Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ahoi,

ich muß heute nach Feierabend direkt noch Öl kaufen um den überfälligen Ölwechsel zu machen, habe mal schnell online verglichen was es da gibt und bin bei einem 10W40 Öl über das hier gestolpert:

JASO T 903:2006 MA2

Was zum Kuckuck heißt das? Ist das was anderes als JASO MA? Kann ich das in die Rotax kippen?
Die Bezeichnung trägt das billigste 10W40-Öl vom Louis, Marke Procycle.

Oder weiß jemand gerade obs im Real oder Kaufland günstigeres 10W40 gibt, das ich auch verwenden kann? Da käme ich nach Feierabend nämlich auch noch dran vorbei.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 07:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Alex hat geschrieben:
Ahoi,

ich muß heute nach Feierabend direkt noch Öl kaufen um den überfälligen Ölwechsel zu machen, habe mal schnell online verglichen was es da gibt und bin bei einem 10W40 Öl über das hier gestolpert:

JASO T 903:2006 MA2

Was zum Kuckuck heißt das? Ist das was anderes als JASO MA? Kann ich das in die Rotax kippen?
Die Bezeichnung trägt das billigste 10W40-Öl vom Louis, Marke Procycle.

Oder weiß jemand gerade obs im Real oder Kaufland günstigeres 10W40 gibt, das ich auch verwenden kann? Da käme ich nach Feierabend nämlich auch noch dran vorbei.

Gruß Alex
genau das öl hab ich derzeit auch in der rotax und kann nichts negatives berichten... :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 08:07 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Wichtig ist der Nachsatz "MA", das bedeutet schlupffrei und damit für Motorradmotoren mit Ölbadkupplung geeignet.
MA1 und MA2 sollen da jeweils die Steigerung sein, also besser.
Für den Rotax würde ich kein Öl ohne MA verwenden.

M.E. verbessern teilsynthetische und synthetische Öle die Schaltbarkeit des Rotaxgetriebes, Andere kommen auch mit Mineralöl gut klar.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
OK, danke, dann nehme ich das :wink:

War mir wegen des Zahlengewusels dahinter unsicher, ob das nun das "MA" relativiert.

Ich war schon vor einiger Zeit auf Teilsynthetik umgestiegen (weil die Schaltung tatsächlich erheblich besser ist), als die Mannheimer Pfusch-MZ-Werkstatt (aufgrund Versicherungsschadens) die Country in den Fingern hatte (und ich sagte, wenn sie schon dabei sind können sie auch Öl wechseln) hatten die glatt wieder 15W40 reingekippt. :roll: ...kann man von außen zwar sicher nicht riechen, aber nachfragen hätten sie können...

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Alex hat geschrieben:
War mir wegen des Zahlengewusels dahinter unsicher, ob das nun das "MA" relativiert.


aber das MA steht doch da :gruebel:

Alex hat geschrieben:
JASO T 903:2006 MA2

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ja, aber wenn Du nun gesagt bekommst daß Vitamin B gesund ist, Du dann einen Fruchtsaft kaufen willst mit Vitamin B aber nur welchen findest wo drauf steht "Vitamin B1,2,12,274a, wtf..." - würdest Du bei Mangel tieferen Wissens über Vitamine sicher auch nachfragen. So gehts mir mit Öl. 8)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:35 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ieeeh. vitamine! :lol:

schon richtig. aber das MA steht wie das B da, also passts...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Alex hat geschrieben:
hatten die glatt wieder 15W40 reingekippt.

:gruebel: Was soll daran falsch sein? 15 W 40 steht sogar in der Betriebsanleitung.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Martin H. hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
hatten die glatt wieder 15W40 reingekippt.

:gruebel: Was soll daran falsch sein? 15 W 40 steht sogar in der Betriebsanleitung.


bei der "R" steht sogar was von 15W50 drin...
bei der "RS" ist es dann wieder 15W40...

Ich fahre aber auch 10W40...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
10W50 Vollsynthetik von Elf ging ohne Probleme. Damals quasi. :lol:

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Maddin1 hat geschrieben:
Ich fahre aber auch 10W40...

Drin habe ich meistens 20 W 50 von Pro Cycle (Louis). Bin aber auch schon 10 W 40 gefahren.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Da es schlecht ist, einen bislang teilsynthetisch geschmierten Motor nun mineralisch zu schmieren, hätte die Werkstatt nochmal fragen sollen - hätte können zumindest. Ich hatte hinterher direkt wieder das hakelnde Getriebe zu spüren bekommen. Mit 10W40 ist das Haken sofort und völlig weg, kann ich wirklich nur empfehlen.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 07:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ob es mineralisch oder (teil)synthetisch ist, geht aber aus der Bezeichnung 10 W 40 nicht hervor, darum hatte ich mich gewundert, worüber Du Dich geärgert hattest.
Das 20 W 50 Pro Cycle ist (glaube ich - müßte nachschauen) auch ein teilsynthetisches Öl.
Der Hermann hatte hier vor langer Zeit mal ein Castrolöl 10 W 40 empfohlen... habe es auch getestet, aber keinen wesentlichen Unterschied zu dem Pro Cycle festgestellt, außer das es teurer war.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Alex hat geschrieben:
Da es schlecht ist, einen bislang teilsynthetisch geschmierten Motor nun mineralisch zu schmieren, hätte die Werkstatt nochmal fragen sollen - hätte können zumindest.


Achso? Warum das denn?

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harzbahner und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de