Dauerluftfilter K & N

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dauerluftfilter K & N

Beitragvon klaus freudenfroh » 7. Juli 2011 17:40

moin!

ich möchte gerne den orig luftfilter meiner etz 150 von 86 tauschen, da dieser echt verdreckt is..... da hab ich grade davon gehört, dass K & N Dauerluftfilter anbietet. Also gleich geschaut, aber leider gab es keine für MZ :(

Weis jemand, wo es die gibt bzw welcher luftfilter reinpasst, wenn möglich eben dauerluftfilter?

ich freu mich über eure antworten!
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon Maik80 » 7. Juli 2011 17:52

Warum nicht wieder ein originaler ? Der Alte von 86 hat ja 25 Jahre gehalten, wenn das nicht "Dauerhaft" ist weiss ich auch nicht. :wink:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon Schraddel » 7. Juli 2011 18:02

K&N E-4310 passt. Der ist für Stihl und MZ
Geh am besten zu irgendeinem örtlichen Autotuner, der K&N verbaut und bitte ihn, bei der nächsten Bestellung
einen für dich mit zu bestellen.
Wir hatten da seinerzeit eine Sammelbestellung...
Da siehst du auch ein Bild vom Filter.

Ich fahr den Filter seit etwa 40000km.

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon Schmuckstein » 7. Juli 2011 18:07

Mist, zu langsam! :D
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juli 2011 18:19

Den K&N-Filter in meiner BMW habe ich in der "guten alten Zeit", anno 1984 gekauft. Der wird einmal im Jahr ausgewaschen, ausgepustet und mit neuem K&N-Lufi-Öl benetzt. Der war schon auf staubigsten Straßen/Schotterpässen usw. und wird bald 300 000Km alt :shock: Eine sinnvolle Investition, sprach der Schwabe :wink:
Mehrleistung habe ich damals, bei der R90/6 nicht sonderlich bemerkt, aber einen Tick kerniger ist der Klang georden, man glaubt, die Kuh "atmet" freier. Bedüsung/Vergasereinstellung habe ich nicht verändert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon klaus freudenfroh » 15. Juli 2011 18:31

hat man da wirklich irgendwelche vorteile (von denen die K&N verspricht) ???

Es is nämlich schlecht, wenn ich zB schneller werde, weil ich ne kastrierte etz mit 80 km/h hab :(

geht eben momentan ne anners
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon alexander » 15. Juli 2011 20:12

Is in meinen Augen ne Spielerei, bis Du 5 LuFis verstaubt hast um den K&N- Preis reinzukriegen, dauert ne Weile.

Schneller wird nix.

Evtl. wg. hoeherem Luftdurchsatz andere Duese (Kerzenbild im Auge halten zu anfang)

Ich braucht´ damals nix machen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon klaus freudenfroh » 15. Juli 2011 20:32

un irgendwie bessere gasannahme? oder verbrauch? (bei mehr luftdurchsatz....)
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon Rusti » 15. Juli 2011 20:38

bin ich letztens drauf gestoßen, wäre vielleicht ne alternative zu K&N, für Autos haben die einiges an Auswahl... die frage ist, obs auch was für die Emmen gibt http://www.pipercross.net/
und hier nochn deutscher Händler http://www.shop.franke-turbotechnik.com ... le-kfz.php

Fuhrpark: MZ ES 250/2, 2 x Simson s51
Rusti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 10
Registriert: 19. Juni 2007 16:19
Wohnort: Queis (S-A)
Alter: 36

Re: Dauerluftfilter K & N

Beitragvon klaus freudenfroh » 15. Juli 2011 20:42

kann man ja ma ne mail mit den abmessungen des mz luftfilters hinschicken un anfragen....:D

aber gute idee, bei autos gibt es einige hersteller!
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 351 Gäste