Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
flo123 hat geschrieben:hallo alle zusammen, da ich gerne etwas zügig fahre und es nicht ganz so schwammig mag wollte ich mal fragen ob ihr erfahrungen mit anderen federbeinen in der kleinen TS habt, im grunde genommen müssen die neuen federbeine doch nur 80cm lang, und 32mm durchmesser haben wenn ich das richtig sehe oder? mag es einfach etwas straffer. und wenn jemand von euch schonmal sowas gemacht hat, welche habt ihr genommen?
ea2873 hat geschrieben:.. ne 35er gabel nehmen, die ist mit 250er federn IMO für die 150er ideal, gespannfedern sind mir in der 150er zu stark, schlägt dauernd beim ausfedern an.
Norbert hat geschrieben:ich schrieb ja auch "zur Not" ...
aber er ist jung, da sind die Bandscheiben und so noch gut, und hart und Tiefer (beim Auto zumindestens) kanns da gar nicht genug sein
flo123 hat geschrieben:welche maße haben denn die tauchrohre/holme der 250er etz/TS u.150er etz?
flo123 hat geschrieben: sind diese etwas straffer oder erziele ich damit nicht das gewünschte ergebnis?
flo123 hat geschrieben:was für öl weiß ich nicht und wie alt es ist auch nicht genau. was muß noch an teilen besorgt werden (außer lampen dreiecke) wenn ich die 35er gabel verbaue? anpassungsarbeiten nötig? hat aus dem forum jemand eine abzugeben? wo könnte ich eine gute gebrauchte erwerben? vielen dank für die hilfe, dann bleibt es ja zumindest ein MZ teil
flo123 hat geschrieben: was muß noch an teilen besorgt werden (außer lampen dreiecke) wenn ich die 35er gabel verbaue?
flo123 hat geschrieben: anpassungsarbeiten nötig?
flo123 hat geschrieben: hat aus dem forum jemand eine abzugeben?
flo123 hat geschrieben:wo könnte ich eine gute gebrauchte erwerben?
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste