Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Stefan.S.89 hat geschrieben:Hi Leute,
ich hab jetzt schon soviel unterschiedliche Meinungen zum richtigen Getriebeöl gehört.
Jetzt meine Frage an Euch:
Eignet sich das Getriebeöl GL 80 für die 150er ETZ?
LG
s-maik hat geschrieben:n der DDR wird das Öl GL 60 verwendet.
Arni25 hat geschrieben:Es gibt kein GL 80. SAE 80 GL 3 ist richtig. Alternativ GL4.s-maik hat geschrieben:n der DDR wird das Öl GL 60 verwendet.
Aber für so´n bißchen Öl jetzt extra in die DDR fahren?
Forster hat geschrieben:Ich benutze bei meiner TS SAE 75 von Liqui Moly und bin damit immer gut gefahren. Dürfte doch auch bei einer ETS passen.
Norbert hat geschrieben:Forster hat geschrieben:@Stefan.S.89 , ist das Dein Video was in Deiner Signatur verlinkt ist ?
Forster hat geschrieben:Ich benutze bei meiner TS SAE 75 von Liqui Moly und bin damit immer gut gefahren. Dürfte doch auch bei einer ETS passen.
Google hat geschrieben:Liqui Moly GL5 SAE 75W-90 VS Getriebeöl
ETZploited hat geschrieben:Er meint bestimmt Addinol GL80W. Das ist ein SAE 80 API-GL3
Daneben gibt's noch Addinol GS80W, das ist ein SAE 80 API-GL4. Etwas teurer, aber eigentlich die bessere Wahl.
Anstatt jedesmal großen Zirkus zu machen, darf man so etwas als jahrelanger Stammuser einfach wissen und den Fragestellern kurz & bündig mitteilen.
the_Eagle hat geschrieben:kann es sein das der WEDI undicht ist? Und dadurch Benzin im Getriebeöl ist? http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=63578&p=1157166&hilit=getriebe%C3%B6l+benzin#p1157166 DAnn kann es auch sein, das sich die Gänge schlechter schalten lassen.
Baustellenraser hat geschrieben:Es kann auch Einbildung sein, aber wir hatten das Gefühl, dass die ETZ250 Kupplung kein GL4 mag. Es funktioniert, aber besser ist wohl GL3.
Mitglieder in diesem Forum: Simson-Oli und 28 Gäste