von TS Paul » 24. Juli 2011 21:40
Hallo liebe Foristi,
ich stehe morgen vor der großen Aufgabe mir in meinem Leben das erstemal Flüssig Metall zu kaufen. Daher wollte ich mal lauschen was hier in Schrauberkreisen so bevorzugt wird.
Es geht um folgendes, an einem meiner Motoren wurde mal versucht den Kupplungsdeckel mittels Schraubendreher zu lösen. Von dieser Aktion wurde die Dichtfläche an der Gehäusehälfte zerdrückt.
D.h. die Dichtung kann nicht mehr dichten

. Nun hab ich den Motor auf dem OP Tisch und mir kam der gedanke diese "Lücke" mit oben genanten material zu schließen.
Ich muss glaub ich nicht betonen das es ein Alugussgehäuse ist. Gibt es bei euch einen Favoriten für solche arbeiten?
Danke schonmal für eure Tipps.
Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016