HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 27. Juni 2011 09:40

Hallo zusammen , hab meinen TS 250er Motor auf 300 aufgebohrt und neu gelagert.

Nun da sie wieder zusammen ist hab ich versucht sie einzustellen und einzufahren, es will mir nicht gelingen.

Trotz Elektronikzündung 12V und neuem Auspuff läuft sie schlecht bis 3500 U/min ist alle ok sie ist Bärenstark und schnurrt wie eine Katzt...........!

Komm ich über 3500 U/min zieht sie nichtmehr gut und fängt an zu schlagen und Radau zu machen .

Hab alle probiert was in meiner Macht steht den Vergaser schon X mal neu bedüst und eimgestellt, es geht nichts.........

Bin kurz davor sie zu verkaufen und alles hinzuschmeißen!!!!!!

Gibt es einen Fachmann im Grossraum Schmalkalden der mir helfen könnte, ich hab es so SATT!!!!

Gruss steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon tufftuff » 27. Juni 2011 09:45

Hast du denn vielleicht noch deine alte Zündung rumliegen? Die könnest du dochmal einbauen und testen, um vielleicht erstmal die Zündung auszuschließen.
Danach kannste dich denn immer noch an den Vergaser bzw. Ansaugtrakt machen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Schwalbe KR 51/1K
tufftuff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 1. März 2011 12:53
Alter: 36

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Arni25 » 27. Juni 2011 09:47

steffen P hat geschrieben:meinen TS 250er Motor auf 300 aufgebohrt


:shock: Und ich dachte immer das geht gar nicht...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon kutt » 27. Juni 2011 09:53

er meint sicher den 200 paar und 80 ccm umbau

oder ist ist einer der ominösen TS350 motoren im ersten schliff :unknown:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon P-J » 27. Juni 2011 10:54

Arni25 hat geschrieben: Und ich dachte immer das geht gar nicht...


Immer noch nicht, aber viele Glauben der ETZ Motor sei Original in der TS. :|

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 27. Juni 2011 11:07

Also, es ist ein TS Motor 5Gang mit dem kopf wie bei der ETZ ,wagerechte Kühlrippen

Das genaue Mass weis ich nicht mehr, er ist aufgebohrt und geschliffen das ein ETZ 250er Zweitschliffkolben rein passt und der Zylinder hat einen Sockel bekommen von 5mm .

Er sollte nun ca 300 cccm haben...........

Gruss Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon es-heizer » 27. Juni 2011 11:15

Hast Du mal mit der Sufu nach den 300er ETZ Umbauten geschaut? Es gab da einiges zu beachten, damit schon rein mechanisch alles rund läuft. Macht man das nicht, dann hat der Kolben nicht genug Platz und klopft vernehmbar am Kopf oder Motorgehäuse an. :roll:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 27. Juni 2011 11:34

Das hab ich alles gelesen und er schlägt nicht mehr an jetzt ist alles freigängig!!

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Guesi » 27. Juni 2011 12:14

Mit einem ETZ 250 Kolben hat der Motor aber keine 300 ccm.
Da braucht man schon einen ETZ 300 Kolben.
Du hast mit dem 2. Schliff ETZ 250 vielleicht 260 ccm, aber mehr nicht.
Da hättest du gleich den TS 250 Kolben nehmen können...

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 27. Juni 2011 12:54

Diagnosen aus der Ferne sind immer…..
Ich könnte anbieten mal bei Dir vorbei zu kommen, Hünfeld ist ja nicht so weit.
Wenn ja, wo und wann?
Nicht aufgeben, das wird schon.
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon mzkay » 27. Juni 2011 13:00

Um mal wieder zur Sache zu kommen - ich denk schon, dass du alles mit bestem Gewissen und Sorgfalt abgearbeitet hast.
Uns würden paar Bilder helfen.
Einmal vom Motor - seitlich, ein Foto bitte in den Auslass, wenn der Kolben UT steht.
Wie groß ist das Spaltmaß?
Ein Foto noch ohne Zylinderkopf mit Kolben OT wäre auch nicht schlecht.
Gruß KAy

Edit sagt: was ist das für ein neuer Auspuff? Und welche Lichtmaschine wurde verbaut?
Falls es ein Nachbau- Auspuff ist, dann kannst du gleich den alten wieder vorkramen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 27. Juni 2011 13:54

Eigentlich hilft immer nur eins, kühlen Kopf bewahren und alles noch mal kontrollieren
Batteriespannung ?, Zündung ?, Zylinderdeckel ?, Verdichtung ?, Vergaser ?, Benzinhahn ?
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 27. Juni 2011 14:47

Hm... Untenrum paßt alles....

Wo ich "Sockel" gelesen habe gingen mir spontan die Steuerzeiten durch den Kopf... Ist da alles richtig bedacht wurden?

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 28. Juni 2011 10:56

Hallo, ich mach heute Abend oder Morgen die Fotos , mal sehen wann ich zum zerlegen komme!

Die Steuerzeiten sollten geblieben sein wie original da der Kolben ja oben am Zylinder wieder bündig ist.

Was ich aber noch nicht gemessen habe ist die Kolben länge, das werd ich dann gleich mitmachen.

Wenn er zu lang wäre wäre ja der Einlass nich genug oder nicht langegenug offen!

Werde um den Einlas noch länger zu öffnen noch 1,5mm zum Sockel dazulegen, dann geht mir zwar etwas Kompression verlohren ( momentan 10,8 bar )

aber das müste noch reichen , da er ja bei höheren Drehzahlen wieder ansteigt.

@Hubap, du kannst gerne vorbeilommen kein Problem,las mir gerne helfen!!!!

Gruss Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 28. Juni 2011 11:40

Prüf das mal genau mit der Kolbenlänge. Am OT paßt vielleicht der Bezug -Kolben zu Zylinder- aber durch den größeren Hub (?), verschiebt sich das Verhältnis über den Kolbenweg. 5mm sinds nach oben mehr ?- also dann auch nach unten ? - damit wäre also die max. Differenz am UT 10mm... Je nachdem wo jetzt die Öffnungen für Einlaß, Auslaß, Überströmmer sind, liegt die Differenz dazwischen. Den Kolben an entsprechender Stelle unten kürzen wäre dann nur die halbe Miete... oben kürzt es sich schlecht- bzw. kann man wenig verlängern...

Erläutere mal genau, was da bzgl. Hub geändert ist. erstelle mal für dich selbst ein Diagram wie deine Steuerzeiten aussehen und vergleich das mal mit dem Ausgangszustand. Kann schon sein dass du die Gaswechsel (unbeabsichtigt) auf "low end torque" ausgelgt hast...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Telya » 28. Juni 2011 12:01

Naja Adapterplatte und anderen Hub und schon kommt man auf 300cmm *druck und weg*
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 28. Juni 2011 12:15

und ein Langhuber hat untenrum Drehmoment und verbraucht wenig....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Bratoletti » 28. Juni 2011 12:22

Hi,
Reden wir von einer MZ? Gibts die jetzt mit anderem Pleuel und damit anderem HUB?
Wenn wirklich ein ETZ 251 Koolben eingebaut ist, dann passt das nicht in TS Motor. Da aber undifferenziert
die Rede von ETZ Kolben ist, wäre ich für Messen des Kolbens (Läng/Breite/Höhe), bevor das Orakel
wach wird.. :P
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 28. Juni 2011 12:49

Ihr müst genau lesen , wer schreibt den was von einem längeren Hub???


Der Hub ist gleich da das Pleul gleich geblieben ist!

es ging un Steuerzeiten................. ja ich vermesse den Kolben und werd auch genau ausrechnen wievie cccm in mehr hab

für alle die sich an der 300 hochziehen!!!

Gruss Steffen!

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon ETZChris » 28. Juni 2011 12:51

bei der TS müßten das mit der adapterplatte so um 283ccm sein, wenn es das set vom fischer aus magdeburg ist.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 28. Juni 2011 13:46

Hallo , nein ist kein Set , alle selbst zusammen gekauft :) , deswegen geht sie auch so gut!

bald haben wir es raus , mit den ganzen Tipps wert ich mal wieder was neues ausprobieren!

gruss Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon ETZChris » 28. Juni 2011 13:48

wie "alles selbst zusammen gekauft"?! d.h. das system ist nicht aufeinander abgestimmt? was soll dann bitte diese diskussion hier?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 28. Juni 2011 13:50

Genau deswegen gibt es Ja meine Anfrage um Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 28. Juni 2011 13:56

Der Hub wird doch aber nicht vom Pleuel sondern von der Kurbelwelle definiert

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2011 14:58 --

Ich blick nicht ganz durch...

