant. Material sollte midestens ein 25 CR MO sein. Gibt es da vielleicht eine einfachere Lösung?

Cheers, Idefix


Bei meinem Rotaxgespann war ja nen Velorex angetütelt

Einmal am Schwingbolzen fest
Zweimal am Unterzug fest
Und einmal am Oberen befestigungspunkt des Stoßdämpfers

Dafür ist der Obere Bolzen am Rahmen aufgebort worden,so das ein Bolzen mit dem Seitenwagenanschluß da durchgesteckt wird und der Stoßdämpfer gleich mit angeschraubt wird
Und damit das nicht so wackelig ist haben die nen Rohr eingeschweißt zur verstärkung

Nen Besseres Bild hab ich gerade nicht

Der Vordere Anschluß vom Unterzug ,der Schwingbolzen(Überlang) und der Kleine für den Dämpfer sind noch da,also kann ich mal nen Bild machen wenn gewünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS Jens und 5 Gäste