Hallo Forum,
Auf meiner letzten Fahrt hatte ich einen Klemmer mit stehendem Hinterrad.
Nach 4 km strammer Fahrt bergauf mit Sozia im Beiwagen hab ich den SChieber auf der Bergkuppe zugemacht und mich im 4. Gang eingekuppelt ohne Gas rollen lassen. Nach ein paar 100 m hab ich den Hahn wieder aufgedreht, nach ein paar Sekunden wurde der Motor laut, die Leistung viel ab und das Hinterrad blockierte. Das ganze dauerte ca. 5 sek. Ich also erst mal rechts ran und gewartet. Aus dem Auspuff hat es langsam rausgequalmt. 1 - 2 min konnte ich den Motor wieder drehen und er ist auch angesprungen aber ich hab lieber nach Hause geschoben.
Schöne Grüße an die zahlreichen Besucher des Oldtimertreffen in Berlstedt, die an mir vorbei gefahren sind. Der Typ der euch mit der ES entgegen geschoben kam, war ich.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Im gelben Wildschrei-Buch steht, man soll den Schieber zumachen, wenn es begab geht, der Motor holt sich Sprit durch die Leerlaufdüse. So hab ichs ja auch gemacht, nur das ich an meinem Vergaser überhaupt kein Standgas hab (28-N1-3). Das Standgas stellt man da ja ein, indem man den Schieber per Seilzug-Einstellung leicht hoch zieht. Hab ich aber erst gar nicht gemacht, weil ich überall gelesen hab, dass es eh nicht vernünftig klappt. Bei mir ist der Schieber also wenn ich den Gashahn zudrehe, maximal unten.
Ist das der Grund für den Klemmer gewesen? Wie komm ich dem Problem bei?