bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon misterx » 11. Juli 2011 22:38

hi ab welchem baujahr entfiel sie?

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon 2,5er » 11. Juli 2011 22:55

Bis zum Schluss. Ab der TS 250 (1973) gabs keine Vergaserverkleidung mehr.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon misterx » 11. Juli 2011 22:57

merci

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon Sven Witzel » 12. Juli 2011 14:49

Allerdings hat sich die Verkleidung zwischen den Baureihen verändert - wohl auch innerhalb der Nullserie.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon mz-schrauber » 12. Juli 2011 14:57

...ich besitze eine abdeckung wo die kanten der auflagefläche(vorn u hinten) angeschrägt sind...würde gern mal wissen zu welchem modell diese gehört? es/2 oder ets??
gruß christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon ES-Rischi » 12. Juli 2011 21:14

Also ein Bild wäre schon besser, denn alle Abdeckungen haben irgendwie Schrägen?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon Christof » 13. Juli 2011 11:10

Ich glaube er meint abgekantete Ecken zum Gehäuse hin. Dazu gab es schon des öffteren interessante Freds:

viewtopic.php?f=4&t=36136&p=61007

viewtopic.php?f=3&t=32060&p=544242
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon monsieurincroyable » 13. Juli 2011 11:19

wenn es die ganze Baureihe ETS und ES/2 die Abdeckungen gab frage ich mich wo die Abdeckungen geblieben sind. Es scheint als hätten die sich sich heut absichtlich alle versteckt :nixweiss:

ich suche schon so lange eine...

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon mz-schrauber » 13. Juli 2011 11:45

danke christof, genau die abgekanteten ecken meine ich... interessante freds, hmm werd mal ein vergleichsbild einstellen

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon Christof » 13. Juli 2011 12:28

monsieurincroyable hat geschrieben:wenn es die ganze Baureihe ETS und ES/2 die Abdeckungen gab frage ich mich wo die Abdeckungen geblieben sind. Es scheint als hätten die sich sich heut absichtlich alle versteckt :nixweiss:


Mehr als zwei unterschiedliche Teilenummern konnte ich in den Unterlagen nicht finden. Ich werfe mal daher folgende Hypothese in den Raum:

Polierte Abdeckung ohne Wulst gehört zur ETS. Matte Abdeckungen mit Wulst dagegen zur ES/2.

Wer mit orakeln will kann sich gern mal Vergleichsproskete dazu anschauen:

http://www.2rad-st-egidien.de/poster.htm

http://www.2rad-st-egidien.de/MZ_allg_P ... _front.jpg
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: bis welches bj vergaserverkleidung es 250

Beitragvon Lorchen » 13. Juli 2011 16:05

monsieurincroyable hat geschrieben:wenn es die ganze Baureihe ETS und ES/2 die Abdeckungen gab frage ich mich wo die Abdeckungen geblieben sind. Es scheint als hätten die sich sich heut absichtlich alle versteckt :nixweiss:

Nee, abgebaut, verlegt, weggeworfen, verschrottet. Ohne Abdeckung kommt man halt besser an den Vergaser.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste