Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Finnland 2011 - ein kleiner Bericht
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:13 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Fahrt zum internationalen MZ Treffen in Finnland -> mueboe, manitou und kutt

Vorab ein kleines Video: http://www.youtube.com/watch?v=85WlhjPCCmM

Das ganze wird recht Fotolastig, aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Am 27.05.2011 ging es los. Ich packte mein Gespann zusammen und fuhr Richtung Leipzig nach Eula.
Bild

Dort leben die Schwiegereltern von Marco. Natürlich wurde nicht im Haus übernachet, sondern im Zelt ;)
Bild

EsMaus kam auch noch vorbei - wir hätten sie schon fast dazu gebracht mitzukommen, aber halt nur fast. (Habe leider kein Bild gemacht :/ )
Bild

Dafür gabs Geschenke Leihgaben :D
Bild

Irgendwann ist dann auch Andreas eingetrudelt - wir hatten schon gar nicht mehr dran geglaubt
Bild

Der Abend wurde recht feucht-fröhlich, aber ein Anstandsbier haben wir übrig gelassen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber 08:20 waren wir abfahrtbereit.
Bild

Die Fahrt ging bei sonnigem, leicht bewölkten Wetter über deutsche Bundesstraßen. Alle 150km tanken - sonstige Pause wurde spontan gemacht
Bild

Je näher wir Fehmarn kamen, desto mehr zogen sich die Wolken zusammen, bis es anfing etwa 12h zu regnen.
Bild

Glücklicherweise erreichten wir die Fähre etwa 15:35 Uhr - Abfahrt war 15:45 Uhr
Bild

Bye Bye Germany ;)
Bild

Dauerregen... Es hatte keiner mehr besonders Lust weiterzufahren. Nachdem wir eine Weile gesucht haben, hatten wir einen passenden Platz gefunden. Zelt aufgebaut, Feuer gemacht, irgendwas schnelles gefuttert und ab in's Bett
Bild
Bild

Der nächste Tag. Ich musste mitten in der nach mal wohin ... man man Mücken ohne Ende - dafür aber kein Regen :D Eine Schnecke fand meine Nabe auch ganz interessant. Wahrscheinlich ein Oldtimerfan.
Bild

Mit Frühstück war nicht viel, Kaffee mußte reichen. Meine Klamotten waren zwar nicht durchgeweicht, aber es war halt alles recht Klamm. Deshalb wollten alle schnell wieder auf die Straße.
Bild

Tanken und dann ging es 70km immer Schnurgeradeaus - hin und wieder ein Kreisverkehr um die ganze sache aufzulockern.
Bild

Moin Schweden!
Bild
Bild

Schon lustig, was man da so alles an Plakaten findet :rofl:
Bild

Da wir in der Zeit gut lagen, entschieden wir uns noch zu Ann-Louise zu fahren. Waren ja nur 177km Autobahn. Es folgte eine Anfangs ereignislose Fahrt. Ich befand mich gerade in meiner Entspannposition (Beine sonstwo, aber nicht auf den Fußrasten), als eine Windböhe meine BK etwas langsamer machte. Als die Böh vorbei war, wurde die Kiste aber immer noch langsamer. Also Kupplung gezogen, bis 5 gezählt und wieder eingekuppelt. Nach weiteren 10km gabs dann einen derberen Klemmer. Da habe ich den Motor erst beim zweiten Versuch wieder anbekommen. Marco hatte inzwischen angehalten und ich bin ab dann vorneweg. Irgendwann ist dann ein Zylinder ausgestiegen und ich bin mit 15-20km/h die Autobahnausfahrt raus. Da Regen in Anmarsch war, haben wir uns entschieden die Karre irgendwo in's trockne zu schleppen und mal nachzuschauen. Resultat: viewtopic.php?f=4&t=47204

Also - gelbe Karte gezogen und angefangen zu organisieren - Irgenwann nach einer Stunde im strömenden Regen:
Bild

Der Mann war aber nett und hat mich (allein!) in der Halle warten lassen, bis Ann-Louise mich abholt. Inzwischen habe ich mein Gespann zu um und ausgeräumt, damit alles wieder zu Hause ankommt und wir mit 3 Personen und Gepäck mit 2 Mopeds klarkommen.
Bild

Da stand das ein und andere interessante Objekt herum ... das hat sicher wehgetan...
Bild

Der Nächste Tag bei Ann-Louise - leider sind da nicht so viele Bilder geworden, daß wir den halben Tag damit verbracht haben alles probe zu packen, dann mussten die Fähren noch umgebucht werden und alles mit dem ADAC klargemacht werden. Hat alles super geklappt - man muß hat etwas Geduld haben, bis die Rückmeldungen aus Schweden kommen.
Bild

Abfahrt...
Bild

10 min vorher hatten wir und noch so unterhalten, daß wir noch keine Polizei in Schweden gesehen haben ... einer muß das gehört haben. Naja - ich bin mit meinem schwedischen Kennzeichen gar nicht aufgefallen :D
Bild

Eine Runde über unbefestigte Straßen - es sollte nicht die letzte sein...
Bild

Und immer schön an's Tanken denken.
Bild

Da wir nicht mehr so viel Strecke von uns hatten, haben wir die Tagesetappen nicht mehr so lang gemacht. Man hätte zwar auch Zelten können, aber so eine Hütte hat auch was.
Bild

Am nächsten Tag habe ich mir Marco's Ladegerät geschnappt und haben mal Guide gemacht. Normalerweise will das Navi immer, daß man über die E-Straßen fährt. Selbst meins war nur schwer davon zu überzeugen, daß man einfach querfeldein fahren möchte. Im prinzip sa es so aus, daß ich in der rechten Hand die Kamera gehalten habe, ein ein Auge aufs Navi, und das auf der Straße hatte. Sind schöne Videos entstanden! Ich muß den ganzen Kram erst noch schneiden.
Bild

ohne Worte
Bild

Mitten im Nirgendwo ein Tankstelle und ein Supermarkt mit einer sehr netten Angestellten ;)
Bild

Auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit, fiel uns dieser Badeplatz auf.
Bild

Vor dem Zelten ist nach dem Zelten...
Zelt aufbauen. Forumfahne irgendwo festmachen, Feuer machen, futtern und Bier trinken.
Als extra gabs hier noch: Baden
Bild
Bild

Bis Stockholm war es nur noch ein Katzensprung. Deshalb haben wir uns den Tag nur auf (zum großen Teil unbefestigten) Nebenstraßen herumgetrieben
Bild

Ich habe in meinem Navi einfach einen Punkt angegeben, der meiner Meinung nach gut aussah. Und das haben wir gefunden
Bild

Es gab sogar Segelboote
Bild

Prost! An dem Abend haben wir es uns gut gehen lassen.
Bild

Morgens 4:38Uhr in Schweden...
Bild

Ganz enspannt alles zusammengepackt und nach Stockholm gefahren. Als erstes musste die Dose weg - nur war gerade Feiertag in Schweden. Nach einigem herumtelefonieren sind wir das Auto dann aber losgeworden.
Am Fährhafen:
Bild

Ein Trimaran - sowas muß ich auch mal testen!
Bild

Anstehen, bis es losgeht. Wir standen an genau der selben Stelle schon mal. Diese Fähre wäre aber nach Helsinki gefahren. Insgesamt haben wir 5h in dem Fährhafen gewartet...
Bild

Auf dem Schiff -> Die Aussicht von unserem Abendessenplatz:
Bild

... für 28,50 Euro: All you can Eat and Drink und nur noch 50 min Zeit, bis die Kneipe zumacht... Man man das war eine Druckbetankung
Bild

Die Nacht war kurz. Um 6:12Uhr war Marschbereitschaft herzustellen.
Bild

Wir sind dann direkt zum Treffenplatz gefahren und sind dort Mittags aufgeschlagen.
Erste Amtshandlung: Forumfahne ;)
Bild

Die Welt ist doch ein Dorf...
Bild
Bild

Die Finnen putzen ihre MZ ganz schön raus. Ich habe noch nie so viele 301er ETZ auf einem Haufen gesehen. Das hier ist natürlich keine :)
Bild

Ein RedStar Gespann. Der Besitzer hat es so wie es ist aus Deutschland vom MZ Werk gekauft. PS: das ist ein Wintergespann!
Bild

Marco in seiner Treffenuniform
Bild

Die Leute waren aus Finnland, Schweden, Polen, Estland und Deutschland angereist. Hier einer, der sein Moped voll mit Ostalgie gepackt hat.
Bild
Bild

Der Platz füllt sich langsam
Bild

Eine schicke Guzzi. Mit Doppel Duplex Bremsanlage. Diese war aber praktisch funktionslos :D
Bild

23:28Uhr - Die Polarkreisexpedition trifft ein. Das ist die HuFu mit dem kränkelnden Motor
Bild

Die Organisatoren
Bild

Fertig machen zur Ausfahrt. Es war eine kleinere Runde, welche zu einer alten Pappefabrik gegangen ist.
Bild

Los gehts
Bild
Bild

Wieder zurück haben wir uns mal um die kranke HuFu gekümmert. Kurbelwellenlager platt. Nach einigem herumtelefonieren haben wir uns entschieden die Lager zu wechseln.
Bild

Dann gab es eine Preisverleihung. Und zwar in X Kartegorien. Um alle hier wiedergeben zu können, hätte man es sich aufschreiben müssen.
Was mir noch einfällt:
- jüngster Teilnehmer
- weiteste Anfahrt
- ältestes fahrzeug
- weiteste anreise mit gespann
- am meisten gefrohren
- größter pechvogel
- weiteste anreise einer Frau auf eigener Achse
usw usw...
Bild

Ein Preis war z.b. Elchfleich, damit Man(n) Tinte auf den Füller bekommt
Bild

Alles sehr nette Leute. Die Finnen wollten zum großteil, daß man deutsch mit ihnen redet, damit sie ihr deutsch aufpolieren können.
Bild

Zeitplan:
Bild

Am nächsten Tags gings zu Ari und seinem Sohn. Ein absolut begeisterter MZ Schrauber, der von sich selbst sagt: "It's my life"
Bild

Ari vor seiner Werkstatt
Bild

Eigentlich sollte ich gar nicht mitfahren, aber Henry hat mir seinen TS-Cafe Racer geliehen. Ein sehr schönes Moped. Hätte ich gewusst, daß ich den HuFu Motor regenerieren darf, hätte ich mich vlt. lieber an den See gesetzt und entspannt...
Wie dem auch sei: Motor lief wieder und Marco baut die versprochene Hupe ab.
Bild

Die Ploarkreisler waren schon weg und wir am Packen, weil wir noch wo anders hinwollten:
Bild

... als wir auf einmal ein paar Zweitakter hören. Die gemachte HuFu ging nicht mehr. Diagnose: durch die fertigen Kurbelwellenlager hat die so viel Luft gezogen, daß der Kolben was abbekommen hatte. Loch im Kolben.
Bild

Ari hat uns Ersatzteile zur Verfügung gestellt, die wir nur noch abholen mussten. In der Zwischenzeit haben wir uns erst mal um die 0,5m³ Pfanddosen gekümmert.
Bild

Der Unterschied zwischen Kind und Mann ist, daß sich die größe des Spielzeugs ändert. Der kleine hat sogar Motorgeräusche nachgemacht :D
Bild

Stundenlang mal nix machen - schön
Bild

Ersatzeile da - Motor geht wieder
Bild

In der Nach hat es immer so nach verbrannten Holz gerochen. Der Baum war innerlich total verbrannt. Muß wohl ein Schwehlbrand gewesen sein. Wir haben am Vortag ständig unter diesem Baum schatten gesucht und nix bemerkt.
Bild

Die kleinste Shell Tankstelle der Welt
Bild

Am nächsten Tag mussten wir uns etwas beeilen, um die Fähre in Helsinki zu erwischen
Bild

zu viel Sonne :D
Bild

Wir hatten sogar Biker an Bord - war eine tolle Geräuschkulisse, als die alle ihre Mopeds angeworfen haben.
Bild

27h nix tun ... dann hatte und die Heimat wieder
Bild

Fazit: Ich fahre nächstes jahr wieder hin und versuche auch mal mit dem eigenen Moped anzukommen (sonst fliegt die Karre in den Bodden)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schön.

d.h. ihr habt den großteil der strecke zu zweit auf der TS zurückgelegt?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:37 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ETZChris hat geschrieben:
schön.

d.h. ihr habt den großteil der strecke zu zweit auf der TS zurückgelegt?


ne ... die BK hat etwa 1000km gehalten. dann hatte ich 500km den löwen. im prinzip bin ich nur die rund 500km in finnland im boot mitgefahren

in deutschland hatte ich dann wieder ein auto (habe meinen mietwagenanspruch geteilt)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 10:46 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
sehr geile tour und schön tourbeschreibung, ein wenig neid kommt da schon auf und vielleicht ...

meinen tiefsten respekt an dieser stelle

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
yup, s-maik hat recht: meinen teifsten Respekt habt ihr von mir auch. Trotz aller Widrigkeiten schient die Tour ja richtig gut gewesen zu sein.


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 11:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sehr schön! Danke, kutt für die Impressionen. Und die BK ist ja schon wieder am Werden ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 11:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich fahre nächstes jahr auf jeden fall .. schon alleine weil ich es versprochen habe

dann aber wahrscheinlich so, wie beres es gemacht hat. mit der fähre direkt nach finnland und dann dort ne runde tingeln

PS: ein video kommt auch bald

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Einfach super !





Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 12:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schöner Bericht, schöne Fotos, schöne Tour! Danke dafür!

kutt hat geschrieben:
ich fahre nächstes jahr auf jeden fall .. schon alleine weil ich es versprochen habe


kutt hat geschrieben:
Supermarkt mit einer sehr netten Angestellten


Verstehe. Alles klar.

:unknown:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 12:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
kutt hat geschrieben:
Supermarkt mit einer sehr netten Angestellten


Hatten die da auch Elchfleisch in Büchsen?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 12:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
jap ..

da das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=85WlhjPCCmM (das war am Anreise-Freitag abend ca 21:45Uhr)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Schöner Bericht mit den vielen Fotos!
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Schöner Bericht, tolle Bilder und eine ganz geile Tour. Und das mit der BK das wird schon wieder. :ja:

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2011 15:09 --

Schöner Bericht, tolle Bilder und eine ganz geile Tour. Und das mit der BK das wird schon wieder. :ja:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 14:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Toll :gut: :respekt:

Guzzi Fahrer und Schifferklavier gehören irgendwie zusammen, mein Bekannter mit denn Guzzi´s spielt auch. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Gefällt mir auch.
Was kostet der Spaß, insbesondere die Fähre mit Gespann?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Sehr schöner Bericht. Wenn meine Hüften wieder runderneuert sind, würde ich sowas auch gerne machen. :ja:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
kutt hat geschrieben:
ich fahre nächstes jahr auf jeden fall .. schon alleine weil ich es versprochen habe

dann aber wahrscheinlich so, wie beres es gemacht hat. mit der fähre direkt nach finnland und dann dort ne runde tingeln



wo ist die anmeldeliste?
ich hab nexts jahr noch nix vor im urlaub :biggrin:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
[quote="kutt"]


Die Leute waren aus Finnland, Schweden, Polen, Estland und Deutschland angereist. Hier einer, der sein Moped voll mit Ostalgie gepackt hat.
Bild
Bild

Hallo Kutt

Weißt du noch woher die ETZ kam aus Schweden oder Lettland ???

Ich bedauere es immer mehr das ich kein Urlaub bekam, um an dem Treffen teil zunehmen :cry: :cry: :cry:

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Die ETZ war aus Schweden.

Ich muss den Martin mal ein klein wenig berictigen:

Wir erreichten die Fähre auf Fehmarn nicht etwa 15:30 Uhr sondern 19:30 Uhr. Abfahrt war 19:45 Uhr

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 00:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ist schon Wahnsinn, was ihr da durchgezogen habt :respekt: Hab´s vielleicht irgendwo überlesen, wie viele Kilometer sind denn am Ende zusammen gekommen?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 07:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
kutt schrieb:

Ein Preis war z.b. Elchfleich, damit Man(n) Tinte auf den Füller bekommt .


Und wenn die Frau mit der weitesten Anreise dann auch Elchfleisch - was dann ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ralle hat geschrieben:
Ist schon Wahnsinn, was ihr da durchgezogen habt :respekt: Hab´s vielleicht irgendwo überlesen, wie viele Kilometer sind denn am Ende zusammen gekommen?


Bei mir waren es am Ende 3129km.
Bei Andreas wohl etwa 300 weniger.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
sehr schöner reisebericht und vorallem sehr schöne bilder! respekt für die reise :ja: !

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010 16:43
Beiträge: 81
Themen: 11
Bilder: 8
Wohnort: 92665 Altenstadt/WN
Alter: 64
:gut: :respekt: :gut:
Top Bericht. Macht richtig Spaß zu lesen.

_________________
Haare im Wind.
(Wenn du welche hast)


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de