Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Dominik » 28. Juli 2011 15:50

Hallo zusammen.

Ich bin mir nicht mehr sicher: Ist die Fa. Lang Tuning, die auch Auspuffanlagen für ETZ 250 und 300 herstellt gleich Herrn Jan Schäffer? Auf seiner Website finde ich nämlich keine ETZ-Püffe.
Ich überlege nämlich, entweder einen der guten Nachbauauspuffe von Güsi zu kaufen oder meinen rostigen Original-Top-Auspuff (der längste) von Peppmöller veredelstahlen zu lassen oder eben einen für 300ccm von Lang zu kaufen, sollte er nicht extrem teuer sein.

Viele Grüße und danke euch

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon TigerRC » 28. Juli 2011 16:56

http://www.langandreas.de

Ich meine das is die Site die du suchst...

Dann kuckst du unter "Auspuff" und dann gegen Mitte der Seite müssten die ETZ-Auspuffanlagen kommen...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Schwarzfahrer » 28. Juli 2011 17:00

Gibt es mit diesem Auspuff Erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Dominik » 28. Juli 2011 17:11

Ja, Schwarzfahrer, das wäre interessant.
Danke für deinen Link, Tiger. Dann war das vorhn die falsche Webseite, die ich aufrief.
Yeah, der LM - ETZ300 "Power-Reso" wäre es schon...
Ich werde mal bei ihm anrufen.

Viele Grüße und danke

Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon TigerRC » 28. Juli 2011 17:27

Dominik hat geschrieben:Ja, Schwarzfahrer, das wäre interessant.
Danke für deinen Link, Tiger. Dann war das vorhn die falsche Webseite, die ich aufrief.
Yeah, der LM - ETZ300 "Power-Reso" wäre es schon...
Ich werde mal bei ihm anrufen.

Viele Grüße und danke

Dominik.


Und wenns klappt mit dem Auspuff, bitte ich um einen schönen Bericht. Allgemein wäre es klasse wenn du Langs Meinung kund geben würdest, zu deiner Anfrage :mrgreen:
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Heinz » 28. Juli 2011 17:45

Geht meiner Meinung nach ein bisschen besser, ist nich so eeeewig lang, etwas lauter, am Anfang blechern, Rostet beim anschaun, umgebastelter Nachbau halt. Aber bin zufrieden nur müsste man ihn sicher öfters mal putzen :?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Dominik » 28. Juli 2011 18:28

Hallo,

ich kann erst am 1. August anrufen da er Urlaub hat. Ich gebe dann Bescheid.

@ Heinz: Ist die Chromqualität so schlecht? Welchen hast Du gekauft? Den für 160,- oder 290,- Euro?

Viele Grüße
Domink
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Marco » 28. Juli 2011 18:30

Ich kann zu dwn Auspüffs vom Andreas Lang nur gutes berichten. Meine Camilla und meine Candy haben beide einen. Putzen muss man die beiden ab und an aber sonst...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Dominik » 29. Juli 2011 15:20

Hey Mueboe, alles klar?

Wie sieht es mit Klang und Leistungsentfaltung, Durchzug von unten heraus und oben heraus usw. aus, also gegenüber Original-ETZ-DDR-Töpfen? Konntest Du etwas bemerken?

Danke dir und viele Grüße
Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon Marco » 29. Juli 2011 19:15

Nun ja, die Essen vom LangAndreas sind allesamt Tuningessen.
Bissl blechern im Klang. Bei Camilla auch jetzt nach 16.000km noch. Naja, Camilla hat erst 5.000km.
Über die Leistungsentfaltung kann ich mich nicht beklagen.

Die Esse von Candy ist ne umgebaute Esse einer 250er und auf Andreas 150er 4Kanaler abgestimmt.
Camillas Esse ist nen Umbau passend für Andreas 300er Satz.
Ob die Essen also bei anderen Zylinderkits genau so gut funktioniern kann ich also nicht abschließend beurteilen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon gizmohund » 30. Juli 2011 21:34

Ich habe ebenfalls einen von Andreas, dazu noch den 6Kanal. Das Teil ist gut, allerdings ist der Puff halt an 2 oder 3 Stellen geöffnet wurden und damit rostet er natürlich dort auch - zudem ist es optisch natürlich auch erkennbar. Ich habe den Prototyp (wie auch den Zylinder) - am Anfang war er ziemlich laut, wir (joschi.in hat auch einen) haben die dann noch mal ändern lassen so dass man ihn jetzt eigentlich problemlos fahren kann. Ich muss nächsten Monat zum Tüv - allerdings denke ich nicht das es da Probleme gibt.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon benjagoep » 7. September 2011 19:38

@gizmohund:

Wie viele Kilometer fährst du den 6-Kanal von Lang schon? Erzähle mal was zu dem Kit. Wie ist Leistung, Haltbarkeit und Preis?
Wie muss der Ansaugweg umgebaut werden?

Ben

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj. 1988)
Moto Guzzi V50 Monza (Bj. 1981)
benjagoep

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 16. Oktober 2010 14:45

Re: Lang Tuning Auspuff:Adresse?

Beitragvon gizmohund » 8. September 2011 07:51

Den Preis kannst du doch auf der Seite vom Lang nachlesen, oder?
Den Kit habe ich immer noch, da ich aber dieses Jahr nicht wirklich zum fahren gekommen bin kann ich nur knapp 4000km verbuchen. Fährt sich aber immer noch wie am Anfang, läuft gut - ich würde das Geld aber nicht mehr ausgeben und es war urspünglich auch nicht so geplant. Ich wollte eigentlich nur einen 300er, hab mir dann von einem anderen Händler einen gekauft und bin damit super rein gefallen (Sosa 09 durfte das Gespann auf dem Hänger heim fahren). Daraufhin habe ich beim Lang eigentlich nur nachhohnen + Kopf anpassen bestellt und einen 6 Kanal - natürlich auch zum entsprechenden Preis erhalten. Wenn man sich überlegt, was man mit mehr als 500EUR (weil für den Puff waren ja auch noch mal 150EUR fällig) hätte alles so anfangen können rentiert es sich m.M. nach nicht. Lieber ein kleineres Rizel drauf und gib ihm. Die 500EUR legt man dann aufs Sparkonto und kauft sich gleich ein größeres Gespann. Denn unterm Strich ist schon eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum 250ziger vorhanden, doch ein Renngespann wird es damit trotzdem nicht...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: freie Technik und 8 Gäste