Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon 2CVBeck » 15. Juni 2011 11:00

Hallo liebe Emmentreiber,

gestern gab es mal wieder Motorengeräusch. Eigentlich möchte ich seid Ostern Emme fahren aber bisher hatte meine HUFU was dagegegen. Nach dem mein Vorwiderstand von der Lichtmaschine aufgebrannt war hab ich kurzfristig entschieden einen komplett neuen Kabelbaum zu installieren. (Güsi sehr gute Qualität / sehr schnelle Lieferung)

Kabelbaum genau nach Einbauanleitung eingebaut. Sobald ich die Zündung anstelle blinkt die grüne Kontrollleuchte. Ist der Motor an geht sie aus.

Was kann das sein ?

Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)
2CVBeck

 
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Maik80 » 15. Juni 2011 11:05

Zieh mal den Blinkgeber ab und probiers nochmal. Das einzige was eine Blinkfrequenz verursacht ist nunmal der Blinkgeber, der hat auch ne grüne Kontrollleuchte. Zündung/Ladekontrolle ist rot, Leerlauf ist weiss, Fernlicht ist blau (sofern bei der TS vorhanden).
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon 2CVBeck » 15. Juni 2011 11:47

Ich habe nur eine grüne und eine blaue Kontrollleuchte im Tachometer, ist das etwa nicht Orginal.

Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)
2CVBeck

 
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Maik80 » 15. Juni 2011 11:50

Hm, mal sehen was die TS Spezis dazu sagen - ich hab nur son neumodisches Glump. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon vaniljeice » 15. Juni 2011 12:16

2CVBeck hat geschrieben:Ich habe nur eine grüne und eine blaue Kontrollleuchte im Tachometer, ist das etwa nicht Orginal.


ist bei mir auch so. die anderen beiden leuchten sind im dzm. wie das bei der standard ist, weiß ich nicht.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Klaus TS » 15. Juni 2011 18:23

Ganz falsch. Du hast da keinen Originaltacho. Die TS hat nur zwei Kontrollleuchten. Eine Gelbe und eine Rote im Tacho! Die Rote ist die Blink-Lade-Kontrolle und die Gelbe ist die Leerlaufkontrolle. Überprüfe mal die Anschlüsse der roten Lampe. Da ist sicher irgendwas falsch geklemmt. Ein Kabel müßte vom Blinkgeber kommen, von Klemme 49a und eines von der Zündschloßklemme 61.
Siehe hier: Schaltplan


PS: Warum eröffnest Du das Thema hier in "Erste Hilfe" und nicht da wo es hin gehört und zwar in "Elektrik/Elektronik"?

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Martin H. » 15. Juni 2011 23:15

Klaus TS hat geschrieben:PS: Warum eröffnest Du das Thema hier in "Erste Hilfe" und nicht da wo es hin gehört und zwar in "Elektrik/Elektronik"?

Genau, Klaus hat recht! Darum mach ich das jetzt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14850
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon kutt » 16. Juni 2011 05:53

2CVBeck hat geschrieben: Nach dem mein Vorwiderstand von der Lichtmaschine aufgebrannt war



wenn so etwas passiert bitte den regler und die lima überprüfen - regler ist eigentlich wichtiger

lothar hat dazu ein paar sehr gute Anleitungen gemacht (links befinden sich in seiner Signatur)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Ralle » 16. Juni 2011 06:22

Was ist denn da für ein Blinkgeber verbaut?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon 2CVBeck » 16. Juni 2011 12:27

Es wurde ein elektronischer Blinkgeber verbaut. (Schaltplan irgendwie aus Internet / hat mein Kumpel zusammengelötet).Es kam ein elektronischer Blinkgeber zum Einsatz weil ich LED Lampen verwendet habe die in den Orginalsockel von den Blinkern passen. Ich habe damit ein sehr schönes Blinkergebnis.

Vorher war irgendwie kaum zu erkennen das der Blinker an war. Ich glaube bei 6 Volt ist das auch kein Wunder.

Gruß Jürgen

MZ aus Überzeugung mit einem Mottorrad das ganze Leben auszukommen.
Vielleicht gründe ich mal einen Club der aktiven Konsumverweigerer.

Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)
2CVBeck

 
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 28. Mai 2010 09:48
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon net-harry » 16. Juni 2011 12:39

Hallo Jürgen,

Der elektronische Blinkgeber wird im Gegensatz zum alten Bimetallblinkgeber dauernd "blinken".
Von daher ist es klar, das bei originaler Verkabelung und originalen Blinkerlampen Deine Kontrolllampe bei Motor aus im Gleichtakt, bei Motor an im Gegentakt mit den Blinkleuchten blinkt, da die andere Seite der Blinkerkontrolllampe an 61 hängt und einmal Masse und einmal +12V führt.

Da Du nun LED-Blinkerlampen mit elektronischen Blinkgeber verwendest, beschränkt sich dein Blinken auf Motor aus. Lies zu dem Thema mal diesen Thread durch...da gibt es die Möglichkeit einer Diodenmatrix, die Doppelfunktion der Lade-und Blinkerkontrollleuchte zu realisieren.
Trotzdem muß Du wohl auf eine LED-Kontrollleuchte umsteigen.

Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 16. Juni 2011 12:44, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Ralle » 16. Juni 2011 12:43

Womit die Frage beantwortet wäre, oder?

2CVbeck hat geschrieben:Schaltplan irgendwie aus Internet
...irgendwie aus dem Internet, die besten Schaltpläne für MZ und Simson hat immer noch Harry auf seiner Homepage :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Klaus TS » 16. Juni 2011 17:58

Ralle, soll ich das persönlich nehmen? :lach:

Siehe hier: Schaltplan

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: Hufu TS Zündung an Grüne Kontrollleuchte blinkt

Beitragvon Ralle » 16. Juni 2011 18:52

Nö Klaus, das war ein Kompliment an Harry :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste