gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 00:05

Moin,

wie ich bereits schrieb,hat sich meine Zündspule verabschiedet,erst waren es Zündaussetzer, dann zündete nix mehr. Zu erkennen war der Hitzetod an der ausgelaufenen Vergussmasse.
Im Vorfeld hatte ich einen Lichtmaschinenschaden, ein Graphitring war zerbröselt. Um mobil zu bleiben und um wieder nach D zu kommen wurden die Schleifkohlen sowie der Halter dafür ausgebaut und ich fuhr ca. 700 km nur mit Batteriespannung.
Was mich nun beschäftigt, warum ging die Zündspule kaputt? Ist es ein Folgeschaden?
Bei einem Anruf bei Powerdynamo wurde mir Folgendes erklärt:
Für meine Batteriezündung ist die ordentliche Funktion von Lima, Sensor Batterie und Zündspule notwendig.
Einleuchtend.
Durch das Ausbauen der Schleifkohlen und die damit verbundene, schwankende Batteriespannung kam es zu Spannungsspitzen sowie zur Überlastung der Zündspule die schließlich verstarb.
Leuchtet mir nicht ein, kann mir jemand (Lothar, net-harry?) diese These erklären? Ich bin der Meinung, der Regler regelt doch bei ca. 14 V ab, wo soll da eine Überspannung herkommen? Die sinkende Batteriespannung kann doch, nach meinem Verständnis nicht zur Überlastung der Zündspule führen...
Eine weitere Laienfrage, kann der Graphitabrieb im Limagehäuse einen Kurzschluss verursacht haben?
Ich werde morgen meinen Regler testen (Anleitung von Lothar) und dann eine Zündspule und ggf. einen Regler bei Powerdynamo ordern.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Rico » 26. Juni 2011 00:36

Ich kann mir vorstellen, daß es ein Folgeschaden ist.

In der Vape-Zündspule steckt Elektronik drin, die für 12-14 V ausgelegt ist.
Ohne "Saft" aus der Lichtmaschine geht die Batteriespannung langsam runter und das könnte dazu führen, daß ein Transistor nicht mehr voll aufsteuert.
Es wird dadurch Leistung im Transistor verbraten, also er wird heiß.

Ist aber auch reine Spekulation.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon MaHa76 » 26. Juni 2011 00:40

Es sein denn durch Abfallen.der Spannung vergrößert sich der Schließwinkel immer mehr... Eigentlich gibts für sowas Schaltungen die unabhängig von der Betriebsspannung Ihre Zeitfunktionen unveràndert einhalten.... Aber man steckt ja nicht drin....

Es kann aber auch sein, dass die Spule innen einfach ne Schluß zwoschen zwei Windungen bekommen hat- somit der Widerstand gesunken und damit der fliessende Strom gestiegen ist...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon lothar » 26. Juni 2011 08:18

muffel hat geschrieben: ... kann mir jemand (Lothar, net-harry?) diese These erklären?...

Nein, wird niemand können. Als Vertreiber der Technik hätte ich genauso geantwortet. Oder erwartest du, dass er gemeinsam mit dir
alle möglichen Ursachen durchdiskutiert, womögliche auch solche, die das Produkt negativ belasten? Dazu kommt ja noch, dass die
Suche nach logischen Erklärungen gar nicht möglich ist, da die Firma das Innenleben der Zündung geheim hält, was ihr gutes Recht ist.
Es kann so sein, wie sie dir sagten, kann aber auch sein, dass die kaputte Zündspule deine LiMa überlastet hat und diese als Folge kaputt
ging. Das wird niemand aufklären, und es wird auch nichts bringen.

Die Produkte von Vape genießen/genossen unter den Nutzern Kultstatus, wenn ich Vape höre klingt in meinen Ohren stets das Echo
"einbauen und vergessen". Man wird, denke ich, irgendwann mal zu der Auffassung kommen müssen, dass es sich um technische Produkte
handelt, die genauso kaputt gehen können, wie andere auch, dass sie mehr oder weniger Riskiken bergen, als andere auch.

Mehr und kompliziertere Komponenten bedeutet höheres Ausfallrisiko. Und die Vapezündung ist sehr wahrscheinlich bisschen mehr
als eine Kontakt und paar Meter um Eisen gewickeltes Kupfer. Noch Fragen Kienzle ... ?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon TS-Jens » 26. Juni 2011 08:33

muffel hat geschrieben:Durch das Ausbauen der Schleifkohlen und die damit verbundene, schwankende Batteriespannung kam es zu Spannungsspitzen sowie zur Überlastung der Zündspule die schließlich verstarb.


Ergibt für mich keinen Sinn.
Kannst du keine andere Zündspule verwenden? Muss es zwingend die von Vape sein? Sonst würd ich mal jemanden fragen ob er eine neue Vape Spule durchmisst und dann Vergleichsmessungen machen: zB. Simson 12V Zündspulen, Bosch Zündspulen etc. pp.

lothar hat geschrieben:Die Produkte von Vape genießen/genossen unter den Nutzern Kultstatus, wenn ich Vape höre klingt in meinen Ohren stets das Echo
"einbauen und vergessen". Man wird, denke ich, irgendwann mal zu der Auffassung kommen müssen, dass es sich um technische Produkte
handelt, die genauso kaputt gehen können, wie andere auch, dass sie mehr oder weniger Riskiken bergen, als andere auch.

Mehr und kompliziertere Komponenten bedeutet höheres Ausfallrisiko. Und die Vapezündung ist sehr wahrscheinlich bisschen mehr
als eine Kontakt und paar Meter um Eisen gewickeltes Kupfer. Noch Fragen Kienzle ... ?


Ich sage immer: "Lass die Vape mal alt werden!" wenn zB. in Simsonkreisen eine Elektronikzündung rausgeworfen wird um dafür dann eine Vape einzubauen, weil die ja viiieeel zuverlässiger wäre. Dabei wird dann vergessen dass die Simsonzündung zwischen 21 und 35 Jahre alt ist und soooo lange gut funktioniert hat. Das muss die Vape erst noch beweisen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 26. Juni 2011 09:04

hmm sehr eigenartig, aber meiner Meinung nach muß eine kontaktlose zündung muß sowas abkönnen. Zündanlage und Lima sind 2 Unterschiedliche Dinge, die getrennt nehmeneinander laufen.

Woher also die Zündanlage ihren Saft bekommt, ist wurscht. Die Zündanlage ist zwar für 12-14V konzipiert, das heißt dann aber nicht gleichzeitig, daß sie bei 15V bzw 11V in Rauch aufgeht. Sie sollte dann einfach nicht mehr funktionieren. Überspannung ist immer gefährlich, deshalb sollte man im Design darauf achten, daß das ganze noch mit z.B. 1,5x Versorgungsspannung funktioniert. Steigt die Spannung weiter, dann sollte eine Sicherung fliegen.
Bei Unterspannung darf die Schaltung nicht kaputtgehen - sie sollte irgenwann einfach nicht mehr ihren Dienst verrichten. Auch sowas lässt sich Schaltungstechnisch einfach realisieren...

Sorry, daß ich das jetzt so drastisch sage: Mit einer originalen kontaktlosen Zündung, wäre das nicht passiert. Mit einer Unterbrecherzündung schon gar nicht.

TS-Jens hat geschrieben:Ich sage immer: "Lass die Vape mal alt werden!"


Mein Regler in der BK ist von 1967 :D Da eh alles zerlegt ist, werde ich mal messen, was der noch so an Spannung von sich gibt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Lorchen » 26. Juni 2011 09:28

Powerdynamo hat geschrieben:Durch das Ausbauen der Schleifkohlen und die damit verbundene, schwankende Batteriespannung kam es zu Spannungsspitzen sowie zur Überlastung der Zündspule die schließlich verstarb.

Unsinn! Du bist rein mit Batteriespannung gefahren, da gibt es keine Spannungsspitzen.

ich hat geschrieben:Ohne "Saft" aus der Lichtmaschine geht die Batteriespannung langsam runter und das könnte dazu führen, daß ein Transistor nicht mehr voll aufsteuert.
Es wird dadurch Leistung im Transistor verbraten, also er wird heiß.

Schon eher denkbar, allerdings ging muffels Zündspule hops, als die Bordelektrik wieder vollständig funktionierte. Wir haben jedoch nicht nach dem Einbau des Rotors die Bordspannung kontrolliert. Es wäre noch ein Reglerdefekt mit Überspannung im Bordnetz denkbar.

Und die Sache mit den zwei verschiedenen magnetischen Polungen des Rotors wäre noch zu überprüfen. Wo ist mein Marschkompaß??? :lupe:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 14:01

Lorchen hat geschrieben:Wir haben jedoch nicht nach dem Einbau des Rotors die Bordspannung kontrolliert. Es wäre noch ein Reglerdefekt mit Überspannung im Bordnetz denkbar.


Den Regler an sich werde ich gleich prüfen (wenn ich meine regelbare Spannungsquelle finde :oops: ), die Bordspannung kann ich erst nach Erhalt der neuen Zündspule prüfen.

Lorchen hat geschrieben:Und die Sache mit den zwei verschiedenen magnetischen Polungen des Rotors wäre noch zu überprüfen. Wo ist mein Marschkompaß??? :lupe:


Wie soll ich das prüfen? Einen Kompass hätte ich.

lothar hat geschrieben:Nein, wird niemand können. Als Vertreiber der Technik hätte ich genauso geantwortet. Oder erwartest du, dass er gemeinsam mit dir
alle möglichen Ursachen durchdiskutiert, womögliche auch solche, die das Produkt negativ belasten? Dazu kommt ja noch, dass die
Suche nach logischen Erklärungen gar nicht möglich ist, da die Firma das Innenleben der Zündung geheim hält, was ihr gutes Recht ist.
Es kann so sein, wie sie dir sagten, kann aber auch sein, dass die kaputte Zündspule deine LiMa überlastet hat und diese als Folge kaputt
ging. Das wird niemand aufklären, und es wird auch nichts bringen.

Die Produkte von Vape genießen/genossen unter den Nutzern Kultstatus, wenn ich Vape höre klingt in meinen Ohren stets das Echo
"einbauen und vergessen". Man wird, denke ich, irgendwann mal zu der Auffassung kommen müssen, dass es sich um technische Produkte
handelt, die genauso kaputt gehen können, wie andere auch, dass sie mehr oder weniger Riskiken bergen, als andere auch.

Mehr und kompliziertere Komponenten bedeutet höheres Ausfallrisiko. Und die Vapezündung ist sehr wahrscheinlich bisschen mehr
als eine Kontakt und paar Meter um Eisen gewickeltes Kupfer. Noch Fragen Kienzle ... ?

Gruß
Lothar


Ich werde mich hüten die Produkte von Vape zu glorifizieren. Einziger Vorteil ist, nach meiner Einschätzung, die Verfügbarkeit. Durch eine kontaktlose Zündung erhöht sich aus meiner Sicht der Gebrauchswert. Der Einstellaufwand wird minimiert, es entsteht kein mechanischer Verschleiß - für mich ein klares Pro.

VG

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon ElMatzo » 26. Juni 2011 14:18

muffel hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Und die Sache mit den zwei verschiedenen magnetischen Polungen des Rotors wäre noch zu überprüfen. Wo ist mein Marschkompaß??? :lupe:


Wie soll ich das prüfen? Einen Kompass hätte ich.

schau mal HIER.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 14:34

ElMatzo hat geschrieben:schau mal HIER.


Ahh, werd ich probieren, danke!

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 26. Juni 2011 14:57

muffel hat geschrieben:Ich werde mich hüten die Produkte von Vape zu glorifizieren. Einziger Vorteil ist, nach meiner Einschätzung, die Verfügbarkeit. Durch eine kontaktlose Zündung erhöht sich aus meiner Sicht der Gebrauchswert. Der Einstellaufwand wird minimiert, es entsteht kein mechanischer Verschleiß - für mich ein klares Pro.

VG

Uwe


Ich habe bei meiner TS noch die original Zündung mit Unterbrecher drin. Das einzigst neue daran ist eine Zündkerze mit Kerzenstecker. Die Zündung funktioniert bei mir Tadelos. Und selbst wenn sie sich verstellt hat, nehme ich eine Glühlampe und einen Meßschieber und stelle sie neu ein, was keine 10 Minuten dauert.
Es gibt ein Sprichwort: "Je mehr dran ist, desto mehr kann kaputt gehen." In der Vape muss die Zündung, wenn sie nicht Mechanisch geregelt worden ist, elektronisch gehen. und hier können Widerstände, Relais usw durchbraten, durch Spannungsspitzen oder ähnliche Vorkomnisse. Daher gehe ich doch lieber den mechanischen Verschleiß das Pro, da ich hier einfach nur durch Schleifen der Kontakte es wieder in Gang bringe.
Bei deinem Problem können die schon mit Spannungsspitzen recht haben. Eine funktionierende Batterie gibt, eine geglättete Spannung aus, ist aber die Batterie beschädigt, kann sie von einem Moment auf den nächsten keine Spannung bzw Stromfluss liefern. Und plötzlich liefert sie wieder Spannung und Strom. Nun kommt es drauf an, Was du für Sicherungen hast, und wie die im Stromlaufplan bzw in deiner Maschiene, eingebaut sind. Eine Schmelzsicherung fliegt nicht Sofort bei einer Überlastung, sondern hält für relativ kurze Zeit.
Aber was da natürlich jetzt genau bei dir passiert ist, wird dir niemand sagen können, da es wohl kaum genauso Reproduzierbar ist.
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 18:30

So,ich habe geprüft was im Moment zu prüfen ging.
Der Regler regelt und das Magnetfeld der Lichtmaschine ist korrekt ausgerichtet, die Kompassnadel zeigt zur Lichtmaschine - also Sensor S01, passt also.
Wenn die neue Spule geliefert wird werde ich noch die Spannung der Lichtmaschine messen, mehr kann ich nicht machen.
Auf Unterbrecherzündung werde ich auf keinen Fall zurück rüsten, ich verwende ja auch kein 14,4k Modem mehr.
Hier noch zwei Bilder des Patienten:

SANY0519.JPG


SANY0520.JPG


Viele Grüße

Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon lothar » 26. Juni 2011 18:50

Es gibt seriöse Firmen, die sind an einer Fehleranalyse ihrer Produkte im eigenen Haus durchaus interessiert.
Kannst ja mal anfragen, wie die Interessenlage bei Powerdynamo ist ... 8)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 26. Juni 2011 19:29

muffel hat geschrieben:So,ich habe geprüft was im Moment zu prüfen ging.
Auf Unterbrecherzündung werde ich auf keinen Fall zurück rüsten, ich verwende ja auch kein 14,4k Modem mehr.


Das wollte ich gar nicht sagen, Aber der Vergleich mit einem 14,4k Modem hingt ein wenig. Ob du nämlich nun einer Unterbrecherzündung hast oder keine, das hat nichts mit dem Zündfunken zu tun, der sollte nämlich bei beiden Versionen kommen. Bei Modem und DSL kommt die Geschwindigkeit hinzu, die ein Modem auf Hardwarebasis nicht bringen kann
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon es-heizer » 26. Juni 2011 19:33

Mal was zur Eingangsfrage: Schleifkohlen in der Vape? Kann mich mal einer aufklären :oops: :?:
Oder gibts die Vape auch als reines Zündsystem ohne Lima?
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 26. Juni 2011 19:48

es-heizer hat geschrieben:Mal was zur Eingangsfrage: Schleifkohlen in der Vape? Kann mich mal einer aufklären :oops: :?:
Oder gibts die Vape auch als reines Zündsystem ohne Lima?


Ich mag mich jetzt Irren, aber ich habe noch nie gehört, dass eine Lichtmaschiene ohne Schleifkontakte läuft (Kohlen), der Stromfluss muss ja irgendwie auch im Drehender Weise abgegeben werden und wie soll das anders gehen, als mit Schleifkontakten? Aber wie schon geschrieben, mag mich hier jetzt auch irren!
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon es-heizer » 26. Juni 2011 19:53

Die Lima die es im Ganzen als Vape ,gibt ist wie die Simmelima mit stehenden Spulen und einem sich drehenden Permanentmagneten ausgestattet. Ist also nicht das Problem,nur weiß ich nicht , ob es von der Vape auch nur ein reines Zündsystem zum Nachrüsten für die normale Drehstromlima der ETZ (die hat keine Permanentmagneten, sondern den Rotor der mit Strom versorgt wird) gibt.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon derMaddin » 26. Juni 2011 19:55

Hallo Uwe, schöner Mist das und ja, auch Vape-Komponenten können kaput gehen!! :wink:
Du schreibst, Du hast die Schleifkohlen ganz raus gebaut? Kann es sein, daß es dann zu einer Entstehung von Spannungsspitzen kommen könnte, weil die Lima dann nicht mehr geregelt wird? Also bei höheren Drehzahlen könnte doch auch eine sehr hohe Spannung in der Lima entstehen, ohne daß die Erregerspule "am Netz" ist?
Der Anker dreht sich ja und induziert eventuell trozdem eine Spannung in den Statorspulen? Wäre meine Theorie zu der Geschichte, weil die Zündelektronik nun genau zu diesem Zeitpunkt (fehlende Regelung der Limaerregerwicklung) ausstieg. Kann aber auch einfach nur der Reiner gewesen sein, reiner Zufall. :biggrin:
Ist so wie Lothar schreibt, genau wissen wirst Du es wahrscheinlich nie, woran es lag.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon AHO » 26. Juni 2011 19:59

Forster hat geschrieben:..Ich mag mich jetzt Irren, aber ich habe noch nie gehört, dass eine Lichtmaschiene ohne Schleifkontakte läuft (Kohlen), der Stromfluss muss ja irgendwie auch im Drehender Weise abgegeben werden und wie soll das anders gehen, als mit Schleifkontakten? Aber wie schon geschrieben, mag mich hier jetzt auch irren!


Da irrst Du sicher, sonst würden die meisten modernen Motorräder nicht laufen bzw. würden den Akku nicht laden. Allerdings würde es wohl zu weit gehen, das jetzt im Detail zu diskutieren. Mal ein paar Stichworte für Google: Gleichstromgenerator, Wechselstromgenerator, drei Phasen Wechselstromgenerator, permanenterregt, fremderregt, da wirst Du sicher fündig.

Die meisten modernen Motorräder (nein, BMW wohl nicht :biggrin: ) haben heute permanenterregte 3 Phasen Wechselstromgeneratoren, die laufen oft im Öl, und haben keine Schleifringe oder Kollektoren.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 26. Juni 2011 20:18

AHO hat geschrieben:Die meisten modernen Motorräder (nein, BMW wohl nicht :biggrin: ) haben heute permanenterregte 3 Phasen Wechselstromgeneratoren, die laufen oft im Öl, und haben keine Schleifringe oder Kollektoren.

Gruß
Andreas


Also bedeutet das, dass die 3 Phasen erstmal mit Energie von der Batterie versorgt werden müssen?

Wäre bei einem alten Motorrad ja ziemlich Blöd... Ich hatte leider schon mal den Moment, wo die Batterie ausgestiegen ist, Starten ging nur noch übers Anschieben...
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon derMaddin » 26. Juni 2011 20:41

Forster hat geschrieben: Also bedeutet das, dass die 3 Phasen erstmal mit Energie von der Batterie versorgt werden müssen?

Wie soll denn das gehen? Es gibt fremderregte Drehstromgeneratoren (das sind z.B. die ETZ Lima's) und es gibt Permanenterregte (z.B. die Vape Lima's).
Die permanenterregten habe kein Schleifringe und Wicklungen, sondern Magneten,die in der Statorwicklung eine Spannung induzieren.
Diese Limas sind nicht geregelt. Sie geben immer das ab, was induziert wird. Die fremderregten Limas werden mit Hilfe eines Reglers und der Erregerwicklung "gesteuert". Dazu sind Schleifkontakte notwendig, um die Erregerwicklung mit Spannung zu versorgen. Wenn wir uns jetzt noch über die Gleichstromlimas der ES/ETS/TS unterhalten, verwirrste bestimmt noch ganz... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 20:44

Um etwas Verwirrung abzubauen,ich habe noch die MZ-Lima montiert,nur die Zündung ist von Vape/MZ-B/Powerdynamo. Der ganze Kram funktioniert seit ca. 15000 km perfekt.

@ Lothar: Ich werde es auf einen Versuch ankommen lassen :P

@ derMaddin: Die Spannung welche ja trotz fehlender Schleifkontakte induziert wird könnte eine Ursache sein, ich war aber der Überzeugung, mit ausgebauten Kohlen bleibt sie da wo sie ist... Ich sehe schon,in Elektrotechnik war ich wohl zu oft Kreide holen - wenn das so weiter geht, bringt Lothar zum nächsten Treffen ein Lehrbuch mit und haut es mir so lange um die Ohren bis ich es auswendig kann :irre:
Ach ja, diesen Reiner,den muss ich auch noch einmal zum Thema befragen ...

Uwe

p.s. Mein Vergleich mit einem Modem hinkt nicht, an einer Unterbrecheranlage hat man ca. 10000V Zündspannung, mit der Vape in etwa 40000V. :zunge:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon derMaddin » 26. Juni 2011 20:52

muffel hat geschrieben:... ich war aber der Überzeugung, mit ausgebauten Kohlen bleibt sie da wo sie ist...

Leider nein, bei der 6V Lima wär es so gewesen, die liefert die Spannung über die Schleifkohlen, der Drehströmer der ETZ hingegen hängt über die Diodenmatrix dauerhaft am Netz... :twisted:
Hätteste zur Sicherheit vielleicht auch noch trennen sollen, die Kabellage zu den Dioden. Was solls, passiert ist passiert oder: Lehrgeld (hab ich auch schon gezahlt... :ja: :biggrin: )
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon es-heizer » 26. Juni 2011 20:58

muffel hat geschrieben:Um etwas Verwirrung abzubauen,ich habe noch die MZ-Lima montiert,nur die Zündung ist von Vape/MZ-B/Powerdynamo. Der ganze Kram funktioniert seit ca. 15000 km perfekt.

Kann man das dort so einzeln kaufen?
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon P-J » 26. Juni 2011 21:01

Mal ganz davon abgesehen das an der Kompassgeschischte was dran sein kann, ist es möglich das da zuwenig Luft drankam und die Spule nur zu heiss geworden ist?

Nebei, es wäre schade wenn man für ein Gerät was viel Gled kostet keine E.teile bekommen könnte. Natürlich kann man auch einzelne Teile kaufen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon AHO » 26. Juni 2011 21:05

es-heizer hat geschrieben:...Kann man das dort so einzeln kaufen?


Das ist ein getrenntes System und ersetzt nur Kontakte, Kondensator und Zündspule. Das bleibt aber eine Batteriezündung.

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... s1main.htm

Habe ich auch im Gespann, läuft gut, spring gut an und verstellt sich nicht.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon derMaddin » 26. Juni 2011 21:07

es-heizer hat geschrieben:Kann man das dort so einzeln kaufen?

Ja, geht für die ETZ Lima: Klick

Da war Jemand schnella... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon P-J » 26. Juni 2011 21:19

derMaddin hat geschrieben:Da war Jemand schnella... :biggrin:


Wenn du mich gemeint haben solltest, ich meinte nicht die Kontaktlose Zündung sondern nur die nackte Spule die es einzeln als Ersatzteil gibt.

derMaddin hat geschrieben: Klick


sowas würde ich nie verbauen. entweder die komplette Lima mit Zündung oder garnichts. Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder :steinigung: werde, halbe Sachen mach ich nicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon AHO » 26. Juni 2011 21:24

P-J hat geschrieben:...sowas würde ich nie verbauen. entweder die komplette Lima mit Zündung oder garnichts. Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder :steinigung: werde, halbe Sachen mach ich nicht.


Du fährst ja auch keine ETZ, die eine ausreichend starke Lichtmaschine hat. Nur dafür ist das System geeignet. Ich werfe keine gut funktionierende Drehstromlima mit etwa gleicher Leistung (nominal 180 Watt) weg, um das teurere Gesamtsystem zu kaufen.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon P-J » 26. Juni 2011 21:27

AHO hat geschrieben:Du fährst ja auch keine ETZ, die eine ausreichend starke Lichtmaschine hat.


Doch ich fahre eine ETZ Mit VAPE Lima :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon es-heizer » 26. Juni 2011 21:34

Ich finds gut , dass es das auch einzeln gibt, die Drehstromlima war nun mal nicht soooo schlecht. :wink:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon P-J » 26. Juni 2011 21:36

es-heizer hat geschrieben:die Drehstromlima war nun mal nicht soooo schlecht.


Richtig, aber alt und verschlissen und ne Neue hätte mehr gekostet wie was besseres. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 21:42

es-heizer hat geschrieben:Kann man das dort so einzeln kaufen?


Ja, hier .

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon es-heizer » 26. Juni 2011 21:42

P-J hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:die Drehstromlima war nun mal nicht soooo schlecht.


Richtig, aber alt und verschlissen und ne Neue hätte mehr gekostet wie was besseres. :mrgreen:


Ja dann..... Klar, muss man immer abwägen. Ich hab die Vape ins Gespann gebastelt, weil´s das Alltagsfahrzeug is und ich keinen Bock auf Unterbrecher nachstellen hab. Obwohl die 6V-Lima wirklich gut lief (die gesamte Anlage brachte etliche Jahre zuverlässig Spitzen über 110W) war die Aussicht auf 12V Elektronikzündung und mehr Power für mich das Argument. Is jetzt seit über 8 Jahren drin und bis auf eine verstellbare Grundplatte für den Geber hab ich nix mehr vermisst. Man vergisst sie einfach :oops:
muffel hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:Kann man das dort so einzeln kaufen?


Ja, hier .

Uwe


Danke :biggrin:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 21:46

P-J hat geschrieben:Wenn du mich gemeint haben solltest, ich meinte nicht die Kontaktlose Zündung sondern nur die nackte Spule die es einzeln als Ersatzteil gibt.


ja

P-J hat geschrieben:sowas würde ich nie verbauen. entweder die komplette Lima mit Zündung oder garnichts. Auch auf die Gefahr das ich jetzt wieder :steinigung: werde, halbe Sachen mach ich nicht.


Die Drehstromlima der ETZ ist gut, einzigste, mir bekannte, Schwachstelle sind die Graphitringe.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon P-J » 26. Juni 2011 21:56

muffel hat geschrieben: Schwachstelle sind die Graphitringe.


das sind schon 60 € für einen Läufer mit Kupferringen. Dann kommen noch Kohlen die verschleissen und ein vernünftiger Regler, denn sag bitte nicht das der mechanische der grosse Wurf ist. Dazu kommen alle zwei Jahre eine neue Batterie. Nebenbei muss man immer noch 100 für die Powerdyno e. Zündung oder mehr für die Originale MZ einplanen die es auch nicht mehr neu gibt. Milchmädchenrechnung für die man keinen Taschenrechner brauch.
es-heizer hat geschrieben: Man vergisst sie einfach :oops:

Hab ich am Gespann vergessen. Irgendwann hab ich den Deckel wegen Ritzelwechsel aufgemacht und das Polrad war angerostet :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 26. Juni 2011 23:37

P-J hat geschrieben:
muffel hat geschrieben: Schwachstelle sind die Graphitringe.


das sind schon 60 € für einen Läufer mit Kupferringen. Dann kommen noch Kohlen die verschleissen und ein vernünftiger Regler, denn sag bitte nicht das der mechanische der grosse Wurf ist. Dazu kommen alle zwei Jahre eine neue Batterie. Nebenbei muss man immer noch 100 für die Powerdyno e. Zündung oder mehr für die Originale MZ einplanen die es auch nicht mehr neu gibt. Milchmädchenrechnung für die man keinen Taschenrechner brauch.
es-heizer hat geschrieben: Man vergisst sie einfach :oops:

Hab ich am Gespann vergessen. Irgendwann hab ich den Deckel wegen Ritzelwechsel aufgemacht und das Polrad war angerostet :oops:


Na gut, dann rechne ich mal:

2005: mein mech. Regler lebt ab, in die Tonne entsorgt und einen elektr. für 20,- € eingebaut
2009: ich entsorge meine Unterbrecherzündung, das Geraffel kotzt mich an, innerhalb kurzer Zeit sind zwei Billigzündspulen verstorben. Die Minimal-Vape wird eingebaut, direkt in Berlin gekauft, Rabatt ausgehandelt, 80,- €

Meine Batterie ist jetzt fünf Jahre alt, hat bei Louis ca. 25,- € gekostet.

Wenn ich jetzt durchrechne,habe ich für die Zündung und den Regler 100,- € bezahlt - was hat Deine Komplett-Vape gekostet? Welche Lebenserwartung hat Dein System?
Ich tausche halt nur die Teile die kaputt sind, aber das kann ja zum Glück jeder halten wie er will.
Anzumerken wäre noch, für einen neuen, gebrauchten Rotor habe ich keine 60,- € bezahlt, nochmal ein großes Dankeschön an Lorchen und seinen Dealer.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5553
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon mzkay » 27. Juni 2011 06:09

Die Variante von Muffel ist garnicht verkehrt. Die originale Lima ist nicht die Schlechteste und ich würde sie im Fall von ETZ der VAPE vorziehen.
Sogar mit Graphitringen.
Und was die Zündung angeht - andere Mütter haben auch schöne Töchter.

zündende Grüße KAy

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Lorchen » 27. Juni 2011 06:33

derMaddin hat geschrieben:Du schreibst, Du hast die Schleifkohlen ganz raus gebaut? Kann es sein, daß es dann zu einer Entstehung von Spannungsspitzen kommen könnte, weil die Lima dann nicht mehr geregelt wird? Also bei höheren Drehzahlen könnte doch auch eine sehr hohe Spannung in der Lima entstehen, ohne daß die Erregerspule "am Netz" ist?
Der Anker dreht sich ja und induziert eventuell trozdem eine Spannung in den Statorspulen? Wäre meine Theorie zu der Geschichte, weil die Zündelektronik nun genau zu diesem Zeitpunkt (fehlende Regelung der Limaerregerwicklung) ausstieg.

Ohne die Fremderregung über den Rotor wird nur eine geringe Spannung durch den Restmagnetismus induziert. Um überhaupt auf 14V zu kommen, muß eine gewisse Fremderregung geschehen, und diese ist unterbunden gewesen.
Die Zündspule ist aber erst ausgestiegen, als der neue Rotor drin war und alles wieder normal funktionierte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon lothar » 27. Juni 2011 07:30

derMaddin hat geschrieben:Du schreibst, Du hast die Schleifkohlen ganz raus gebaut? Kann es sein, daß es dann zu einer Entstehung von Spannungsspitzen kommen könnte, weil die Lima dann nicht mehr geregelt wird? Also bei höheren Drehzahlen könnte doch auch eine sehr hohe Spannung in der Lima entstehen, ohne daß die Erregerspule "am Netz" ist?
Nein, kann sie nicht, wie Lorchen schon über mir schrieb. Die LiMa schafft bei reinem Remanenzbetrieb gerade mal so 1 ... 2V,
nach den Gleichrichterdioden bleibt noch weniger übrig. Das ist übrigens der Grund, warum elektronische Regler i.d.R. kein
Anschieben bei kaputter Batterie zulassen. Die Spannung reicht am Anfang nicht, um sie selbst zu versorgen, dass sie arbeiten.

muffel hat geschrieben:@ Lothar: Ich werde es auf einen Versuch ankommen lassen :P
Tue es! Parallel mach ich schon mal einen Termin in der Pathologie, denn bevor die Spule in die Tonne fliegt, könnte man sie doch mal sezieren. 8)

AHO hat geschrieben:Das ist ein getrenntes System und ersetzt nur Kontakte, Kondensator und Zündspule. Das bleibt aber eine Batteriezündung.Habe ich auch im Gespann, läuft gut, spring gut an und verstellt sich nicht.
Ja, solange alles funktioniert ... :mrgreen:

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Lorchen » 27. Juni 2011 07:45

SPOILER:
Übrigens hab ich gestern bei der FE4 die Unterbrecherkontakte gereinigt und schon funkt sie wieder. ;D Ich mag aber trotzdem die Elektronik. :patpat:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon AHO » 27. Juni 2011 09:08

lothar hat geschrieben:...Ja, solange alles funktioniert ... :mrgreen:


Lässt sich aber, im Gegensatz zur großen Vape Lösung, notfalls am Strassenrand wieder auf Kontaktzündung zurückrüsten, der Vorbesitzer hatte diese Originalteile immer dabei, hat sie aber nie benötigt :wink:

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Edgar » 29. Juni 2011 18:02

du schreibst da großzügig: "Die sinkende Batteriespannung kann doch, nach meinem Verständnis nicht zur Überlastung der Zündspule führen..."

irgendwie hast du da aber in der schule nicht aufgepasst
leistung = spannung mal stromstärke

die leistung (zündung) blieb gleich, denn du bist ja immerhin 700 km gefahren - übrigens tolle leistung des materiales - . die spannung sank und sank und sank, es sei denn du hast eine wunderbatterie.

was heist das nach obiger regel?
die stromstärke steigt und steigt und steigt - bis sie eben so viel wurde das es der armen zündspule etwas warm wurde.

scheint aber du bist damit dennoch heimgekommen. erneut dank dem material.

so viel zu ", nach meinem Verständnis nicht zur Überlastung der Zündspule führen. "

ich würde übrigens mal die kw und deren lager sowie des festsitz des lima ankers prüfen, es muss einen grund für die zerstörung der schleifringe geben, wenn vorgenanntes eintritt gibt es an den ringen funkenregen und der bröselt eben ...

gruss, edgar
Zuletzt geändert von Edgar am 29. Juni 2011 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon morinisti » 29. Juni 2011 18:12

Edgar hat geschrieben:
die leistung (zündung) blieb gleich, denn du bist ja immerhin 700 km gefahren - übrigens tolle leistung des materiales - . die spannung sank und sank und sank, es sei denn du hast eine wunderbatterie.


...die Wunderbatterie wurde aber von Tankstop zu Tankstop getauscht und jeweils in Matthews Motorrad wieder aufgeladen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Lorchen » 29. Juni 2011 18:48

Der Motor wurde vor einiger Zeit neu gemacht - wieviel er seitdem gelaufen ist...? :nixweiss:

Edgar, also hat die Zündspule eine Regelelektronik eingebaut, die die abgegebene Leistung zur Zündkerze konstant hält? Dann steigt der aufgenommene Strom mit sinkender Spannung, und die Verlustleistung bleibt gleich. Real wird sie aber etwas höher. Die Spule wird kaum wärmer als sonst.

Ohne diese Regelelektronik verhält sie sich ähnlich einem Leuchtmittel - mit sinkender Spannung sinkt die Stromaufnahme und die Verlustleistung.

Edgar, gibt es eine Strom-Spannungs-Kennlinie?

-- Hinzugefügt: 29. Juni 2011 19:53 --

Außerdem muß ich immer noch anmerken, daß die Spule erst nach 50km mit wieder intaktem Bordnetz abgebrannt ist.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 29. Juni 2011 19:14

Hallo Edgar,


Deine Überlegung ist leider nicht richtig:

Bei einem rein ohmschen Widerstand sinkt mit der Spannung auch der aufgenommene Strom und damit umsomehr sinkt auch die aufgenommene Leistung.

Nehmen wir mal an die Zündspule hat 14 Ohm, dann fliesssen bei 14V Spannung konstante 1 Ampere (ergibt 14 Watt aufgenommene Leistung)

Nehmen wir an die Akkuspannung sinkt auf 10V, dann fliessen bei 14 Ohm nur noch 0,71A (ergibt eine aufgenommene Leistung von 7,1Watt, also nur noch die Hälfte der möglichen elektrischen Energie wird bei 10V für einen Zündfunken aufgewendet. Deshalb sind schlechte Verkablungen, schlechte Masseverbindungen ja so oft die Ursache für schlechten Motorlauf.

Bei einer Zündspule haben wir es nicht mit einem konstanten Widerstand zu tun, da sie ja dauernd auf-, und entladen wird, (zusammen mit dem Kondensatior die zwei Spulen einen Schwingkreis bilden können, der Funke nicht sofort aus ist sondern eine kurze Zeit weiter brennt) damit wir einen Zündfunken im Verbrennungsraum bekommen.

Aber in etwa gilt das gleiche, mit sinkender Spannung sinkt auch die aufgenommene Leistung und damit auch die Energie des Zündfunkens. Daher gibt/gab es Konzepte bei denen der Zündspule ein Widerstand mit kleinem Widerstandswert in Serie geschaltet wird. Beim Anlassen wird dieser Widerstand per Relais für die Dauer des Anlassens überbrückt, da ja die Batteriespannung während des Anlassens sinkt und gerade beim Start ein besonders energiereicher Zündfunke praktisch ist und so mit diesem Kniff auch erzeugt werden kann.

Selber "gezwungenermassen ausprobiert" irgendwann gibt es Zündaussetzer, wenn die Akkuspannung zu sehr absinkt, siehe Beispiel oben. Da wird die Zündspule eher unerwünscht "geschont", davon wird sie kaum heisser, als sonst, eher kühler.

Gruß Walter

Edgar hat geschrieben:du schreibst da großzügig: "Die sinkende Batteriespannung kann doch, nach meinem Verständnis nicht zur Überlastung der Zündspule führen..."

irgendwie hast du da aber in der schule nicht aufgepasst



leistung = spannung mal stromstärke




die leistung (zündung) blieb gleich, denn du bist ja immerhin 700 km gefahren - übrigens tolle leistung des materiales - . die spannung sank und sank und sank, es sei denn du hast eine wunderbatterie.

was heist das nach obiger regel?
die stromstärke steigt und steigt und steigt - bis sie eben so viel wurde das es der armen zündspule etwas warm wurde.

scheint aber du bist damit dennoch heimgekommen. erneut dank dem material.

so viel zu ", nach meinem Verständnis nicht zur Überlastung der Zündspule führen. "

ich würde übrigens mal die kw und deren lager sowie des festsitz des lima ankers prüfen, es muss einen grund für die zerstörung der schleifringe geben, wenn vorgenanntes eintritt gibt es an den ringen funkenregen und der bröselt eben ...

gruss, edgar

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon derMaddin » 29. Juni 2011 22:28

Lorchen hat geschrieben:Ohne die Fremderregung über den Rotor wird nur eine geringe Spannung durch den Restmagnetismus induziert. Um überhaupt auf 14V zu kommen, muß eine gewisse Fremderregung geschehen, und diese ist unterbunden gewesen.
Die Zündspule ist aber erst ausgestiegen, als der neue Rotor drin war und alles wieder normal funktionierte.

O.K., leuchtet ein, nehme meine Theorie zurück... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Edgar » 30. Juni 2011 14:12

derMaddin hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:.
Die Zündspule ist aber erst ausgestiegen, als der neue Rotor drin war und alles wieder normal funktionierte.


das bringt ja einen neuen aspekt. war der neue rotor mit kupferringen?
wenn ja, habt ihr die feldrichtung gemessen.

bei falscher feldrichtung kommt es auch zum "grillen".
siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7144/magdir.htm

gruss, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon ElMatzo » 30. Juni 2011 14:38

Edgar hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:.
Die Zündspule ist aber erst ausgestiegen, als der neue Rotor drin war und alles wieder normal funktionierte.


das bringt ja einen neuen aspekt. war der neue rotor mit kupferringen?
wenn ja, habt ihr die feldrichtung gemessen.

bei falscher feldrichtung kommt es auch zum "grillen".
siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7144/magdir.htm

gruss, edgar

nein, war mit graphitringen. uwe hatte später trotzdem mal nach der anleitung die feldrichtung bestimmt, die war auch okay.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Edgar » 30. Juni 2011 15:23

Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo Edgar,


Deine Überlegung ist leider nicht richtig:


hm, ich habe das eben mal ausprobiert und ich muss sagen du hast recht. ich konnte die spannung bis 5.8v runter regeln, dann setzte die zündung aus, die stromaufnahme blieb etwa konstant. danke für die korrektur. da habe ich mich geirrt. tut mir leid.

da, wie sich jetzt zeigt, auch das magnetfeld richtig war erhebt sich wirklich die frage, warum ging die spule über den jordan. aber warum gehen technische dinge kaputt?

gruss, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007 und 12 Gäste