Wann braucht man eine Vollabnahme?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Jaysoc » 27. Juli 2011 21:18

Hallo MZ-Freunde!
Da ich mit der Restauration meiner alten ES 250 fertig bin interessiert mich jetzt langsam mal die Prozedur wie ich denn die Maschiene auf die Straße bringe. Zu meinem Motorrad: es ist eine ES 250/1 und ich habe nur den alten DDR-Brief und den Kaufvertrag, die Maschiene ist demnach mindestens 20 Jahre nicht angemeldet gewesen. Ein guter Bekannter von mir, der sich auch mit der Materie auskennt meinte, dass ich eine Vollabnahme brauche für Maschinen, die mehr als 7 Jahre nicht gefahren sind und dass so eine Vollabnahme 400€ kosten würde!! :shock:
Stimmt das was er sagt? Und wie läuft das überhaupt mit neuen EU-Fahrzeugbrief also Zulassungsbescheinigung Teil 2 beantragen und so weiter? Und was kostet der ganze Spaß?

Schöne Grüße
Matze

Fuhrpark: MZ ES 250/1 / 1966
Simson Star / 1972
Simson SR 2E / 1963
Jaysoc

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25. Januar 2011 21:37
Wohnort: Wittenberg
Alter: 32

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Schraubergott » 27. Juli 2011 21:21

Gooooooogeln. Steht alles laaaaaaaaaaaang und breit ausgetreten dort zu lesen.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Jaysoc » 27. Juli 2011 21:26

Gegoogelt hab ich logischerweise als erstes. Da stand aber auch irgendwo, dass sich das in letzter Zeit mal geändert hat, mehr oder weniger konkret. Und wenn ich da jetzt nen Beitrag von 2009 lese ist der wahrscheinlich nicht mehr aktuell. Desshalb frage ich. Mich interessiert auch wirklich mal was das kostet. Denn 400€ dafür dass der die Fahrgestellnummer an meiner ES sucht und abschreibt scheint mir zu hoch gegriffen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 / 1966
Simson Star / 1972
Simson SR 2E / 1963
Jaysoc

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25. Januar 2011 21:37
Wohnort: Wittenberg
Alter: 32

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Maik80 » 27. Juli 2011 21:28

Jaysoc hat geschrieben:Gegoogelt hab ich logischerweise als erstes. Da stand aber auch irgendwo, dass sich das in letzter Zeit mal geändert hat, mehr oder weniger konkret. Und wenn ich da jetzt nen Beitrag von 2009 lese ist der wahrscheinlich nicht mehr aktuell. Desshalb frage ich. Mich interessiert auch wirklich mal was das kostet. Denn 400€ dafür dass der die Fahrgestellnummer an meiner ES sucht und abschreibt scheint mir zu hoch gegriffen.


:shock: Wo haste denn die Zahl her ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon BREITER » 27. Juli 2011 21:30

Moin,

Vollabnahme ja, da noch kein Westbrief, Kosten bei der Vollabnahme meiner 150er ES, 86€ bei der DEKRA.

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Jaysoc » 27. Juli 2011 21:37

Gut danke. 86€ klingen realistisch. Also wird wohl beim TÜV ähnlich kosten nehme ich mal an (TÜV ist einfach näher bei mir als DEKRA).
Ja und mit 400€ :gruebel: ... der Mann hat fachlich richtig was drauf, ein Meister auf seiner EMW, aber er übertreibt gerne. Man weiß nur nicht wann man es glauben kann und wann nicht. :roll:

Fuhrpark: MZ ES 250/1 / 1966
Simson Star / 1972
Simson SR 2E / 1963
Jaysoc

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25. Januar 2011 21:37
Wohnort: Wittenberg
Alter: 32

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Arni25 » 27. Juli 2011 21:46

Kommt aber drauf an wo Du wohnst, Dein Profil gibt nix her.

Osten = Dekra , Westen = TÜV
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Jaysoc » 27. Juli 2011 21:51

Ich wohne im Osten :biggrin: , genauer in der Nähe von Wittenberg.
Und da wo ich hin will/muss kommt soweit ich weiß der TÜV. Aber eigentlich ist es Wurscht ob nun TÜV oder DEKRA. 86€ sind allemale erschwinglich.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 / 1966
Simson Star / 1972
Simson SR 2E / 1963
Jaysoc

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25. Januar 2011 21:37
Wohnort: Wittenberg
Alter: 32

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Arni25 » 27. Juli 2011 21:55

Soviel wie ich weiß kannst Du Dir das nicht aussuchen. Wenn Osten dann DEKRA.

Oder Du fährst für die Abnahme in den Westen - dann kannste zum TÜV - aber nicht mehr zur DEKRA :wink:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Maik80 » 27. Juli 2011 21:56

Normalen Tüv machen beide, bzw. GÜS und Co auch noch.... Vollabnahme betreffend hat Arni recht. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Jaysoc » 27. Juli 2011 22:02

Nagut wieder was gelernt.
Ich hatte nur mal gelesen, dass stellenweise auch der TÜV im Osten vertreten ist(ob DEKRA im Westen weiß ich nicht), weil das ja im Prinzip private Vereine sind und sich demnach mehr oder weniger Frei ihre Prüfstellen aussuchen bzw. sich die Prüfstellen ihren Prüfer aussuchen.
Aber offensichtlicht gehts da doch nicht so freiwählerisch zu.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 / 1966
Simson Star / 1972
Simson SR 2E / 1963
Jaysoc

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25. Januar 2011 21:37
Wohnort: Wittenberg
Alter: 32

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Maik80 » 27. Juli 2011 22:05

TÜV und DEKRA haben sich den dt. Markt aufgeteilt. Im Osten hat die Dekra quasi das Hoheitsrecht, im Westen der TÜV. Vertreten sind beide Vereine in jedem der 16 Bundesländer.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon harry-20170 » 27. Juli 2011 22:28

Hi, mein TÜV Mensch-dementsprechend Westen :) , hat zu mir gesagt, ich soll bei der zussändigen Straßenverkehrsbehörde nachfragen, was die haben wollen.
Er meint, evtl.reicht denen auch der normale TÜV.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Jaysoc » 27. Juli 2011 22:32

Wie meinst du das? Der Straßenverkehrsbehörde könnte also auch der alte DDr-Brief reichen? und die stellen dir dann einfach einen neuen EU-Fahrzeugschein Teil 1 aus wenn du die normale technische Abnahme bestehts?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 / 1966
Simson Star / 1972
Simson SR 2E / 1963
Jaysoc

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 25. Januar 2011 21:37
Wohnort: Wittenberg
Alter: 32

Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?

Beitragvon Andreas » 28. Juli 2011 06:04

Jaysoc hat geschrieben:Der Straßenverkehrsbehörde könnte also auch der alte DDr-Brief reichen? und die stellen dir dann einfach einen neuen EU-Fahrzeugschein Teil 1 aus wenn du die normale technische Abnahme bestehts?


Ja, das ist m.E. korrekt. Eine Vollabnahme ist nur dann nötig, wenn gar keine Papiere vorhanden sind.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste