s51e generalüberholung raport

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: s51e generalüberholung raport + unfallreparatur

Beitragvon stephanios » 11. Oktober 2010 21:49

moin männers.

hab heute einen anschiß von meiner freundin bekommen.
die maske muss grün werden, oder etwas anderes muss schwarz werden. :mrgreen:
werde ich morgen oder übermorgen in angriff nehmen.

@ schwichte
danke für den tip, werde ich machen.
stimme dir zu. ist halt geschmacksache.
geh mal auf die homepage von mopedersatzteil.de und schau mal in die gallerie....
die wirst schreien und sterben, wenn du diese simmis sieht,
dagegen ist mein noch völlig harmlos.
was die verarbeitung betrifft habe, ich mir logischerweise sehr viel mühe gegeben.

@ dorni

danke für das kompliment und den tip.
ich stand auch vor der entscheidung...
spachteln... oder tank neu kaufen...
ergebnis: neuen tank kaufen.
da dann alle teile gleich aussehen

was das video betrifft, werd ich auf jedenfall noch machen.

@ mz-chopper

das vorderrad bleibt chrom.
auch wenn es einigen nicht so richtig gefallen will.
mir gefällts, ein bisschen bewegung in der optik.

@ schumi1

danke fürs lesen.
und auch dir danke.
morgen fahr ich ne runde, soll ja schönes wetter werden.
um ehrlich zu sein, wenn ich mir meine simmi anschaue, denke ich...
viel zu schade zum fahren. :mrgreen:

q 2,5er

stimme dir voll und ganz zu.

aber wenn alles zu 100% fertig ist, werde ich mich auf jedenfall nochmal melden. :biggrin: ;D
@ all
meine kleine mopedtour geht ins buchheim museum( westlich vom starnbergersee(bei münchen))
ihr kennt doch sicherlich den film ``das Boot``,
mit jürgen prochnow, martin semmelrogge und dem richter.
jedenfalls war buchheim kriegsberichterstatter im letztem kriech, der dann 1973 den roman das boot schrieb, der ja dann 81 verfilmt worden ist.
in diesem museum sind bisher unveröffentlichte fotos ausgestellt die ich mir anschauen werde.
Zuletzt geändert von stephanios am 1. Juli 2011 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon stephanios » 7. März 2011 10:24

lange ises her.
aber ein paar kleinigkeiten hab ich neulich wieder ergänzt.
nun hat sie auch nen drehzahlmesser bekommen.
aufkleber sind nun auch dranne.

jetzt muss ich nur noch 2 spezialanfertigungen machen( seitentasche und gepäckträger )
und die lampenmaske noch umlackieren.
sowie an dem bremsgestänge etwas ändern ( aufnahme ).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon Willmor » 7. März 2011 12:03

ähhhh, die 3,6 Vol.% alkoholwert trieben dich wohl zum schief und krumm kleben der aufkleber. richtig?! kennzeichen hängt auch tierisch außermittig. grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon Nordlicht » 7. März 2011 12:16

Der Aufgleber am Tank geht mal nun garnicht......so muß es aussehen Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon Steppenwolf » 7. März 2011 12:44

Echt jut jeworden! Aber warum ist nur die hintere Felge schwarz? Ansonsten ists aber alles in allem sehr detailliert bearbeitet und mit Liebe, welche eben in jedem Detail zu sehen sind. Glückwunsch dazu.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon Flacheisenreiter » 7. März 2011 18:26

Nordlicht hat geschrieben:Der Aufgleber am Tank geht mal nun garnicht......so muß es aussehen Bild

Bääähhh, immer nur original nervt :mrgreen: ...die neuen Simsonschriftzüge sind zudem für meinen Geschmack zu klobig, die S50- und die ersten S51-Schriftzüge waren hingegen schön schmal und stimmig :ja: .
SDC13646.JPG

Ich finde Stephanios Aufkleber richtig schick, nur etwas weiter mittig hätte er besser gepasst und sticht sich leider ein wenig mit dem Seitendeckelaufkleber :( ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon stephanios » 8. März 2011 16:02

@ willmor

ich finde dein beitrag hättest du dir schenken können. :saddev:
ich war nicht besoffen, schon mal nachgedacht das das gründe haben könnte???

@ nordlicht

ich habe mich bewusst für diesen aufkleber entschieden, da ich auf keinen fall so nen grossen haben wollte.

@ steppenwolf

das hinterrad ist schwarz, weil meine grosse ( siehe eigene gallerie ) das auch hat.
wenn du die grosse und die kleine vergleichst, sollte dir was auffallen...

@ flacheisenreiter

stimme dir zu
nur wenn der aukleber mittig ist, dann kann man es ja nicht mehr lesen
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon Friesenjung » 8. März 2011 16:11

Ich hatt auf meiner S70 gar keine Aufkleber drauf.... finde die Simson-Aufkleber nämlich irgendwie alle nicht so dolle (bis auf den den Tobi hier präsentiert hat).....ist aber ja zum Glück wie immer Geschmackssache ;D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: s51e generalüberholung raport + unfallreparatur

Beitragvon stephanios » 1. Juli 2011 16:08

moin männers.
nach langer zeit mal wieder nen statusbericht.

ich bau einfach mal mein repararturbericht mit hier ran.

hier ma l der link zum fred über den unfall:
viewtopic.php?f=20&t=47015
mit fotos.

ich hab gestern mal den sprit abgelassen und den tank abgebaut.
was mir da zu gesicht kamm, war nicht schön, aber seht selbst.

ach übrigens, neuer rahmen ist schon da und die nächsten ersatzteile kommen nächste woche.
dann gibt es wieder ein paar fotos, aber simson auseinander nehmen hatte ich ja erst letztes jahr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon MrHenker27 » 1. Juli 2011 16:19

mit der unterzugsstrebe wär das ned so doll passiert ...

scherz bei seite. scheiße sieht das Übel aus....

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon matte85 » 1. Juli 2011 16:23

die streben wären bei dem crash genauso weg geknickt.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon stephanios » 8. Juli 2011 07:56

so leute hab ma wieder neuigkeiten. hab gestern ein wenig geschraubt.
und da sind am moped so einige probleme gewesen und einige neue schäden aufgetaucht.
das erste problem war, die ganze front abzumontieren, das fing schon beim schutzblech an.
eine schraube zum festziehen am unteren rohr hatte sich zwischen zylinder und kopf versteckt.
das schutzblech konnte ich somit nicht einfach abschrauben.
dann dachte ich mir versuchs mal mit dem vorderrad... ging auch nicht, da die narbe krumm ist(1.er neuer schaden).
so ne shitte....
also kopf demontiert und schraube vom schutzblech gelöst.
dann hab ich das verfluchte schutzblech nich rausbekommen,
weil sich die strebe vom sb nicht durchziehen lies.
also schrauben vom lenklager gelöst, mit nem bissl drücken und schieben
gings dann raus dieses sb.
hab dann die schrauben vom ll komplett rausgeschraubt moped vorne angehoben.
und dann konnte ich die telegabel rausziehen und das rad abbauen.
damit war ein grosses prob gelöst.als nächstes ll demontiert,m das ging easy und gut.
klar die kugelkränze sind im eimer, was ich aber nicht dachte ist das die schalen am ll des hauptrahmens gerissen sind(2.er neuer schaden),
das hat mich aber wenig interessiert, da der rahmen eh im eimer ist.
die halterung und zylinder wo der blinkgeber drinne ist hat auch was abbekommen, ist aber reparabel(3.er neuer schaden).

als nächstes hab ich den motor ausgebaut und anschliessend den obergurt, elektrokasten und schwingennarbe ausgebaut.
alter rahmen raus neuer rahmen rein.
hab heut morgen noch schnell das typenschild umverpflanzt
und werd nachher weitermachen mit basteln.
heut abned gibts wieder ein raport.

so nun hier die bilder

ach so, der obere kettenschlauch ist auch lediert, offenbar hat sich die kette durch den gummi gefrässt.
zylinder und zylinderkopf haben auch was abbekommen, jeweils ne kleine ecke rausgebrochen,
durch die schraube vom sb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon MrHenker27 » 8. Juli 2011 11:00

mit dem graden Ramen sieht se ja wieder schnieke aus ...

aber diesmal bau die unterzugsstreben ein ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92
MrHenker27

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 9
Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Wohnort: Teltow
Alter: 46
Skype: MrHenker27

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon 2,5er » 8. Juli 2011 11:10

Dann bekommt eben z. B .die Gabel mehr ab, irgendwo muss die Energie ja hin. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon stephanios » 8. Juli 2011 16:22

so hab für heute fertig.
viel gemacht wenig geschaft... grins
aber es geht voran.und wieder ist ein teil kaputt, welches ich erst entdeckte.
die schale die links ans vorderrad rankommt... verbeuelt... fährt ne acht.
elektrik ist soweit wieder angestöpselt.
funzlt aber noch nicht so ganz... rücklicht und vordere blinker tun es, aber der rest nicht.
vorne ist auch wieder erstmal alles dran.
aber das schutzblech... das passt gar nicht ... :kotz: silber

gukst du hier. bild

so montag werd ich mich der elektrik nochmal annehmen
und dann kommt der rest.

ach ja unzerzugstreben kommen nicht in frage.
gebe dir da recht.
soll lieber der rahmen zerknittern als das ganze andere zeuchs.
ansonsten wäre mein möp ja ne e, c und enduro bald. geht gar nicht. :kotz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon zoni » 18. Juli 2011 20:37

Bist ja schon wieder fleißig.... meld dich mal wenn du Hilfe brauchst.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj.87(Getrenntschmierung) Diamant Fahrradgespann(Hundeanhänger)
zoni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 17
Bilder: 15
Registriert: 25. Januar 2011 19:13
Wohnort: München
Alter: 52
Skype: ReneHarwardt

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon Dorni » 18. Juli 2011 22:06

naja, das Silber sieht doch vollkommen schnieke aus...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: s51e generalüberholung raport

Beitragvon stephanios » 18. Juli 2011 22:34

ja silber is schon ganz net, aber wenn alles andere grün ist...
ist silber nicht wirklich passend...

abgesehen davon schon abgeschliefen und bereit zum lackieren.

ach so
hab heut wieder mal etwas rumgeschraubt und bin bald fertig.
mein gepäckträger, meine lampenmaske, die bremshalterung
und die satteltasche sind auch schon fertig und angebaut.
nun sind es noch 4 sachen die gemacht werden müssen

neuer mantel hinten 8)
kotflügel lacken 8)
versager ( läuft über ) :shock:
motor ( klappert richtig fies) :ertrink: :wall: :willnicht: :motz: :aerger: :angry: :heul: :sinnflut: :buhu:

aber ansonsten gehts ihr gut elektrik auch voll funktionsfähig

und morgen gibt es dann bilder

-- Hinzugefügt: 19. Juli 2011 17:15 --

so ich hoffe mal das noch ein paar leutz mitlesen und bilder gucken wollen,
denn nämlich mein möp ist soweit fertig.
nen neuen zylinder brauch sie auf jedenfall, sowie kolben und kopf.

hab heute den mantel gewechselt,
den vergaser abgecheckt, da er aufeinmal überlief.
das lag am ventil das nicht richtig geschlossen hatte.
das schutzblech vorne ist lackiert.
als ich den zylinder abgebaut habe und mir den kolben anschaute... ojeminemienee

nagespuren am kolben. :shock:
als ob ein eichhörnchen dran rum geknabbert hat.
verbrennspuren zwischen den beiden kolbenringen.
naja, neues material kommt sowie so.

naja und hab noch ein wenig kleinkram gemacht, wzb.: spiegel angebracht,
schrauben nachgezogen blablabla.

so, genug der worte hier die bilder
meiner restaurierten und nach dem unfall fertiggestellten simson.

ich nen sie liebevoll waldfuchs. :biggrin:
gut getarnt im grünem walde... ;D

ach so, danke an alle die mitlasen und mir mit tips zur seite standen. :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 8 Gäste