In den italienischen Seealpen

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

In den italienischen Seealpen

Beitragvon oldie » 2. Juli 2011 07:27

Ich war wieder einmal in meiner Lieblingsgegend: einsame Sträßchen, Kurven ohne Ende, (meist) schönes Wetter und gutes Essen.

Hier ein paar Schnappschüsse:

Blick aufs Meer
MZ_Meerblick_kl.jpg


MZ im Grünen
MZ_Upega_kl.jpg


Tanaro-Schlucht
MZ_Tanaro_kl.jpg


Picknick
Picknick_kl.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Juli 2011 08:19

wunder schön...
nächste woche will ich mit junior....aber wahrscheinlich eher richtung ostsee....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4104
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon AHO » 2. Juli 2011 09:13

Sehr schön, ich glaube da muss ich auch mal wieder hin... :gut:

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Enz-Zett » 2. Juli 2011 09:21

Die Tanaro-Schlucht hätte mein Voting fürs Kalenderbild! :ja:
Haste noch mehr Bilder, und ne Routenbeschreibung?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3186
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Tronkator » 2. Juli 2011 09:39

Enz-Zett hat geschrieben:
Haste noch mehr Bilder, und ne Routenbeschreibung?


dito! klasse gegend.

Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750
Tronkator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 60
Themen: 10
Registriert: 7. September 2009 21:14
Wohnort: Berlin

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Lake Constanz » 2. Juli 2011 10:53

Wie lange fährt man ungefähr vom Raum München bis da runter ? Bin ca. auf gleicher Höhe (Bodensee). Das sieht sehr verlockend aus... bin bisher immer nur dran "vorbeigeschrammt"...

Gruß, Gerrit

Fuhrpark: etz 250, ´86
Lake Constanz

 
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 15. November 2010 16:43
Wohnort: Konstanz

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon UHEF » 2. Juli 2011 16:41

Hallo,
um Dein Picknick beneide ich Dich die Sachen schmecken nur in der Gegend und in der Luft gut wo sie herkommen. :D :D :D :D :D :D :D
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Jürgen Stiehl » 2. Juli 2011 18:21

Froh zu sein bedarf es wenig. Schöne Bilder und feines Essen.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon oldie » 3. Juli 2011 17:14

Als groben Hinweis: Ich treibe mich am liebsten im Hinterland der Provinz Imperia rum. Also etwa in dem Gebiet, das an der Küste von Albenga bis Ventimiglia und im Norden von Garessio bis zum Tenda-Pass reicht. Dort gibt es von gut ausgebauten Straßen bis zur bei Endurofahrern beliebten LGKHS (Ligurische Grenzkammhöhenstraße) alles, was des Motorradfahrers Herz begehrt.

Genauere Hinweise kann ich gerne per PN geben.

Übrigens: ich werde voraussichtlich von Mitte September bis Ende Oktober wieder in meinem Ferienhaus in der Gegend sein.
Über Besuche würde ich mich freuen.

P.S. Wie kann man Routen von Google Maps ins Forum bringen?

Und noch zwei Bilder:

- Blick vom Teglia, meinem Lieblingspass in der Gegend,

- ein typisches Dorf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Luse » 3. Juli 2011 17:52

Hallo Alexander,
Klasse Bilder, ich will auch da hin. :flehan:

Google Maps Routen einfügen ist einfach.
Einfach auf der linken Seite auf links klinken und den link kopieren.

Google.jpg


Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Enz-Zett » 3. Juli 2011 19:58

Luse hat geschrieben:Google Maps Routen einfügen ist einfach.
Einfach auf der linken Seite auf links klinken und den link kopieren.

Das andere Links, Thomas! Das andere!
;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3186
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Luse » 3. Juli 2011 20:20

:unknown:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon oldie » 4. Juli 2011 08:13

Danke für den Hinweis, aber es klappt noch nicht.

1. Kopierten maps-link als Bild eingefügt --> Fehlermeldung "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden oder das Bild existiert nicht. Bitte überprüfe, ob die Links korrekt sind.":

***http://maps.google.de/maps?q=Pieve+di+Teco,+Italien&hl=de&ll=44.048116,7.917023&spn=0.558677,1.757813&sll=48.183114,11.546588&sspn=0.008098,0.027466&z=10***
(***: Ich habe img /img unwirksam gemacht, weil ich die Nachricht sonst nicht hochladen konnte)
Was mache ich falsch?

2. Link zu maps funktioniert:

Ligurien
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon muffel » 4. Juli 2011 08:39

Hallo Alexander,

ich beneide Dich. Im Sommer 2008 war ich mit meiner Frau in den Seealpen unterwegs.Dies war einer der schönsten Urlaube. Wir hatten ein kleines Haus in Argallo gemietet, bei gutem Wetter konnte man bis in die Bucht von Arma di Taggia schauen - ein Traum.
Weitere Higlights waren die botanischen Gärten von Hanbury oder ein Trip mit gemietetem Roller nach und durch San Remo.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5518
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon SaalPetre » 4. Juli 2011 08:48

Schade das du shon wieder zu Hause bist, sonst hätte men Ziel ja Lingurien gehießen. Aber wenn es passt werde ich es mal für nächstes Jahr enplanen. Ich werde dann diesmal mich in Bereich Trento tummeln, mal sehen wie es wird.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2639
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: In den italienischen Seealpen

Beitragvon Luse » 5. Juli 2011 15:43

Hallo Alexander,
du machst fast nichts falsch, nur der link ist eben kein Bild, sondern nur ein link.
Denn kannst du verlinken, draufklicken muss der Interessent selber. :mrgreen:

http://maps.google.de/maps?q=Pieve+di+Teco,+Italien&hl=de&ll=44.048116,7.917023&spn=0.558677,1.757813&sll=48.183114,11.546588&sspn=0.008098,0.027466&z=10

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast