Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Neuling hat geschrieben:Meine dreht nicht mal groß über 6000 U/min.
Zweitaktfreund hat geschrieben:Der Unterbrecher steigt erst bei um die 11000 aus.
2Takter hat geschrieben:Hallo Leute ich habe Probleme ebim einstellen meines "Tuning Motors" dieser will nicht wirklich hochdrehen.
Ab 7000 Umdrehungen setzt die Zündung aus und er spuckt und schießt zurück(durch Glaskerze beobachtet). Ab und zu mal schwingt er sich auch über 8000 da hört ja der Drehzahlmesser auf, da ist aber unkontrolliert. Mit ein wenig Gas dreht er super schnell schon die 6000 durch die geringe Schwungmasssen und eigenltich solte er im Stand mindestens 10000 machen.
Düsen habe ich schon von 120 bis 210 ausprobiert und verschiedene Nadelstellungen. Die Zündung habe ich auf 2,5 vor OT.
Es ist fast egal ich kann auch bis 4 bis 5mm vor OT stellen er dreht trozdem nur bis 7000. auf weniger Vorzündung reagiert er schlechter und will nicht.
Es ist auch die alte 6V 60 Watt Anlage mit Unterbrecher verbaut. Kabel habe ich auch durchgemessen alles ok, Kondensator getauscht, Zündspule auch, mal ohne Vorschaltwiderstand probiert, mal ohne Regler aber es ändert nichts.
Der unterbrecher kann doch nicht schon bei 7000 am Ende sein ( neuen hab eich auch probiert, das selbe) oder doch?
Ich bin ziemlich ratlos hoffentlich kann mir jemand helfen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Mess mal die Boardspannung.
P-J hat geschrieben:Ich vermut mal die Kontakte kommen bei der Drehzahl nicht mehr mit
lothar hat geschrieben:Schwarzfahrer hat geschrieben:Mess mal die Boardspannung.
Was ist das eigentlich, die BRETT-Spannung?
Gruß
Lothar
g-spann hat geschrieben:Schon mal über ne drehzahlabhängige ZZP-Verstellung nachgedacht?
Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 346 Gäste