suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon maednix » 18. Juni 2011 16:35

Bin mir noch nicht sicher ob sie simmeringe bei meiner ts 250 ´ 80 noch ok sind.

Beim gas geben kommt weisser rauch aus dem auspuff und hinten tropft öl raus wenn sie ein bisschen gefahren ist.

Dank des forums habe ich gute tips bekommen.

als letzte möglichkeit habe ich.

1. C.a. 100 km fahren damit der auspuff ausbrennt da die maschiene ca. 4 jahre stand.

2. simmmeringe abgenuzt und deswegen kommt zu viel öl ins benzin.

Leider habe ich nix brauchbares gefunden um die simmeringe zu lokalisieren.

hat jemand für mich eine detailierte aleitung oder bilder wo ma erkennen kann wo die sind oder wie man die tauscht.??ß

Währe toll.

Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980
maednix

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Wohnort: köln
Skype: keins

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon Dorni » 18. Juni 2011 16:37

Mahlzeit.

Ist es eine 4 oder 5 Gang Maschine?

Bei 5-Gang guck in meine Signatur.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon maednix » 18. Juni 2011 16:39

4 gang getriebe

Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980
maednix

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Wohnort: köln
Skype: keins

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon Dorni » 18. Juni 2011 16:41

das wird leider nicht so einfach. Zum wechseln der Wellendichtringe muss der Motor komplett auseinander / gespalten werden. Da suchst du dir am besten jemand in der Nähe der sowas kann oder besorgst dir die entsprechende Literatur und liest dich gründlich ein.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon maednix » 18. Juni 2011 16:44

oh mann hatte ich mir schon gedacht das es eine kompliziertere aufgabe ist.

In der werkstatt wird es bestimmt teuer.

Niemand aus köln da der lust und zeit hätte da mal mit mir zu machen.

Spende einen kasten bier nach wahl

Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980
maednix

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Wohnort: köln
Skype: keins

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon Ralle » 18. Juni 2011 16:48

Hab dir doch im anderen Thread schon den Link zu miraculis geschickt, da findest du Teileliste, Bedienungsanleitung und Reparaturanleitung für die TS. Schau da mal nach Radialdichtring oder Kurbelwellendichtring, da wirst du sicher fündig. WAs ich sonst zum Thema wechselön geschrieben hatte war auch ernt gemeint :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon maednix » 18. Juni 2011 16:57

hallo ralle,

der link zu der miraculis seite ist sehr gut.

Leider kann ich da nix finden was mir weiterhilft.#
Details zu allen bauteilen
Aber zu kubelwellendichtring simmerringe oder sonstiges keine spur

Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980
maednix

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Wohnort: köln
Skype: keins

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon MZ ES 250/0 » 18. Juni 2011 18:26

die seite ist die beste :ja:

TS 250
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon Bratoletti » 18. Juni 2011 19:12

Hallo Maednix,
den Tipp hast Du erhalten und findest nichts. Es kann Leute nerven, wenn man auf eine Frage hin die Antwort nicht ernst nimmt.
Du solltest einfach mit Geduld mal genau schauen:
http://www.infomate.de/miraculis/aw/download/load.html
MZ ts 250 Wekstatthandbuch, laden, öffen, speichern, lesen. Da steht alles drin.
Geduld brauchst Du nochmehr beim Schrauben.
Wenn die Simmerringe fällig sind, ist das Wechseln der Lager, am Besten aller Lager und der andern Simmeringe und Dichtungen sinnvoll.
Das kostet mehr als ein Kasten Bier. Allein die Lager und Simmerringe und Dichtungen kosten ca 150 €.
Und ohne Erfahrung und ohne die zwingend nötigen Sonderwerkzeuge geht das nicht zu machen.
Schaue am besten jemanden über die Schulter, der das sowieso grad macht.
Die 250er MZ ist ein kompliziert zu regenerierender Motor, ein bestimmer Ablauf (Algorithmus) von Arbeitsschritten und einige Tricks
beim Machen (Doing) sind von Nöten.
Ich hoffe nicht, Dein Name ist Programm: in kölsch hestet doch mädnix für "der macht nix" oder? Oder nicht?
Mischaell us Dräsden
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon maednix » 18. Juni 2011 19:19

ich habe die antwort ernstgenommen.
konnte wirklich nix finden oder ich habs übersehen.
hab mir auch schon andere handbücher runtergeladen wo ich auch nix finden konnte.
Ich glaube ich bekomme das allein nicht hin und werde es mal machen lassen.

Danke an euch alle

Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980
maednix

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Wohnort: köln
Skype: keins

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon Martin H. » 18. Juni 2011 19:31

maednix hat geschrieben:Niemand aus köln da der lust und zeit hätte da mal mit mir zu machen.

Schau mal in unsere Mitgliederkarte -> geomap.php
Wer da alles aus Deiner Ecke kommt! Alleine die ganze Solinger Truppe (Andreas, ETZChris etc.) oder Sammycolonia aus Deiner Stadt. Soweit ich weiß, treffen die sich immer mal. Und sie haben auch ein sog. "Westtreffen" (siehe bei "Clubs/Termine/Ausfahrten"). Wenn Du mit denen Kontakt aufnimmst und lieb um Hilfe bittest, unterstützt Dich doch bestimmt jemand.
Du bist zu beneiden, bei uns hier in der fränkischen bzw. bayerischen Ecke sind bei weitem nicht so viele MZler auf einem Haufen. :(
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon Ralle » 18. Juni 2011 21:08

Mit dem ernst gemeint dachte ich weniger daran das du die Liste nicht gesucht hast, sondern daran, das du das Motorrad erst mal fahren sollst, bevor du den Motor zerlegst / zerlegen lässt. Das kannst du alleine, wenn sich die Lage nicht bessert kannst du dir immer noch jemanden Suchen der sich des Problems annimmt :wink: Nebenbei kann natürlich trotzdem schon mal jemand bei dir vorbeischauen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: suche bilder oder anleitung zu simmeringe

Beitragvon Bratoletti » 18. Juni 2011 21:28

Fottos vonne MZ?
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste