Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Moderator: Moderatoren

Nächste Hardcore-Tour:

Umfrage endete am 25. Juni 2011 11:07

Chinesische Mauer (Vorschlag smokiebrandy)
20
22%
Westwall
16
17%
Moskau
12
13%
Wladiwostok
6
6%
Obersalzberg
12
13%
Weltraumbahnhof Baikonur
6
6%
Kalktagebau Rüdersdorf
21
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 93

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon TS-Jens » 21. Juni 2011 18:51

knut hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
knut hat geschrieben:@muffel - zeit für eine Honda :versteck:


Uwe, bleib ruhig bei einem echten (=europäischen) Motorrad :mrgreen:
meine honda kommt aus italien :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Merkt man aber überhaupt nicht. Kein italienisch-sportliches Fahrwerk und nicht der kleinste Hauch von Emotion :versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon knut » 21. Juni 2011 19:19

TS-Jens hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
knut hat geschrieben:@muffel - zeit für eine Honda :versteck:


Uwe, bleib ruhig bei einem echten (=europäischen) Motorrad :mrgreen:
meine honda kommt aus italien :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Merkt man aber überhaupt nicht. Kein italienisch-sportliches Fahrwerk und nicht der kleinste Hauch von Emotion :versteck:
emotionen hatte ich mit den emmen genug - wutanfälle , heulkrämpfe usw - jetzt mag ich eher funktion als emotion :mrgreen:
@sammy - ruhe, ich sage nur schrott-tax :twisted:
@matze - nicht traurig sein , irgendwann hast du auch ein mopped zum nur fahren :ja: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Lorchen » 21. Juni 2011 19:27

Heute, also nachher um 21.00Uhr auf RBB: "Die Wolfsschanze". :irre:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon P-J » 21. Juni 2011 19:27

Wo habt ihr den Arnd gelassen, verkauft in Polen? :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon derMaddin » 21. Juni 2011 19:47

:lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon P-J » 21. Juni 2011 19:50

derMaddin hat geschrieben::lach:


Wieso lachst du, wollten die den nicht, solltet ihr draufzahlen :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon sammycolonia » 21. Juni 2011 19:51

P-J hat geschrieben:Wo habt ihr den Arnd gelassen, verkauft in Polen? :mrgreen:
der macht gleich den kommentator auf RBB... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon P-J » 21. Juni 2011 19:55

oder hat er ne geheime Lagerstätte mit Polenbölern gefunden :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ElMatzo » 21. Juni 2011 19:55

ist denn jürgen gut vom hof gekommen?
die zwei sollten doch so langsam mal zu haus ankommen, oder?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon derMaddin » 21. Juni 2011 20:01

Na der Arni wird wohl zur Geburtsstätte seiner Junak gepilgert sein... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon morinisti » 21. Juni 2011 21:08

ElMatzo hat geschrieben:ist denn jürgen gut vom hof gekommen?
die zwei sollten doch so langsam mal zu haus ankommen, oder?


Jau, bin grad eingetrudelt. Der Arnd müsste auch jeden Moment zu Hause ankommen. Wir sind super durchgekommen. Haben noch ne Stadtrundfahrt durch Berlin gemacht. Dabei ist mir das Kabel der Lichtmaschine noch mal abgerutscht da der Kabelschuh ausgeglüht war. Der Widerstand hat grad noch mal überlebt und ne freundliche Autowerkstatt hat mit der Crimpzange geholfen. Zum Schluss haben wir uns noch den fast autofreien Harz vorgenommen. Endlich Kurven :biggrin: Ein schöner Abschluss einer absolut geilen Aktion. Vielen Dank noch mal an alle die mit waren. Sowas sollten wir öfter machen :!:
Grüße
Jürgen

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2011 22:12 --

Emmendieter hat geschrieben:Schön schön. Ne Vapezündspule ist eben auch nur ein ganz gewöhnliches Bauteil, und wird ihm noch so viel nachgesagt. Alles kann mal kaputtgehen. :zisch:

...da sach ich jetzt mal nix zu... :flamingdev:

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2011 22:15 --

muffel hat geschrieben:Die restlichen Bilder und ein ausführlicher Bericht folgen später, dem Reiseziel angepasst,sind meine Fotos natürlich oldschool/analog entstanden.

...ach Muffel, nicht vergessen, die schwarz weiss Fotos sollten so einen leicht bräunlichen Stich haben...:wink:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Emmendieter » 21. Juni 2011 21:18

morinisti hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:Schön schön. Ne Vapezündspule ist eben auch nur ein ganz gewöhnliches Bauteil, und wird ihm noch so viel nachgesagt. Alles kann mal kaputtgehen. :zisch:

...da sach ich jetzt mal nix zu... :flamingdev:


Hab ja auch eine verbaut, nur sag ich nicht, dass diese nicht auch mal einen defekt haben kann. :wink:
Auch an einer Honda oder Kawa geht mal Zündspule kaputt.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon morinisti » 21. Juni 2011 21:25

knut hat geschrieben:@muffel - zeit für eine Honda :versteck:

igittigitt!

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 21. Juni 2011 21:36

So, wieder zu Hause.

Was ne Tour - einfach nur geil :!: Eine echt tolle Truppe :gut: ! Rund 2.500 KM sind es geworden, die Emme super durchgehalten und das Wetter hat im großen und ganzen auch gepasst.

Jetzt muß ich mich erstmal sortieren und gucken was hier so gelaufen ist.

Alles weitere folgt. 8)
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon P-J » 21. Juni 2011 21:37

Arni25 hat geschrieben:Alles weitere folgt. 8)


Er lebt :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 21. Juni 2011 21:57

P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Alles weitere folgt. 8)


Er lebt :mrgreen:


Na klar, Unkraut vergeht nicht. :mrgreen:

Muss aber sagen - ohne jetzt übertreiben zu wollen: Jetzt so 3-4 Bier, wieder Ronny anrufen und nach nem Pizzadienst in der Gegend fragen, was essen, paar Stunden pennen und dann morgen wieder so 600- 700 KM auf der Emme abreißen - kein Problem. Ist irgendwie ein Turnus an den ich mich gewöhnen könnte... :roll:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ElMatzo » 21. Juni 2011 22:18

Arni25 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Alles weitere folgt. 8)


Er lebt :mrgreen:


Na klar, Unkraut vergeht nicht. :mrgreen:

Muss aber sagen - ohne jetzt übertreiben zu wollen: Jetzt so 3-4 Bier, wieder Ronny anrufen und nach nem Pizzadienst in der Gegend fragen, was essen, paar Stunden pennen und dann morgen wieder so 600- 700 KM auf der Emme abreißen - kein Problem. Ist irgendwie ein Turnus an den ich mich gewöhnen könnte... :roll:

ich brächte dafür nen höheren lenker. und ohrstöpsel während der fahrt. sonst könnte es los gehen, ja.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 21. Juni 2011 22:28

ElMatzo hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Alles weitere folgt. 8)


Er lebt :mrgreen:


Na klar, Unkraut vergeht nicht. :mrgreen:

Muss aber sagen - ohne jetzt übertreiben zu wollen: Jetzt so 3-4 Bier, wieder Ronny anrufen und nach nem Pizzadienst in der Gegend fragen, was essen, paar Stunden pennen und dann morgen wieder so 600- 700 KM auf der Emme abreißen - kein Problem. Ist irgendwie ein Turnus an den ich mich gewöhnen könnte... :roll:

ich brächte dafür nen höheren lenker. und ohrstöpsel während der fahrt. sonst könnte es los gehen, ja.


Einen regen Diskussionspunkt gab es heute vor Abfahrt noch : Wir brauchen ein neues Ziel für die nächste Tour.... :!:

Und nen Namen.... Die "Hot Brownies" ? Oder "Die Hardcoretruppe" ?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ElMatzo » 21. Juni 2011 22:31

hot brownies! das is geil!
:rofl:

und mein vorschlag auf die schnelle war ja die alpenfestung.

-- Hinzugefügt: Di 21 Jun, 2011 23:34 --

wobei die straßenverhältnisse dort hin keine wirkliche spannung bieten. :|
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon matthew » 21. Juni 2011 22:47

Bin gerade beim Bilder anschauen wo ich überhaupt gewesen bin, das gibt der Reise so einen japanischen Touch ;)
Alles in Allem hat mich meine etz251 1878km problemlos vorangebracht, von der abgenutzten Zündkerze und dem manchmal aussetzenden Blinker will ich hier nicht reden, das hat vorher schon nicht funktioniert :oops:
Ich möcht mich auch noch mal ausdrücklich bei meinen Mitreisenden für die erlebnissreichen Tage bedanken, besser kann ich mir das gar nicht wünschen, immer nach dem Motto "Fahrer helfen Fahren" :gut:
und hier gleich das Gruppenfoto, damit niemand sagen kann er sei nicht dabei gewesen :mrgreen:
DSCF4092.JPG

mist :evil: falsches Foto, das war doch der Grund für die Reise, jetzt hab ich wieder Alles verraten :oops:
jetz aber endlich das Gruppenfoto
DSCF4122.JPG
die "Hot Brownies" :mrgreen:
und hier noch n paar...
Fr kurz vor 6, alles scheint noch machbar
DSCF3961.JPG

beim Mittagessen sind es dann nur noch 7 von 9
DSCF3965.JPG

Abends dann Maultaschen 8)
DSCF3978.JPG

am Samstag dann Geschichte...
DSCF3979.JPG
DSCF3985.JPG
DSCF4041.JPG
DSCF4066.JPG

Zeltplatz Wolfschanze
DSCF4102.JPG
DSCF4089.JPG

am Sonntag dann die Gegend erkunden
DSCF4111.JPG
DSCF4114.JPG

Arni und das Lagerfeuer
DSCF4126.JPG

Lorchen und ein süsser Käfer
DSCF4128.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Lorchen » 22. Juni 2011 06:46

Für mich war interessant, wie die Landschaft und die Dörfer hinter der Grenze aussehen und wie sie sich mit der Fahrt verändern.

Wir sind über die B1 bei Küstrin "rübergemacht". Dann ging es die E22 (die verlängerte B1) immer nach Nordost. Noch ca. 100km hinter Gorzow sah alles aus wie hier in Ostbrandenburg - dieselben Dörfer, dieselbe Art der Häuser, Hügel, Seen und die alte Allee. Später änderte sich das. Die Dorfbebauung wurde lockerer und die alten Häuser bestanden aus rotem Backstein, wie auch hier in Norddeutschland. Die E22 wurde teilweise schnurgerade - gut zum Überholen und für die Müdigkeit. :muede: Hinter Elblag sind wir dann auf der Autobahn Richtung Kaliningrad gefahren. Ca. 15km vor der russischen Grenze runter von der Bahn und übergangslos rein in eine herrliche schmale Allee mit dichten Bäumen - ein grüner Tunnel. Wir waren in Ostpreußen angekommen.

Ostpreußen selbst erinnert an die Uckermark oder die Mecklenburgische Seenplatte, es ist eigentlich nichts anderes. Die Menschen leben ruhig in ihren beschaulichen kleinen Dörfern. Es gibt noch eine Dorfjugend, kleine Lebensmittelgeschäfte und Schulen in den kleinen Kaffs. Ich möchte mal behaupten, die Leute dort sind trotz ihrer geringen Ansprüche und ihres niedrigen Lebensniveaus glücklich (oder gerade deshalb vielleicht).
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon eSZett » 22. Juni 2011 07:44

Lorchen hat geschrieben:Für mich war interessant, wie die Landschaft und die Dörfer hinter der Grenze aussehen und wie sie sich mit der Fahrt verändern.

Wir sind über die B1 bei Küstrin "rübergemacht". Dann ging es die E22 (die verlängerte B1) immer nach Nordost. Noch ca. 100km hinter Gorzow sah alles aus wie hier in Ostbrandenburg - dieselben Dörfer, dieselbe Art der Häuser, Hügel, Seen und die alte Allee. Später änderte sich das. Die Dorfbebauung wurde lockerer und die alten Häuser bestanden aus rotem Backstein, wie auch hier in Norddeutschland. Die E22 wurde teilweise schnurgerade - gut zum Überholen und für die Müdigkeit. :muede: Hinter Elblag sind wir dann auf der Autobahn Richtung Kaliningrad gefahren. Ca. 15km vor der russischen Grenze runter von der Bahn und übergangslos rein in eine herrliche schmale Allee mit dichten Bäumen - ein grüner Tunnel. Wir waren in Ostpreußen angekommen.

Ostpreußen selbst erinnert an die Uckermark oder die Mecklenburgische Seenplatte, es ist eigentlich nichts anderes. Die Menschen leben ruhig in ihren beschaulichen kleinen Dörfern. Es gibt noch eine Dorfjugend, kleine Lebensmittelgeschäfte und Schulen in den kleinen Kaffs. Ich möchte mal behaupten, die Leute dort sind trotz ihrer geringen Ansprüche und ihres niedrigen Lebensniveaus glücklich (oder gerade deshalb vielleicht).

Genau dass möchte ich (wir) ERLEBEN bzw. SEHEN!!!!!! Grad dieses minimalistische hat seinen Reiz. Danke, dass wir die gleichen Ansichten vertreten.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Robert K. G. » 22. Juni 2011 12:39

Weiter geht's mit den Bildern:
P1080828.JPG

P1080832.JPG

P1080834.JPG

P1080844.JPG

P1080846.JPG

P1080848.JPG

P1080853.JPG

P1080856.JPG

P1080857.JPG

P1080861.JPG

P1080867.JPG

P1080870.JPG

IMG_0529.jpg

P1080873.JPG

P1080905.JPG

P1080907.JPG

P1080909.JPG

P1080912.JPG

P1080913.JPG

P1080916.JPG

P1080927.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon oslbandit » 22. Juni 2011 13:03

Sind ja auch Bilder vom OKH Mauerwald dabei. :ja:
Ungefähr 15 km von der Wolfsschanze entfernt, erreicht man über eine hervorragend ausgebaute Feldsteinstraße. :lach:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon morinisti » 22. Juni 2011 13:08

Bin grad dabei, meine Eindrücke zu sortieren.

Die eingestürzten Neubauten vom "Benzinverbrannten" haben mich nicht so vom Hocker gehauen. Das mag als Pilgerstätte empfinden wer will. Tragisch, dass die Herren Stauffenberg usw keinen Erfolg hatten, wobei es ja ohnehin im Grunde bereits zu spät war.
Interessant aber, wie locker die Polen damit umgehen. Da wird ein motorloses Uralgespann oliv lackiert, ein VW Kübelwagen von der Bundeswehr hingestellt und dann können sich die "Pilger" gegen Bares vor "stilechter Kulisse" ablichten lassen. :?

Wichtiger waren mir die Eindrücke von der Landschaft und den Menschen. Erst mal ist es ein schönes Gefühl, durch die Grenzanlagen nach Polen zu fahren, ohne anzuhalten, ohne kontrolliert zu werden. Europa wächst zusammen und das fühlt sich gut an. Die Menschen in Polen sind uns durchweg mit einer spürbar echten Freundlichkeit begegnet. Sprachschwierigkeiten wurden einfach überwunden, waren eher nebensächlich.
In den Dörfern haben uns häufig Kinder zugewunken, die offensichtlich noch nicht zu abgestumpft waren um sich am Tross von uns Spinnern zu erfreuen.

Die Landschaft ist nicht spektakulär. Mich hat sie angerührt.
P6193840.JPG
P6193842.JPG


Fahrerisch war diese Tour keine große Herausforderung, eher für Ausdauer und Sitzfleisch. Nur die schon beschriebenen letzten 100 km auf welligem Belag durch dichte Alleen mit zügigem Tempo - von Muffel vorgelegt - waren natürlich nach der Art, wofür unsre MZ gebaut wurden. Meine elektronikfreie, mit antiquarischem Vierganggetriebe gesegnete Lieblings-MZ hat das ganz gut hingekriegt und das ist schon eine gewisse Genugtuung.

Nicht zuletzt der Teamgeist in der Gruppe war eine Erfahrung. Durch ein virtuelles Forum so eine gut harmonierende Gruppe zustande zu bringen ist wirklich was. Ob das wohl an dem uns verbindenden Spaß am Minimalismus liegt?

Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Robert K. G. » 22. Juni 2011 13:33

oslbandit hat geschrieben:Sind ja auch Bilder vom OKH Mauerwald dabei. :ja:
Ungefähr 15 km von der Wolfsschanze entfernt, erreicht man über eine hervorragend ausgebaute Feldsteinstraße. :lach:


Es geht auch über hervorragend verschlammte Feldwege. Mit der BMW ein Traum. :evil:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 22. Juni 2011 13:38

So, dann will ich mal ein bißchen ausführlicher schreiben.

Tag1

Los ging es zusammen mit Jürgen um 10.00 Uhr, gegen 14.00 Uhr waren wir dann bei Matthew wo auch schon Muffel und Achim warteten. Matthew hatte belegte Brötchen und Kaffee vorbereitet - sehr nett, danke nochmal. Nach ca. einer Stunde ging es weiter Richtung Lorchen. Jürgen musste zwischndurch mal die Kette spannen und dann führte Muffel uns mitten durch Berliner Stop &Go Verkehr... :tot:
Dann bei Lorchen angekommen kurz umziehen und ab ging es - Schnitzel und Bier in Lorchens Kneipe konsumieren. Dann zurück zur Firma, 1-2 Bier trinken und dann irgendwo in den Räumlichkeiten eine Ecke zum schlafen suchen.

Tag 2 (Uhrzeiten teils nur geschätzt)

5.00 Uhr - der Wecker klingelt...:tot: Dann im Halbschlaf das ganze Geraffel wieder zusammen suchen und auf dem Mopped verstauen. Dann gibt es noch Kaffee und ein Brötchen in Lorchens Firmenkantine.
6.00 Uhr - Anlassen. Und gleich wieder ausmachen - Maddin sein Gaszug ist gerissen. Ersatz ist nicht vorhanden - Matthew hat einen ETZ Zug dabei der entsprechend gekürzt werden muß.
7.00 Uhr Abfahrt!
7.05 Uhr - wieder anhalten - der Zug bei Madding hängt, er dreht um und für den Rest geht es weiter.
7.45 Uhr - Tankstopp, Muffel ist der Sprit ausgegangen. Sägende Geräusche bei Roberts BMW - ABS-Pumpe ist im Dauerlauf und durch nichts zu stoppen. Ein paar hilflose schraubereien und allgemeine Ratlosigkeit... Robert entscheidet sich den ADAC zu rufen und will nachkommen, der Rest färt weiter.
8.45 Uhr - Grenzübertritt! Tanken, Geldwechsel und weiter.
Lange gerade Straßen, die Polen fahren echt wie die Idioten - sie müssen einfach alles überholen - egal wie und ohne Rücksicht auf Verluste.
13.00 - rechts ranfahren - es gibt bei mir einen harten Schlag im Bremspedal, ein Ruck geht durch die Maschine und mein Hinterrad blockiert. Zum Glück kann ich die Maschine abfangen. Nachgucken was los ist :shock: Der Bremshebel ist in der Mitte durchgerissen und das Bremsgestänge hat es um die Achse gewickelt. Es muss also durch die Ruckelei der polnischen Landstrassen die Schraube vom Gegenhalter trotz Federring und selbstsichernder Mutter gelöst haben.
13.10 - Mittagspause in einem kleinen Restauracia. Bedienung übersetzt mit Händen und Füssen die Karte. Das Essen ist lecker und günstig.
Matthew guckt wegen meinem Maleur auch nach seiner Verschraubung der Bremsankerplatte :shock: - auch lose!
14.30 - Weiterfahrt, tanken, Weiterfahrt. Als Fußgänger ist man in Polen verloren. Zebrastreifen gibt es zu Hauf - das interssiert dort jedoch niemanden, es wird einfach gefahren. In einem Ort an einem der wenigen Stops an einem Zebrastreifen hat Lorchen noch ein kleines Geplänkel mit einer Dame. :mrgreen: Manchmal lohnt es sich doch anzuhalten...
18.30 Uhr - so gute 100 KM sind es noch. Stop bei einem Biedronkamarkt - Bier und Brühwürfel für die mitgeführten Maultaschen kaufen. Als es weitergehen soll springt Jürgens ETS nicht mehr an. Es folgt eine Stunde schrauben....
19.45 Uhr - weiter geht es. Muffel hat die Führung übernommen, ich fahre direkthinter ihm- wir wollen nur noch ankommen. Wir geben Gas und fahren voll am Limit - eine Geschwindigkeitskontrolle darf uns jetzt bloß nicht in die Quere kommen...Gaudi und Adrenalin pur! Echt Wahnsinn was so ein MZ Fahrwerk auf osteuropäischen Straßenbelag so wegsteckt - Achim sagte er kam mit seiner Kuh hinten stellenweise nicht hinterher... In Ortschaften wir einem Teiweise von Kindern und Jugendlichen freundlich zugewunken
20.30 - Muffel hat keine Zündung mehr... Rechts ran, Pinkelpause, kleinen Happen Snack einwerfen während Muffel seine Zündkerze wechselt.
20.40 - Weiterfahrt
20.45 - wir werden immer langsamer... Von hinten sieht es aus als ob Muffel Rodeo auf seiner Emme reitet... Wieder rechts ran und schrauben - LIMA tot... Matthew und Muffel tauschen die Batterien - so kann er in der Mitte ohne Licht weiterfahren
21.30 - Es kann weitergehen, ich übernehme die Führung - laut Navi sind es noch 26 Kilometer. Wir erreichen einen bei aufziehendem Nebel einen mit zerbrochenen Betonplatten ausgelegten Platz. Laternen werfen ein mattes orangeschimmerndes Licht, ein paar verfallene aber noch bewohnte Wohnblocks stehen im Hintergrund. Das Navi sagt : Sie haben ihr Ziel erreicht. :evil: Was nun - Lorchen breitet die Karte auf meinem Mopped aus und wir beraten. Dann fällt Matthew ein das er in seinem Handy mit Navifunktion die Koordinaten vom Campingplatz gespeichert hat. Also baue ich mein Navi schnell ab und stecke sein Handy in meine Halterung - demnach sind es noch 4,5 Kilometer. Inzwischen ist es fast komplett dunkel, der Nebel lässt die Sichtweite teilweise unter einen Meter sinken, die "Straßen" würden in Deutschland teilweise nur noch als schlechte Feldwege durchgehen.
22.20 - das Navi sagt wir sind da. Ein Schlagbaum, fahles Laternenlicht und ein paar Gebäude - sehr gespenstische und merkwürdige Stimmung an diesem geschichtsträchtigen Ort.

Dann zum Hotel, Lorchen checkt ein und wir lassen uns zeigen wo wir campen können. Moppeds abrödeln, Zelte im Dunkeln aufbauen.

Dann gibt es Dosenbier und Maultaschen - gegen 2.00 Uhr verschwinden wir in die Zelte.

Wir haben es geschafft und sind da ! Welch eine Anreise!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ETZChris » 22. Juni 2011 13:42

cool. und war der robert bis dahin?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ElMatzo » 22. Juni 2011 13:43

Robert K. G. hat geschrieben:
oslbandit hat geschrieben:Sind ja auch Bilder vom OKH Mauerwald dabei. :ja:
Ungefähr 15 km von der Wolfsschanze entfernt, erreicht man über eine hervorragend ausgebaute Feldsteinstraße. :lach:


Es geht auch über hervorragend verschlammte Feldwege. Mit der BMW ein Traum. :evil:

dafür zoll ich dir nochmal groooooßen respekt! das schiff da so durch zu manövrieren war schon eine beachtliche leistung!

wie angekündigt: hier deine tapferkeitsmedaille: Bild :wink:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 22. Juni 2011 13:53

ETZChris hat geschrieben:cool. und war der robert bis dahin?


Seperat unterwegs. Mit dem ADAC in eine BMW Werkstatt in Berlin und dann hinterher. In den frühen Morgenstunden ist er dann irgendwann angekommen - Hat die Schanze wegen dem dichten Nebel nicht finden können.

ElMatzo hat geschrieben:dafür zoll ich dir nochmal groooooßen respekt!


Dito! :gut: Das war schon echt Hammerhart - vor allem das sowas im Navi als Straße hinterlegt ist...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Robert K. G. » 22. Juni 2011 14:32

Arni25 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:cool. und war der robert bis dahin?


Seperat unterwegs. Mit dem ADAC in eine BMW Werkstatt in Berlin und dann hinterher. In den frühen Morgenstunden ist er dann irgendwann angekommen - Hat die Schanze wegen dem dichten Nebel nicht finden können.


Jepp, so war es.

ca. 8 Uhr Waren wir tanken im Oderbuch. Das ABS spinnt. Ich hole den ADAC Mann. Er schaut wie ein Schwein ins Uhrwerk. Ein bissel wackeln, mehr nicht. Ich entscheide mich nach Berlin zum BMW Händler zu fahren. Als ich gerade losfahren will geht der Motor aus. Alles tot. ADAC noch einmal gerufen.

ca. 10 Uhr Abschleppwagen taucht auf. Bringt mich nach Berlin. Dort stellt man fest dass meine Batterie tot ist. Im Fehlerspeicher liegen massenweise Fehler. Deswegen ging nichts mehr. Neue Batterie eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht ... knapp 200 € los...

13 Uhr Ich fahre in Berlin los.

15 Uhr Grenzübertritt. Ich donnere mit einem Deutschen zusammen und auch im Windschatten einiger Polen. Es geht sehr zügig voran.

ca. 0 Uhr Ich bin in Ketrzyn. Dichtester Nebel. Mit mir zusammen irrt auch eine Gruppe polnischer Moppedfahrer durch die Kante. Die Sicht ist nahe Null... Ich irre ca. 3 h durch die Gegend bis es wieder hell wird. Dann habe ich endlich die Wolfsschnanze gefunden. Der Pförtner winkt mich an der Schranke gleich durch als er hört dass ich zu der Gruppe Motorradfahrern gehöre.

3:30 Uhr Ich penne direkt auf einer Bank ein.

4:irgendwas Es raschelt... ich wache auf. 1 EA Achim pinkelt an einen Baum. Ich habe die Goldmedallie des guten Morgen Fred gewonnen. :mrgreen: Achim nuschelt was in seinen Bart. :lol:

Arni25 hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:dafür zoll ich dir nochmal groooooßen respekt!


Dito! :gut: Das war schon echt Hammerhart - vor allem das sowas im Navi als Straße hinterlegt ist...


Danke, Danke. :oops: Ihr wart auch eine super Truppe und so herrlich bekloppt. Eine Planung existierte nicht und Bier war reichlich vorhanden. Das ist campen nach meinem Geschmack. 8)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 22. Juni 2011 15:03

Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Lorchen » 22. Juni 2011 17:58

Heute abend gab es:

- Backpflaumen umhüllt mit Bauchspeck, in der Pfanne angebraten
- Rührei masurische Art (mit Tomaten, Reibekäse und Knoblauch - eine halbe gepreßte Zehe reicht locker für 6 Eier)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ETZChris » 22. Juni 2011 18:20

kann man da drin einfach so rumklettern? :shock:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ElMatzo » 22. Juni 2011 19:08

ETZChris hat geschrieben:kann man da drin einfach so rumklettern? :shock:

steht zwar überall dran, dass betreten verboten sei, aber daran stört sich kein mensch.

arni und ich sind samstag abend nochmal aufgebrochen und von vorn bis hinten durch die trümmer gekrochen, auf der suche nach versteckten ecken.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Emmendieter » 22. Juni 2011 19:30

Und habter das Bernstinzimmer gefunden? :lol:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon oslbandit » 22. Juni 2011 19:42

Gab es nun Mücken, oder nicht :?: Löhnung, Service ???
War ja nicht nur Wolfschanze, FHQ sondern auch OKH "Mauerwald" :ja:
Das muss man schon geschichtlich etwas auseinanderhalten. :ja:

Gruß an alle, Respekt.
Norbert

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon muffel » 22. Juni 2011 19:50

ETZChris hat geschrieben:kann man da drin einfach so rumklettern? :shock:


ja/jein/vielleicht :roll:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon morinisti » 22. Juni 2011 20:05

oslbandit hat geschrieben:Gab es nun Mücken, oder nicht :?: Löhnung, Service ???
War ja nicht nur Wolfschanze, FHQ sondern auch OKH "Mauerwald" :ja:
Das muss man schon geschichtlich etwas auseinanderhalten. :ja:

Gruß an alle, Respekt.
Norbert


Ja, Mücken gab es aber untermotiviert. Vielleicht waren sie aber auch alle bei Arnie. Der fuchtelte ständig um sich rum und versprühte Chemie. :biggrin:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ElMatzo » 22. Juni 2011 20:13

Emmendieter hat geschrieben:Und habter das Bernstinzimmer gefunden? :lol:

nein, aber den einen abend haben wir die suche abbrechen "müssen". ich wette, hätten wir....... wir müssen wohl nochmal hin.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Maik80 » 22. Juni 2011 20:18

ElMatzo hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:Und habter das Bernstinzimmer gefunden? :lol:

nein, aber den einen abend haben wir die suche abbrechen "müssen". ich wette, hätten wir....... wir müssen wohl nochmal hin.


Weil ? Das Erkundungsbier hattet Ihr vergessen ? :tongue:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon morinisti » 22. Juni 2011 20:36

Robert K. G. hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:cool. und war der robert bis dahin?


Seperat unterwegs. Mit dem ADAC in eine BMW Werkstatt in Berlin und dann hinterher. In den frühen Morgenstunden ist er dann irgendwann angekommen - Hat die Schanze wegen dem dichten Nebel nicht finden können.


Jepp, so war es.

ca. 8 Uhr Waren wir tanken im Oderbuch. Das ABS spinnt. Ich hole den ADAC Mann. Er schaut wie ein Schwein ins Uhrwerk. Ein bissel wackeln, mehr nicht. Ich entscheide mich nach Berlin zum BMW Händler zu fahren. Als ich gerade losfahren will geht der Motor aus. Alles tot. ADAC noch einmal gerufen.

ca. 10 Uhr Abschleppwagen taucht auf. Bringt mich nach Berlin. Dort stellt man fest dass meine Batterie tot ist. Im Fehlerspeicher liegen massenweise Fehler. Deswegen ging nichts mehr. Neue Batterie eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht ... knapp 200 € los...

13 Uhr Ich fahre in Berlin los.

15 Uhr Grenzübertritt. Ich donnere mit einem Deutschen zusammen und auch im Windschatten einiger Polen. Es geht sehr zügig voran.

ca. 0 Uhr Ich bin in Ketrzyn. Dichtester Nebel. Mit mir zusammen irrt auch eine Gruppe polnischer Moppedfahrer durch die Kante. Die Sicht ist nahe Null... Ich irre ca. 3 h durch die Gegend bis es wieder hell wird. Dann habe ich endlich die Wolfsschnanze gefunden. Der Pförtner winkt mich an der Schranke gleich durch als er hört dass ich zu der Gruppe Motorradfahrern gehöre.

3:30 Uhr Ich penne direkt auf einer Bank ein.

4:irgendwas Es raschelt... ich wache auf. 1 EA Achim pinkelt an einen Baum. Ich habe die Goldmedallie des guten Morgen Fred gewonnen. :mrgreen: Achim nuschelt was in seinen Bart. :lol:

Arni25 hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:dafür zoll ich dir nochmal groooooßen respekt!


Dito! :gut: Das war schon echt Hammerhart - vor allem das sowas im Navi als Straße hinterlegt ist...


Danke, Danke. :oops: Ihr wart auch eine super Truppe und so herrlich bekloppt. Eine Planung existierte nicht und Bier war reichlich vorhanden. Das ist campen nach meinem Geschmack. 8)

Gruß
Robert


Respekt! wir hatten damit gerechnet, dass du nach Hause gefahren bist. Ich hätte die Motivation für die Nachtaktion ehrlich nicht aufgebracht. War echt erstaunt, dich morgens am Lagerfeuer zu sehen :gut:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 22. Juni 2011 21:13

morinisti hat geschrieben:Ja, Mücken gab es aber untermotiviert. Vielleicht waren sie aber auch alle bei Arnie. Der fuchtelte ständig um sich rum und versprühte Chemie. :biggrin:


Na mich haben sie ganz schön zerstochen. Hättest ja mit zum Mauernwald kommen können - die dortigen Mücken waren anders drauf - Killer waren das... 8)



morinisti hat geschrieben:Respekt! wir hatten damit gerechnet, dass du nach Hause gefahren bist.


Ja, der Robert ist schon ein cooler Typ. Das ist auch gut so, Maulhelden gibt es schon genug. :mrgreen:

Maik80 hat geschrieben:Das Erkundungsbier hattet Ihr vergessen ? :tongue:


:shock: :stupid: :nein: :supercool:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon morinisti » 22. Juni 2011 21:29

Arni25 hat geschrieben:[Ja, der Robert ist schon ein cooler Typ. Das ist auch gut so, Maulhelden gibt es schon genug. :mrgreen:




stimmt. Teilweise doch was los mit der Jugend von heute :schlaumeier: :biggrin:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 22. Juni 2011 21:46

Klar, die Tourteilnehmer waren ja auch alle ausnahmslos jugendliche Heißsporne! :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon ElMatzo » 23. Juni 2011 07:24

gibts eigentlich im www eine möglichkeit bei der jeder seine bilder irgendwo hochladen kann und sich alle andern die bilder von allen andern runterladen können?
bin zwar quotenjüngster, hab aber von sowas null ahnung. :oops:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Lorchen » 23. Juni 2011 09:26

Wegen muffels Zündspule geht es :arrow: hier weiter.

Ich denke, das sollte man mal klären, mich interessiert es auch. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon Arni25 » 23. Juni 2011 09:37

Sag mal Lorchen - kann man die Umfrage jetzt nicht wieder rausnehmen? Die Bierfrage ist ja nun Geschichte. :mrgreen:

Und dann brauchen wir eine neue Umfrage :arrow: Wohin soll unsere nächste Reise gehen :?:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon smokiebrandy » 23. Juni 2011 09:46

Wie wärs mit der chinesischen Mauer? :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Lost Place: Wolfsschanze 17. - 20.06.2011

Beitragvon sammycolonia » 23. Juni 2011 09:53

smokiebrandy hat geschrieben:Wie wärs mit der chinesischen Mauer? :mrgreen:
die ist doch zu lang, wo will mer sich denn da treffen?... :shock:
ich schlagen vor, wir fahren zum westwall... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste