Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
P-J hat geschrieben: Hält jetzt schon seit 7 Jahren und sieht immer noch recht gut aus.
unterbrecher hat geschrieben:(ist wohl der gleiche den auch Güsi hat, man braucht also das Holzgestell noch).
alexander hat geschrieben:Verstehe das Problem nicht fuer einen handwerlich versierten Menschen einen trapezfoermigen Holzrahmen herzustellen.
(Muss ich ja auch nicht verstehen)
P-J hat geschrieben:Sperrholzplatte zusägen und statt des Federkerns festen Schaumstoff, fedisch.
alexander hat geschrieben:Es gibt doch den SW.
Wenn die Aufnahmewinkel drinne sind sollte man die Masze doch abnehmen koennen?
mzmike hat geschrieben:HIER findest Du eine gute Anleitung, wie Du den Sitz neu bauen kannst.
Moench hat geschrieben:ja ich werde nochmal versuchen hier etwas zu bekmmen. in der vergangenheit hatte ich damit jedoch keinen erfolg.
Moench hat geschrieben:also, dank eurer hilfe kann ich anfangen das holzgestellt zu leimen. die sachen von güsi sind auch da und demnächst erwarte ich noch das sitzgestell und den lampenring von einem forumsmitglied.