mein Motor ist undicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

mein Motor ist undicht

Beitragvon mal wieder fahren » 1. Juli 2011 20:15

Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich hatte den Motor meiner ETZ 250 erst für 400 Euro zur Überholung, er hat mir zu stark geölt. Leider ist er auch hinterher nicht wirklich trocken. Aus der Schaltwelle kommt noch immer Öl, die Werkstatt hat das auch bei der Nachbesserung nicht hinbekommen. Was kann man da tun?

Danke

Fuhrpark: ETZ 250; Baujahr 85
mal wieder fahren

 
Beiträge: 28
Themen: 12
Registriert: 22. Mai 2009 17:34

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon Marco » 1. Juli 2011 20:19

Neuen O-Ring verbauen
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon mal wieder fahren » 1. Juli 2011 20:26

Das hat die Werkstatt jetzt schon 2x (innerhalb von 4 Wochen) gemacht.
Gibt es da evtl. verschiedene Ausführungen?

Danke

Fuhrpark: ETZ 250; Baujahr 85
mal wieder fahren

 
Beiträge: 28
Themen: 12
Registriert: 22. Mai 2009 17:34

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon s-maik » 1. Juli 2011 20:30

reklamieren ! ganz einfach ... preisminderung ! und eine andere werkstatt suchen
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon Joachim » 1. Juli 2011 20:33

Ich galube nicht, daß es da verscheidene Ausführungen gibt.

Ich hatte das Problem auch, habe es aber mit dem Tipp aus dem gelben Buch hinbekommen: die Kerbverzahnung der Schaltwelle richtig dick und schmadderig mit Fett einreiben, ebenso den im Gehäuse enigebauten O-Ring. Dann genau rechtwinklig den Deckel über die Welle schieben, Schraben anziehen, ferddich. Ach so: neu Deckel-Dichtung nicht vergessen.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon Dorni » 1. Juli 2011 20:35

ist gerade hier aktuell: viewtopic.php?f=4&t=45697

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon kutt » 1. Juli 2011 20:36

alternativ kann mach auch die scharfen Kanten des Vielzahns etwas abrunden - wenn da ein Grad ist, dann schlitzt der jedesmal den O-Ring an.

Wenns eine Werkstatt war, dann reklamieren...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon ES/2 » 1. Juli 2011 20:43

Hallo Undichter ;D ,,, vielleicht kennt deine Werkstatt das Problem nicht(MZ oder freie?),beim Aufsetzen des Seitendeckels entstehen durch die Verzahnung der Schalthebelwelle Riefen im Dichtungsring durch die das Öl heraussickert.Abhilfe schafft wenn man VOR dem Aufsetzen des Deckels(natürlich mit neuen Dichtring 14x2)die Verzahnung mit glatten dünnen Klebeband oder Frischhaltefolie umwickelt das/die man nach der Montage des Deckels wieder nach außen herausziehen kann.Also Wellenstumpf entfetten,zukleben,außenrum+Dichtring schön rutschig machen(WD40 o.Ä.),Deckel drauf und Folie/Klebeband wieder rausziehen(sollte ja außen auf der Verzahnung noch zu sehen bzw greifen sein...Grüße Henry :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon mal wieder fahren » 1. Juli 2011 20:56

Ich habe ja diese Woche schon reklamiert.
Mir wurde gesagt, wenn es wieder nicht dicht wäre, liegt es entweder am Deckel oder die Welle wäre eingelaufen.
Wenn das so sei: könne er auch nichts dafür.
Nur ich fand den Preis ja nicht so billig und hatte da schon einen dichten Motor erwartet.

Fuhrpark: ETZ 250; Baujahr 85
mal wieder fahren

 
Beiträge: 28
Themen: 12
Registriert: 22. Mai 2009 17:34

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon kutt » 1. Juli 2011 20:59

mal wieder fahren hat geschrieben:Mir wurde gesagt, wenn es wieder nicht dicht wäre, liegt es entweder am Deckel oder die Welle wäre eingelaufen.


wenns wieder undicht ist, würde ich das selber dichten und dann :zunge: machen und den Preis drücken
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon manitou » 1. Juli 2011 21:04

Eingelaufen :gruebel: .....durch eine Gummidichtug..... sowas geht :gruebel: .......nach einer Überholung für 400€ :idea: faule Ausrede

Ich denke das hätte der "Fachmann " sehen müßen. Natürlich nur, wenn man davon ausgeht das er den Motor auf hatte.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: mein Motor ist undicht

Beitragvon ES/2 » 1. Juli 2011 21:42

oder die Welle wäre eingelaufen
wie müßte dann erst eine ständig/millionenmal rotierende Kurbelwelle von den Simmerringen zersägt sein :nixweiss:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moonlightchris, oxtorner, Spass77 und 323 Gäste