TS-Jens hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
So habe ich meine gestern auch fast 1000km bewegt.
Stehe ich voll dazu, vollkommen dekadent was ?
Schön im klimatisierten Auto, mit einem Reiseschnitt den ich so legal mit dem Motorrad nicht geschafft hätte.
Kommt das automatisch wenn man alt wird, Nobbi?
Ich wills ja nicht hoffen. Wenn einer ne 2,5er mit dem Hänger irgendwohinbringt um dann da zu fahren mag das ja noch angehen, aber bei ner 1100er???
lies doch mal richtig, Jensi !
In F darf man mit dem Hänger 130km/h fahren, das geht auch absolut problemlos.
Mit dem Möpp darf ich auch nur 130 km/h fahren.
Insgesamt gab es drei Pausen , mit der Q wären es mehr gewesen.
Den Schnitt wie mit dem Auto hätte ich nie fahren können.
Abends hätte mir der Arsch schön weh getan, meine Freundin wäre nach 400 km mit tierischen Rückenschmerzen
vom Bock gefallen, die hält das nicht durch.
Spritkosten wären identisch gewesen (günstiger Supermarktdiesel gegen teures Autobahnsuper )
Ich nehme gerne etwas mehr Gepäck mit, also eine 2, Jeans,
auch ein zweites paar Schuhe. Frauen tun das sowieso.
Oder Rückzu ein paar Flaschen Wein.
Am Reifen hat das hin + rückzu 2000 km gespart - das ist ungefähr ein Drittel bis ein Viertel des Neupreises, am HR.
2000 km Autoreifen ( + Hänger ) sind bei Michelin Energie zu vernachlässigen.
Die Temperaturen taten ein übriges dazu, das wäre kein Vergnügen gewesen.
Ein Auto vor Ort ist echt praktisch.
Ich habe genug Regenkilometer in meinem Leben abgerissen, ich brauche das nicht mehr.
Motorradfahren ist für mich eine luxuriöse Freizeitbeschäftigung, also ein Hobby, keine Weltanschauung.
Ich mache auch keine Motorradrundreisen mehr. Also was solls?
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.