Es wurde nur aufgebohrt... aus irgendwelchen Gründen gabs nen höheren Kolben, daher der Fußsockel... damit paßt doch aber schon mal die Vorverdichtung nicht mehr... oder ist da der Volumenzuwachs ausgeglichen wurden?

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2011 15:00 --

wenn jetzt sonst der Kolben einer ETZ den der TS ersetzen sollte- nur zwecks Durchmesser, dann muß man doch erstmal die Maße vom Kolbenhemd der TS auf den anderen Kolben übertragen... Dann passen zumindest die Steuerzeiten

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2011 15:02 --

sind die Kanäle irgendwie angepaßt? Der muß ja auch das Gas für den Hubraum bewegen können und das dann noch bei offensichtlich geringerer Vorverdichtung, da das Grundvolumen im Kurbelgehäuse höher ist, bei konstanten Hub gibts ja eine geringere Differenz im Verhältnis....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon P-J » 28. Juni 2011 20:03

Alles in allem Gestrudel der wohl nie richtig laufen wird. In einen Ts Zylinder gehört kei ETZ Kolben, da passt nix mehr und um es passend zu machen ist es billiger sich nen gescheiten TS Kolben zu suchen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 28. Juni 2011 22:47

TS- Kolben gibts doch für angemessenes Geld in guter Qualität... Da wirds schon nen Grund geben für den ETZ- Kolben.. nur welchen?

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 29. Juni 2011 05:59

Größeren Durchmesser- mehr Hubraum - mehr Leistung..........!

Heute abend mess ich mich durch und mach Fotos!!

Gruss Steff 8) en

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 29. Juni 2011 06:18

naja, dann schau mal dass du zumindest die Steuerzeiten hin bekommst- wenn du das Hed nur kürzen mußt ists ja noch machbar...

Aber du mußt da sicher noch was anpassen. Der Zylinder schiebt da ja jetzt etwas mehr Gase durch- soll er zumindest- die Möglichkeit mußt du ihm geben- mit Querschnitt und Länge der Kanäle hast Du aber REsonanzen die bei bestimmten Drehzahlen die Strömung hindern oder verstärken. Der Effekt kann deutlich sein- siehe Schaltsaugrohre oder stufenlos variable Saugrohre...

Aber fang erst mal beim Kolben an.

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Guesi » 29. Juni 2011 06:31

steffen P hat geschrieben:Größeren Durchmesser- mehr Hubraum - mehr Leistung..........!

Heute abend mess ich mich durch und mach Fotos!!

Gruss Steff 8) en


Du hast oben geschrieben, daß du einen ETZ 250 Kolben genommen hast. Der hat den selben Durchmesser wie der TS 250 Kolben, also nichts mit mehr Hubraum und mehr Leistung.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon ETZChris » 29. Juni 2011 07:27

Guesi hat geschrieben:
steffen P hat geschrieben:Größeren Durchmesser- mehr Hubraum - mehr Leistung..........!

Heute abend mess ich mich durch und mach Fotos!!

Gruss Steff 8) en


Du hast oben geschrieben, daß du einen ETZ 250 Kolben genommen hast. Der hat den selben Durchmesser wie der TS 250 Kolben, also nichts mit mehr Hubraum und mehr Leistung.

GüSi


eben.
und die anderen, durch den kolben bedingten steuerzeiten, werden durch die aluplatte am fuß wieder ausgeglichen. bzw. ist das der gedanke. das scheint hier aber nicht zu funktioniere.

aber ohne brauchbare infos kann hier nur spekuliert werden :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon pionierbw » 29. Juni 2011 07:32

Mal ne Dumme Frage, ist der Zylinderdeckel auch auf den größeren Kolben angepasst worden,
falls es ein 300 Kolben ist?

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon ETZChris » 29. Juni 2011 07:34

pionierbw hat geschrieben:Mal ne Dumme Frage, ist der Zylinderdeckel auch auf den größeren Kolben angepasst worden,
falls es ein 300 Kolben ist?


es ist kein 300er kolben. das ist zumindest schon mal klar geworden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon MaHa76 » 29. Juni 2011 07:41

aber doch irgend ein Übermaß was es bei der TS nicht gibt ???

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon ETZChris » 29. Juni 2011 07:48

MaHa76 hat geschrieben:aber doch irgend ein Übermaß was es bei der TS nicht gibt ???


oben schreibt er "ETZ zweitschliffkolben"
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon pionierbw » 29. Juni 2011 07:50

Was ist denn das für ein Auspuff?
Meine fängt bei 3500 Umd erst richtig an zurennnen.
Klingt fasst so als würde damit was nicht stimmen.

@ETZ Chris: wir können ja warten bis er nachgemessen hat bevor darüber eine Diskussion startet.

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon P-J » 29. Juni 2011 07:50

Original gab es 69mm Standart Mass und in 0,5 mm Schritten bist 71mm. Bei den alten ES Modellen bis 72mm. Der sogenante 300er ab 75,5mm bis 77mm was nie ganz 300ccm waren.

So wie es hier ausschaut hat einer einen ETZ Kolben in einenn TS Zylinder mit 5mm Platte drunter verbaut. Das bringt durcheinander in die Steuerzeiten aber weder mehr ccm noch Mehrleistung. Mehr kann ich bisher nicht erkennen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 29. Juni 2011 08:10

Erst mal auf die Maße des Kolbens und die Bilder warten.
Dann sehen wir ja.
Möglich das nur die Ansaugsteuerzeiten nicht stimmen, dann Kolbenhemd anpassen.
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 29. Juni 2011 22:18

Hallo, so meine Herrn und Damen,

hab alle mal durchgerechnet und gemessen.

der original Kolben hat eine Länge von 81,7mm und einen Durchmesser von 69,7mm

der neue Kolben ( und da haben wir schon den Fehler ) hat eine Länge von 85,7mm und einen Durchmesser von 75,3mm

Der Einlass war nie Richtig offen........ Hab es gleich korigiert :lol: , jetzt hatt er eine länge von 81,1mm .

Bild

Bild


Man sagte mir der Einlass kann ruig etwas früher aufgehen, deshalb hab ich ihm gleich noch die 0,6mm genommen ( kann jederzeit noch was abnehmen! )

wie mann an dem Bild mit dem Auslass sieht ist er nicht ganz offen, der Sockel ist allso 2mm zu flach, werd 2, 1mm Dichtungen anfertigen und dann past alles zusammen Ein und Auslass.

Bild
Bild

Der Sockel , ausgebaut

Bild

Bei OT steht er oben Bündig , da kommen die 2mm auch gelegen damit er nich bis hoch kommt.

Bild


Hier noch ein Bild wo man sieht wie ich den Zylinder ausdrehe :lol:
Bild


Hab mal die ccm ausgerechnet wenn man einen hub von 65 mm vorausetzt ( gemessen ) man kann es sicher irgendwo nachlesen und noch genauer machen.

Mit den original Maßen hat sie 247,8 ccm

Mit dem neuen Kolben hat sie 289,3ccm :lol: OK ist keine 300ccm aber FAST ( die Maße stehen ja oben , für die die es nicht glauben )

Wenn sie Jetzt nach der OP gehen sollte verste ich die Welt nicht mehr!!!

Wollte mich eigendlich nicht mit Motoren befasse, habe deshalb den Motor bauen lassen von einem Fachmann. ( nur die Dreh und Fräsarbeiten hab ich selber gemacht)

Nun mußte ich mich doch reindenken in den Motor und den Fehler suchen........... :evil:


Bin mal gespannt wie ein alter Regenschirm ,wie sie jetzt geht :lol:

Danke für eure Hilfe bis jetzt!!!

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon ES-Rischi » 30. Juni 2011 02:17

Das sieht doch viel besser aus als ich nach der ersten Beschreibung vermutette. Mich würde malein Bild interessieren wo man von oben in den Zylinder schauen kann wenn der UT ereicht ist und auf den Überströmer gucken kann, also ohne Kopf natürlich. Und nann noch ein Bild, wo man in den Ansaugkanal schauen kann, wenn der Kolben oben ist.
Eigentlich dachte ich nicht, dass die TS Buchse so weit vergrößert werden kann(vom außendurchmesser her gesehen). Ist die Stärke der Zwischenplatte die Maßtolleranz der Kolbenbohrung oder das Halbmaß?
Grüße.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon der janne » 30. Juni 2011 06:14

Wir kennen uns ja nicht aber die Bilder lassen mir einen Schauder über den Rücken laufen:
-Was machst du mit dem Zylinder auf der Drehbank? Ausdrehen für den größeren Kolben?
-wurde der Zylinder danach feinbearbeitet?
-wenn ja, woher kommt das übermäßige "Blow-By" des "neuen" Kolbens, wenn es denn ein neuer ist?

Fragen über Fragen.................
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 30. Juni 2011 07:03

Hallo,

ja der Sockel ist genau die differenz ( sollte es jedenfalls sein ) der beiden Bolsenlöcher.

Wenn ich die beiden 1mm Dichtungen dazulege sind es 7 mm, die genaue Differenz!

Wenn der Motor wieder zusammen ist mach ich die Fotos!!!


Na dan Schauer mal weiter, irgend wie mussten ja die 5mm raus damit der neue Kolben passt.

Übrigens der Zylinder lif auf 0,06mm rund ,alsa fast perfeckt Mitte.

Nach den ausdrehen wurde er natürlich gechliffen und gehont auf das neue Kolbenmaß.


gruss Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon der janne » 30. Juni 2011 07:04

aber das Blow-By, wo kommt das her?
War das ein gebrauchter Kolben oder lief der Motor doch mal oder.................?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon kutt » 30. Juni 2011 07:10

Wow :shock:

was für ein Aufwand für 41 ccm mehr Hubraum
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 30. Juni 2011 07:41

Also war die Vermutung mit der falschen Ansaugsteuerzeit richtig.
Es sollte also jetzt funktionieren.
Du hast das Kolbenmaß mit 75,3 angegeben, sollte es nicht irgendwas mit 75,45 sein :?:
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon steffen P » 30. Juni 2011 07:44

Hallo,

was bitte ist "Blow-By" ich kenne nur einen "Blow-Job" :lol:

mal im Ernst das Passpiel vom Zylinder zum Kolben sind 0.06 mm (Erfahrungswert eines alten DDR Tuners).

Ja soviel Aufwand für 41 ccm, ich behaupte mal man merkt jedes Kubikcentimeterchen.

Selbst bei Zweitschliff Kolben merkt man einen Leistungszuwachs.



Gruss
Steffen

Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251
steffen P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 55
Skype: steffen P

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Bratoletti » 30. Juni 2011 07:45

kutt hat geschrieben:Wow :shock:
was für ein Aufwand für 41 ccm mehr Hubraum

Andere verzichten auf Weihnachten, weil das Schmiedemetall wieder in den Boxring soll... :mrgreen:
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon der janne » 30. Juni 2011 07:49

Blow-by sind die ölkohlespuren am Kolbenhemd unterhalb der Kolbenringe, deshalb meine Frage ob das ein neuer Kolben ist. Oder gar etwa ein gebrauchter????
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon es-heizer » 30. Juni 2011 08:07

Mal etwas verständlicher: Blow by heisst , dass Verbrennungsgase an den Kolbenringen vorbei gelangen und darunter die von Janne beschriebene Ölkohle ablagern. Zu gut Deutsch: Die Passung is Sch.... :evil: und damit eigentlich die ganze Sache schon Schrott , bevor sie angefangen hat, da die Verdichtung im Eimer ist :cry:
Sorry, aber das ist keine Basis mehr zum weiterfahren, da muss geforscht werden wo die Ursache liegt. (Konität Kolben falsch, falsch gehont, falsche Kolbenringe usw.)
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Hubap » 30. Juni 2011 08:15

0,06 mm Kolbenspiel sind OK.
Wie lang hast du versucht den Zylinder einzufahren?
Ist es möglich das die Verdichtung nicht stimmte?
Heute schon gelacht???

Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS
Hubap

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54

Re: HILFE , Sie geht nicht TS 300 Umbau

Beitragvon Arni25 » 30. Juni 2011 08:19

Ohne das ich Ahnung von 300er Umbauten habe - dieser braune Negerkolben sieht nicht gut aus....

Ich hatte auch mal so eine frisch geschliffene Garnitur wo das so ähnlich aussah. Ist wohl zu DDR Zeiten schon mal falsch gemacht worden , lag dann im Regal bis das Zeug dann bei mir landete.

Ist damit gelaufen wie ein Sack Nüsse.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste