Lederabrieb von Fellbezügen aus Autositze entfernen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Lederabrieb von Fellbezügen aus Autositze entfernen

Beitragvon MZ-Heinz » 17. Juli 2011 10:11

Hallo Leute,
da hier im Forum so viele Bastler sind, die auch Autos haben, wende ich mich mal mit meinem Problem an euch.
Ich habe von den Sitzen meines alten 5er BMW die Fellbezüge runtergemacht und jetzt habe ich im Stoff der Sitze
den Abrieb der Fellbezüge drin und bring das Zeug nicht raus.
Hat jemand ne Idee, mit was ich die Lederflusen rauskriege, ohne den Stoff zu schädigen??
Mit Essigwasser, Schmierseife, Bürste und so habe ich es schon versucht, ohne großen Erfolg.
Wäre für eure Tipp´s dankbar.
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: Lederabrieb von Fellbezügen aus Autositze entfernen

Beitragvon biene&lu » 17. Juli 2011 10:42

im haushaltswarenkonsum gibts roller mit klebrigen oberflächen....das sollte helfen :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Lederabrieb von Fellbezügen aus Autositze entfernen

Beitragvon MZ-Heinz » 17. Juli 2011 18:34

biene&lu hat geschrieben:im haushaltswarenkonsum gibts roller mit klebrigen oberflächen....das sollte helfen :ja:

Leider nicht, habe ich schon probiert, aber die Lederflusen haben sich mit dem Stoff richtig verbunden.
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: Lederabrieb von Fellbezügen aus Autositze entfernen

Beitragvon biene&lu » 17. Juli 2011 20:15

da fällt mir nurnoch ein rasierapparat ein :gruebel:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karghista und 2 Gäste