Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon HartmutB » 14. Juni 2011 09:40

Hallo Sven,
Leider nein. Wie schon oben bemerkt, kenn ich diesen Kondensator nur vom Schaltplan, war bei keiner unserer Emmen verbaut. Laut Schaltplan liegt der Kondensator parallel zu Batterie. Da, wo das rote Kabel (+) von der Batterie an die 16A Sicherung gesteckt ist, geht ein dünneres rotes Kabel an den einen Anschluß des Kondensators, der andere Anschluß des Kondensators geht an Masse. Allerdings ist lt Handbuch dieser Kondensator nur bis 1986 verbaut worden, danach wurden Gleichrichterdioden mit höherer Spannungsfestigkeit verbaut und der Kondensator entfiel ersatzlos.
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/

Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)
HartmutB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Benni150ETZ » 14. Juni 2011 09:49

Hatte dieser Kondensator nicht auch die Funktion, dass man die ETZ auch OHNE Batterie ganz normal starten konnte?

Ich dächte da mal was in Zusammenhang mit der ETZ 250 gelesen zu haben, dass das durch diesen Kondensator möglich war.

Aufklärung bitte :D
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 14. Juni 2011 10:38

Benni150ETZ hat geschrieben:Hatte dieser Kondensator nicht auch die Funktion, dass man die ETZ auch OHNE Batterie ganz normal starten konnte?

Ich dächte da mal was in Zusammenhang mit der ETZ 250 gelesen zu haben, dass das durch diesen Kondensator möglich war.

Aufklärung bitte :D

hallo benni....ETZ ohne batterie starten gabs nicht original

hallo hartmut....danke
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 17. Juni 2011 08:36

MZ-Chopper hat geschrieben:also geht dieses eine kabel direkt an die gleichrichterplatte... hast du da ein foto von....wäre nett


Moings ;D

Ist bei mir auch so :!: Wat hast nu mit der Lichtmaschiene jemacht?genietet?

kleener Tip noch>haut euch noch nen Flachsteck-Sicherungskasten rin und nen Elektronischen Regler :ja:
https://www.powerdynamo.de/shop/show_pr ... 942744itit

Wollt Ihr euch noch die Alarmanlage einbauen ins Möp?

Man man ick frag aber och wat zusammen :mrgreen:


Es freut mich das ich Euch helfen konnte trotz der langen wartezeit auf den Motor :twisted:

Nun muss ick noch meinen zusammenfummeln liegt ja immer noch zerlegt uf da Werkbank 8)


Gruss Sven

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 17. Juni 2011 22:08

lima hab ich genietet...
ja...den link für die alarmanlage...bittte :D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Obsti » 22. Dezember 2012 14:07

Wie siehts hier eig. aus ? Ging's schon weiter ? :)
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Dezember 2012 22:20

leider nicht viel...wir haben bei der elektrik völlig versagt....der panzerschlosser möchte uns jetzt weiterhelfen...wenn es wieder wärmer wird.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Obsti » 23. Dezember 2012 13:46

Ach mach dir nichts draus, ich habe es auch nicht so mit dem Kabelgedöhns ...
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Lohse » 15. März 2013 00:16

Ich könnte dir auch noch ein wenig bei der Elektrik helfen, einmal Kabelstrung verlegt habe ich ja schon. :roll:
Uns trennen ja nur 30 Kilometerse. :wink:

Gruß Steven

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon MZ-Chopper » 15. März 2013 12:22

danke für dein angebot....aber ich habe schon einen elektriker gefunden...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Sohnemann´s neuer Feuerstuhl

Beitragvon Lohse » 16. März 2013 11:53

Nicht schlimm, aber zu einer Ausfahrt trifft man sich denk ich mal trotzdem. :wink:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Vorherige

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste