Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 01:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
Hallo, hab mir vor drei Wochen auch ein Dreirad gekauft, es braucht noch bißchen Arbeit aber für den Preis konnte ich nicht nein sagen.
Hab gestern erstmal den Beiwagen provisorisch zusammen gesteckt, die Frage ist nur ob, außer der Bremse, Teile fehlen.
Hat jemand von euch vieleicht eine Ersatzteilliste damit ich mal nach sehen kann ob alles vorhanden ist?
Dateianhang:
IMG_5746.jpg
Dateianhang:
IMG_5747.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 17:39 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Die Ersatzteilliste für den SW kannst Du bei Miraculis downloaden > http://www.infomate.de/miraculis/aw/dow ... /mzlo.html

Ganz unten unter "Sonstiges".

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
danke, genau sowas hab ich gesucht.

Also mir fehlen schon mal die Seitenverkleidungen für den Sitz, kriegt man sowas noch oder kann man die leicht selbst herstellen?


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 18:09 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Das Forumsmitglied Guesi hat das in seinem Shop: http://www.mzsimson.de/
Prinzipiell kann man das wahrscheinlich auch selber machen, aber ob sich das lohnt, wenn man die halbwegs wasserbeständige Pappe und das Kunstleder nicht irgendwoher liegen hat, sondern erst kaufen muß? Wenn man die alten Teile nicht mehr hat, benötigt man ja auch noch "Schnittmuster".

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 9. Juli 2011 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
hab gerade mal auf die Seite geschaut und für das Geld kann man die wirklich nicht selbst herstellen


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 10:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Ist der Seitenwagen gebremst? Sieht auf den Bildern so aus als fehle die Bremse. :?: Obwohl manche MZler ja auch mit ungebremsten Seitenwagen fahren.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 10:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ollipa hat geschrieben:
Obwohl manche MZler ja auch mit ungebremsten Seitenwagen fahren.
Offtopic:
klar, wer bremst verliert... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
ollipa hat geschrieben:
Ist der Seitenwagen gebremst? Sieht auf den Bildern so aus als fehle die Bremse. :?: Obwohl manche MZler ja auch mit ungebremsten Seitenwagen fahren.


ja, leider fehlt die komplette Bremsanlage... deshalb überlege ich auf Seilzugbremse umzubauen


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 13. Juli 2011 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
guten morgen.
wenn du seielzug machen möchtest, schau mal hier rein.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 13. Juli 2011 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
hab ich schon gesehen, mir gefällt aber nicht das man den Bowdenzug am Motorrad aushängen muss wenn man den Beiwagen abbaut, ich will wenn dann alles am Beiwagen dranhaben mit dem original Hebel.
Der Preis ist für Leute dies nicht selber machen können schon ok aber mir zu teuer, da bau ich lieber selbst.


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
Hab dann heute mal mit dem Beiwagen angefangen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 12:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Haste das auf Arbeit gebaut oder bist du so gut ausgestattet?
Sieht auf jedenfall sehr Sauber aus und wohl sogar wie original Punktgeschweißt!?
An den Rostschutz bei der Überlappung haste auch gedacht wies auf dem einen Foto aussieht.
Sehr schön! Ich würde als nächstes vorschlagen dir dann zum Fahren noch ne Schwinge für vorn zu bauen, hehe.

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da du dir den SW ja neu zusammenbaust, sollte die Bremsanlage mit abfallen.
Aber kannst sie ja auch weg lassen. Die Seilzugvariante sollte wohl preiswerter sein.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
leider bin ich zuhause nicht ganz so gut ausgestattet, hab die Woche aber Urlaub und bin trotzdem auf Arbeit am Basteln.
Bleche sind wie original punktgeschweißt und vorher mit Schweißprimer behandelt :mrgreen:
Ne Schwabel will ich nicht haben, soviel werd ich wahrscheinlich nicht mit dem Gespann unterwegs sein und optisch ist das auch nicht der Kracher.
Bremse würd ich gerne wieder anbauen, aber wenn ich auch so TÜV kriege mach ich erstmal alles andere fertig und kümmer mich dann um die Bremse

Mal ne Frage neben bei, was macht ihr eigentlich mit den Gummis in der Aluhaube? Die sind ja so dämlich eingefalzt und dann auch noch mit ner Stahlschiene, das ist ja eher suboptimal :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 02:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
hab dann mal letzte Woche noch bißchen weiter gebaut und jetzt ist die Wanne wieder zusammen geschweißt.
Ich hoffe ich hab das Vorder- und Hinterteil richtig zusammen gesteckt, die Teile waren leider schon beim Kauf getrennt und ich konnte nur an Hand der Rostspuren raten :|

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2012 03:13 --

taiga-wolf hat geschrieben:
...die Teile waren leider schon beim Kauf getrennt und ich konnte nur an Hand der Rostspuren raten :|


Mist ich glaub das Vorderteil gehört über das Hinterteil, fällt mir gerade auf. Ich hab jetzt die Seiten des Vorderteils innen und den Boden außen (siehe bild3).... müsste aber doch eigentlich egal sein oder?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
taiga-wolf hat geschrieben:
Mist ich glaub das Vorderteil gehört über das Hinterteil, fällt mir gerade auf. Ich hab jetzt die Seiten des Vorderteils innen und den Boden außen (siehe bild3).... müsste aber doch eigentlich egal sein oder?

Hm, dann zeigt aber der Spalt zwischen den Blechen nach vorn, und das Spritzwasser kommt auch von vorn. Ungünstig.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
Martin H. hat geschrieben:
Hm, dann zeigt aber der Spalt zwischen den Blechen nach vorn, und das Spritzwasser kommt auch von vorn. Ungünstig.


Stimmt schon aber da kommt ja nach dem Füllern, direkt vor dem Decklack noch Nahtabdichtung drauf und der Spalt zeigt nur an den Seiten nach vorn, dürfte also eigentlich nichts ausmachen


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 28. März 2012 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
hab heute endlich mal den Motor zum laufen gebracht, wenn das Getriebe und die Kupplung noch funktionieren war das wirklich ein Schnäppchen 8)

guckst du hier


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 14. September 2012 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
Bin leider in letzter Zeit nicht mehr zum basteln am Gesann gekommen aber da ich zur Zeit eine Weiterbildung zum Karosseriebaumeister mache hab ich mir gedacht, warum nicht nen neuen Beiwagen als Meisterstück bauen.
Da ich nur ein Personenboot habe und mir der orignale Lastenseitenwagen nicht so richtig gut gefällt hab ich mir mal selbst was ausgedacht.
Hier mal die erste Skizze. Was haltet ihr davon?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 15. September 2012 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
sieht schnittig aus. Nur nicht schwarzen Klavierlack drauftun, sonst hats was von nem Leichenwagen...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 15. September 2012 03:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
im idealfall lässt sich die rückwand aufklappen und als rampe nutzen , zum motorradtransport ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 15. September 2012 09:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:lupe: ...ich glaub', die ETZ hat bissel wenig Luft ... :wink:
die Form is cool und hat was ... mal sehen, wie das Endresultat aussieht ! :gut:
Karosseriebauer müßte man sein ... :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich hab jetzt auch ein Dreirad
BeitragVerfasst: 15. September 2012 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Dezember 2009 20:59
Beiträge: 38
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Wittendörp OT Tessin
Alter: 40

Skype:
taiga-wolf
Dorni hat geschrieben:
sieht schnittig aus. Nur nicht schwarzen Klavierlack drauftun, sonst hats was von nem Leichenwagen...

stimmt, jetzt wo du´s sagst. Ich werd das dann mal als Randnotiz vermerken :lach:

RT-Tilo hat geschrieben:
:lupe: ...ich glaub', die ETZ hat bissel wenig Luft ... :wink:
die Form is cool und hat was ... mal sehen, wie das Endresultat aussieht ! :gut:
Karosseriebauer müßte man sein ... :mrgreen:

Ich wollte das es dem Personenboot etwas ähnlich sieht.
Bis das Teil fertig ist wird´s aber wohl mindestens bis Anfang nächsten Jahres dauern :roll:


Fuhrpark: auf der Straße:
MZ ETZ 250 Bj.: 1987,

noch in Arbeit:
MZ ETZ 250 Gespann Bj.: 1988
MZ TS 125
MZ RT 125/3 Bj.: 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de