wie wird der gasgriff befestigt? etz 150/125

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

wie wird der gasgriff befestigt? etz 150/125

Beitragvon alpha_xx » 30. Januar 2007 13:38

hallo,

wie wird der gasgriff original befestigt, so das er nicht vom lenker rutscht?
ich hoffe ihr wisst was ich meine. bei mir ist ein plastekorken in den lenker gesteckt, das sieht aber nicht so schön aus. gab`s da mal orignales?

Fuhrpark: 2x ETZ 125(150)
1x Simson SR50
alpha_xx

 
Beiträge: 18
Themen: 9
Registriert: 4. September 2006 15:30
Wohnort: 99610
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 30. Januar 2007 13:55

ja..eine kleine schwarze endkappe, in die durch den gasgriff und den lenker eine kleine schraube gedreht wird...gibbet bei den üblichen verdächtigen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon mz-henni » 30. Januar 2007 13:58

Es gibt anstelle des Korkens einen Lenkerabschlusspilz, in den durch ein Loch im Lenker eine Schraube geschraubt wird, ich versuche mal, nen Bild anzuhängen...

Grüße, Henni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon ETZChris » 30. Januar 2007 14:08

genau den meine ich...danke henni...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon mz-henni » 30. Januar 2007 21:31

pas de problem...Habe mir beim liebevollen Heraussuchen des Bildes auch so viel Zeit gelassen, das ich deinen Beitrag nicht mitbekommen habe, sorry.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Klausi 2_0 und 1 Gast