Maße Heckrahmen ES 125G

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon Ex-User mopu » 17. Juni 2011 22:28

Hallo

wer kann mir mal die technischen Maße des Heckrahmens der ES 125 G geben.bevor ich so ein Teil für 180 Öre kaufe baue ich es lieber selben...

mfg
Ex-User mopu

 

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon derschonwieder » 17. Juni 2011 23:55

na dann viel spaß! allein zum maße abnehmen braucht man ungefähr 3 stunden. ist nicht einfach nur 2 buffen rohr und ein knotenblech.........
rohre (ordentliche) besorgen, ablängen, biegen und schweißen. buchsen drehen und knotenbleche usw.
besser 180€ bezahlen und fertig. ich mach auch gerne alles was geht selber, aber der aufwand lohnt einfach nicht. glaubs mir. und kein mensch stellt sich hin und vermisst dieses teil. einfach zu aufwendig.

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon rotti » 18. Juni 2011 12:14

ja ist ja alles schön und gut aber wenn die heckrahmen die herr müller da in der bucht anbietet genau so maßhaltig sind wie die ets g nachbaurahmen die letztenz verkauft wurden dann kannste man das ding auch selber bauen.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon mastakilah » 18. Juni 2011 14:00

Es ist ja keiner gezwungen beim Müller kaufen zu müssen, da gibt es ja zum Glück noch andere Anbieten. :wink:
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon schrotti32 » 18. Juni 2011 14:29

@rotti:

Was ist denn gegen den ETS/ G Nachbau- Rahmen von Müller zu sagen ? Ist der so schlecht ? Viell brauche ich einen ;)....

Uwe

Fuhrpark: MZ
schrotti32

 
Beiträge: 97
Themen: 5
Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Alter: 53

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon rotti » 18. Juni 2011 14:55

mastakilah hat geschrieben:Es ist ja keiner gezwungen beim Müller kaufen zu müssen, da gibt es ja zum Glück noch andere Anbieten. :wink:


Wer denn zum Beispiel? Kenn nur viele private die das ein oder andere verkaufen aber nenheckrahmen habe ich woanders noch nicht gesehen.

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2011 16:03 --

schrotti32 hat geschrieben:@rotti:

Was ist denn gegen den ETS/ G Nachbau- Rahmen von Müller zu sagen ? Ist der so schlecht ? Viell brauche ich einen ;)....

Uwe

Kommt halt drauf an was du vor hast....das ist ein Rahmen wie er bei den Six days gefahren wurde.
Von der Kleinserie passt da kaum etwas, sauber gearbeitet ist er aber maße wurden nicht sehr genau genommen:
Heckschleife zu breit( muss 20mm zusammen gezogen werden)
Motorhaltebleche müssen noch verstärkt werden weil das Blech zu dünn ist usw.
Mir wurde ja vor nem halben Jahr von Herrn Müller erzählt das das kein Thema ist und von der Kleinserie alles passt,ist ja wie ein kleinserienrahmen so seine Worte!
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon Ex-User mopu » 18. Juni 2011 23:16

Hallo

also mal was zu den Maßen.Ich weiss nicht wo man 3 Stunden messen muss.Ich mach mir eine Skizze und trag die Maße ein.Bei 1 brauch ich keine Maße das kann ich am original Rahmen abmessen.Zu 2 wäre interessand das Maß zu wissen genau wie bei 3.Dort wo die Federbeine angeschraubt werden,das Maß kann man sich am originalen Heckträger abnehmen.Wichtig ist es eigentlich nur die Maße vom oberen Rohr zu haben.Dann kann man das biegen lassen und an den Halter welcher an den Hauptrahmen angeschraubt wird anpunkten.Dann das ganze ausrichten das es gerade ist und dann komplett durchschweissen.Muss ja auch nicht 1 zu 1 so aussehen wie original Hauptsache die Funktion ist gegeben.Werd mal versuchen was zu bauen,mal sehen wie das Ergebnis aussieht.Und zu den 180 Euro.Der Verkäufer wird ja nicht die Wohlfahrt sein und das Rahmenteil verkaufen ohne einen Batzen dran zu verdienen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User mopu

 

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon derschonwieder » 18. Juni 2011 23:43

wenn man natürlich nur 3 maße braucht um ein solches teil zu bauen geht das natürlich schnell! :shock: aber damit ist es ja nicht getan. abstand stoßdämpfer zum anschlusspunkt hauptrahmen. abstand mittelachse zur rechten und linken stoßdämpferaufnahme. weil der heckrahmen ist nicht symmetrisch aufgebaut was die dämpferaufnahme angeht. abstände der verschiedenen bohrungen wie auflage sitzbank oder auch anschraubpunkte kotflügel usw. rohrduchmesser, wandungsstärken der rohre und bleche.dämpferaufnahmen haben innen(fein)gewinde, da braucht man ein passenden gewindebohrer. oder so.
ohne all diese angaben ist es einfach nur pfusch meiner meinung nach. hoffe ich bekomme mal ein bild vom fertigen teil. komm zum messen im moment nicht an mein moped, hab ab morgen URLAUB :jump: mach mal, bin gespannt

:mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon Ex-User mopu » 18. Juni 2011 23:50

Hallo

hab es villeicht zu einfach ausgedrückt.Klar sind es mehr als 3 Maße.Aber der originale Träger ist ja auch da wo man messen kann.
Ex-User mopu

 

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon rotti » 19. Juni 2011 12:07

mopu hat geschrieben:Hallo

hab es villeicht zu einfach ausgedrückt.Klar sind es mehr als 3 Maße.Aber der originale Träger ist ja auch da wo man messen kann.


da hast du vollkommen recht!!!
man kann es natürlich auch kompliezirt machen bzw. denken :D
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon 2,5er » 19. Juni 2011 13:22

rotti hat geschrieben:
mopu hat geschrieben:Hallo

hab es villeicht zu einfach ausgedrückt.Klar sind es mehr als 3 Maße.Aber der originale Träger ist ja auch da wo man messen kann.


da hast du vollkommen recht!!!
man kann es natürlich auch kompliezirt machen bzw. denken :D


Deine Denkungsart ist nicht unlogisch, aber woher weißt du, dass der Heckträger z. B. im selben Winkel steht, wieder "Standartträger" oder dass die obere Federbeinbefestigung genau an die gleichen Stelle gehört?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon Ex-User mopu » 19. Juni 2011 16:59

Hallo

weiss ich nicht ob das alles gleich ist,aber wenn ich mich nach dem Standartträger halte kann es nicht verkehrt sein.Im Prinzip fehlt ja nur der Soziusplatz.Kann sein das es im Detail anders ist.Habe vor das per Einzelabnahme eintargen zu lassen.Ob es 100 pro so aussieht wie der angebotene Träger ist mir egal,eintragen lassen muss ich den einen und auch den anderen

mfg
Ex-User mopu

 

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon 2,5er » 19. Juni 2011 17:09

Dann gehts ja, wenn es nicht 1:1- nah sein soll.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon mastakilah » 20. Juni 2011 09:45

rotti hat geschrieben:
mastakilah hat geschrieben:Es ist ja keiner gezwungen beim Müller kaufen zu müssen, da gibt es ja zum Glück noch andere Anbieten. :wink:


Wer denn zum Beispiel? Kenn nur viele private die das ein oder andere verkaufen aber nenheckrahmen habe ich woanders noch nicht gesehen.


Das ist auch ein privater, der hat sich auf die Nachfertigung von ES 125 G Teile spezialisiert. Macht das aber nur im kleinem Rahmen und sehr genau...deswegen auch noch ein klein wenig teurer als der Müller.

derschonwieder hat seinen Heckrahmen auch von da.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Maße Heckrahmen ES 125G

Beitragvon Papoose » 23. Juni 2011 20:52

rotti hat geschrieben:....
Heckschleife zu breit( muss 20mm zusammen gezogen werden)


ist aber meines Wissens richtig für die Werksmaschine. Zumindest wurden auch immer breitere Kotis angeboten.
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...

Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann
Papoose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 13
Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Wohnort: Münster
Alter: 49


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste