Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon modulator » 22. Juli 2011 18:58

Hallo,

Habe soeben festgestellt, dass ich die Welle im Lagerstopfen mit den Fingern nicht drehen kann.
Ich habe dann den Lagerstopfen mit Welle aus dem Drehzahlmesserdeckel ausgebaut.
Die Welle steckt so fest im Stopfen dass man sie auch mit einer Zange nicht drehen kann.
Kann doch nicht normal sein? Hätte erwartet die Welle muss sich leicht im Stopfen drehen?

Mfg
Flo

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon TeEs » 22. Juli 2011 19:22

modulator hat geschrieben:Habe soeben festgestellt, dass ich die Welle im Lagerstopfen mit den Fingern nicht drehen kann.
Ich habe dann den Lagerstopfen mit Welle aus dem Drehzahlmesserdeckel ausgebaut.
Die Welle steckt so fest im Stopfen dass man sie auch mit einer Zange nicht drehen kann.
Kann doch nicht normal sein? Hätte erwartet die Welle muss sich leicht im Stopfen drehen?

Nein das ist nicht normal. Sie muss sich leicht aber ohne Klappern drehen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon UlliD » 22. Juli 2011 19:30

Wegen Schmiermittel-Mangel festgefressen. Kommt mir bekannt vor :wink: Die Plaste-teile giebts bei den Händlern einzeln zu kaufen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon modulator » 22. Juli 2011 19:56

Das ist nicht normal, die Welle passt nicht zum Stopfen, die Welle steckt bombenfest drin.
Musste Sie mit Hammerschlägen raustreiben.
Am Fett liegt das nicht mehr.

Mfg
Flo

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon ETZploited » 22. Juli 2011 19:59

Das passiert manchmal.
Ich denke die Lagerstopfen sind dann gequollen, evtl. als Folge von Behandlung mit falschem Schmiermittel
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon UlliD » 22. Juli 2011 20:01

modulator hat geschrieben:Das ist nicht normal, die Welle passt nicht zum Stopfen, die Welle steckt bombenfest drin.
Musste Sie mit Hammerschlägen raustreiben.
Am Fett liegt das nicht mehr.

Mfg
Flo

Kenne ich..... war regelrecht verschweißt :(
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon modulator » 22. Juli 2011 20:02

Hallo,

In der Tat, grad mal nachgemessen, die Welle hat genau 8,0 der Stopfen zwischen 7,8 und max. 7,9.
Was kann man da machen? Aufbohren? Das Teil kostet 7 Euro.

Mfg
Flo

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon ETZploited » 22. Juli 2011 20:11

Warum nicht - probiere es ruhig aus.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon Christof » 22. Juli 2011 22:28

Ich kaufe nur neue Buchsen wenn sie aussen (Gewinde) versaut sind. Ansonsten reibe ich die Buchse im ausgebauten Zustand immer mit einer 8 H8 Reibahle auf.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon modulator » 23. Juli 2011 09:23

Naja, bin zuerst mit einem 8er Bohrer durch hat nichts bewirkt.
Dann hab ich das mit einer Rundfeile gemacht, sollte nun wieder passen.
Ich habe hier Lagerfett mit Teflon das habe ich im Fahrradgeschaeft entdeckt.
http://www.finishlineusa.com/downloads/ ... _Sheet.pdf

In dem Pdf stehen einige Werte die mir nichts sagen, weiss jemand mehr?
Ich weiss nur dass es Reibung vermindert, hohem Druck standhält, hohe Temp. aushält, und absolut freundlich gegenüber
anderen Materialen ist.

Das schoene daran ist, dass es mit fast allem verträglich ist, natürlich auch Gummi, Plastik etc.
Ich habe es bis jetzt nur für Stellen am Rahmen verwendet aber werde es evt. für den
Drehzahlmesser verwenden oder gibt es Einsprüche?

Mfg
Flo

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 11:40

Re: Drehzahlmesser Lagerstopfen- Welle fest

Beitragvon TeEs » 23. Juli 2011 11:18

modulator hat geschrieben:Das schoene daran ist, dass es mit fast allem verträglich ist,..

...aber nicht mit der Kupplung.
An der Stelle braucht man kein High-Tech-Schmiermittel. Einfaches Lagerfett und gut. Innen ist eh Öl.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 340 Gäste