Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen,

eine Frage bitte: Weiß jemand, woher man Auswuchtgewichte (an die Speichen) bekommt? Auf ebay wollen sie Horrorpreise und auf Reifen Direkt habe ich nichts gefunden. Was man natürlich machen kann, ist Reifenhändler zu fragen. Das habe ich früher mal gemacht und klappte auch. Aber vielleicht weiß jemand von euch eine andere Adresse...

Viele Grüße und danke für Tipps

Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
nehm Lötzinn

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Maddn,

danke, das ist auch eine Idee-einen Bollen Lot an die Speiche löten :mrgreen:

Ich werde es mal versuchen.

Grüßle
Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 15:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Mal ehrlich: sauber zentriert brauchst Du an Deiner TS bei DEN gefahrenen Geschwindigkeiten keine Gewichte. Mach ich seit Jahren so und lebe gut damit.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
http://www.enduro-versand.com/shop/Radt ... tgewichte/

aber auch nicht ganz billig...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Dominik hat geschrieben:
Hallo Maddn,

danke, das ist auch eine Idee-einen Bollen Lot an die Speiche löten :mrgreen:

Ich werde es mal versuchen.

Grüßle
Dominik



Nee, nicht Löten, einfach nur um den Nippel wickeln, und wenn es dann past nur mit einenm Zinntropfen sichern, damit es nicht auf geht. Die org gewichte sind ja auch nur geklemmt.

-- Hinzugefügt: 28/7/2011, 19:35 --

bzw nimm die hier:

http://www.louis.de/_3022e8b8e682bfdc8f ... r=10003298

Auf die Felge geklebt und gut.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klebegewichte :abgelehnt: mag ich nicht. Die http://www.enduro-versand.com/shop/Radt ... tgewichte/ Gewichte sehen sch.... aus, tschuldigung. :oops:
http://www.rema-tiptop.nl/portal/Speich ... 116339.rtt Das sind die einzigen die halbwegs vernünftig aussehen. Leider sind die Teuer. :( Vorsichtig behandelt kann man die mehrfach nutzen. :ja:
Schraubergott hat geschrieben:
Mal ehrlich: sauber zentriert brauchst Du an Deiner TS bei DEN gefahrenen Geschwindigkeiten keine Gewichte. Mach ich seit Jahren so und lebe gut damit.

Leider hat das auswuchten nix oder besser wenig mit dem Zentrieren zu tun. Oft haben die Reifen und vorallem die Schläuche an der Ventilseite bis zu 80 Gramm unwucht. Auch bei 100 Std/Km merkt man das vorallem am Vorderrad. Ich dachte auch immer das sei Unnötig, hab mich aber eines besseren belehren lassen. Meine Solo ETZ fährt sich viel ruhiger mit ausgewuchteten Rädern. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
wie siehts mit Bleigewichten aus dem Angelbedarf aus? Oder sind die nach RoHS nicht mehr aus Blei...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 07:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wobei das eigendlich Preisgünstig ist ebay=120725038685

Edit: keine ebaylinks in technikforen!!! ETZChris


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 09:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Schraubergott hat geschrieben:
Mal ehrlich: sauber zentriert brauchst Du an Deiner TS bei DEN gefahrenen Geschwindigkeiten keine Gewichte.


stimmt haargenau !

Wenn Du unbedingt wuchten willst und musst:
dünnen Edelstahldraht besorgen und dann um die Speichen wickeln....
Sind die rostig nimm Blumenbindedraht.
Anschließend drei Lagen selbstverschweißendes Klebeband da wickelt sich auch nix mehr ab.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 11:09 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Ob meine Räder unter mir unausgewuchtet rumhüpfen ist mir als Grobmotoriker relativ egal. Aber ich befürchte das die Dämpfer in Federbeinen und Gabel darunter leiden. Was habt ihr für eine Meinung dazu?

Gruß Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 03:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ach was mecki, vorrausgesetzt die unwucht rührt nicht von nem extremen höhenschlag her, ist das vernachlässigbar.
wie schon geschrieben wurde, an der emme würde ich kein rad wuchten.
wie oft ist man mit der emme schon mehrere dutzend kilometer mit mehr als 110-120 km/h unterwegs?
bei nem moped, das über 130-150 km/h läuft und mit dem man häufiger auf der autobahn unterwegs ist, würde ich darüber nachdenken und bei schnelleren mopeds ist unumgänglich, aber bei ner emme absolut unnötig.

PS.: das gewicht und die schwingungen deines dieselmotors setzen dem fahrwerk sicher weit mehr zu als ne nicht ganz wuchtige bereifung.


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von Thor555 am 29. Juli 2011 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 12:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Thor555 hat geschrieben:
ach was mecki, ...
PS.: das gewicht und die schwingungen deines dieselmotors setzen dem fahrwerk sicher weit mehr zu als ne nicht ganz wuchtige bereifung.



genau so ist es !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo,

danke für eure Antworten.

Doch-ich muss auswuchten! Bald kommt mein hyperperverser 300er Motor rein (mit dem ich nach Einfahren 1 Minute lang 150 km/h fahren werde und die restlichen 50-80.000km mit 95-110 herumtuckere)

Danke für eure Links. Mal sehen, ob ich bei Sven Witzels Adresse welche bestelle oder den Bleidraht nehmen werde.
Viele Grüße und danke euch

Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2009 15:18
Beiträge: 20
Bilder: 4
Wohnort: Bad Krozingen
Alter: 75

Skype:
DL6GD-Michael
schau 'mal unter dieser Adresse nach, recht viel zu finden

http://www.rg-alles-rund-um-reifen-und-rad.de

_________________
Michael
Old-Timer-Fan


Fuhrpark: ETZ 250-Gespann, Bj 1984,
Vespa GTS 300 Touring Bj 2018
F-650 Bj 1998
K75 Gespann Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 11:16 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Um ehrlich zu sein stelle ich mir die Frage, wozu das?

Vielleicht kanns mir einer mal näher bringen. Ich habe sowas zwar gelegentlich schon mal gesehen konnte aber den Sinn und Zweck nicht so richtig nachvollziehn.
Auch in div. Reparatur Handbüchern ist es mir vermutlich entgangen. Warum muß man also die Räder einer MZ 250 auswuchten.
Sorry, aber habs noch nie gemacht vielleicht lern ich was dazu. :?

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 14:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
mecki hat geschrieben:
Ob meine Räder unter mir unausgewuchtet rumhüpfen ist mir als Grobmotoriker relativ egal. Aber ich befürchte das die Dämpfer in Federbeinen und Gabel darunter leiden. Was habt ihr für eine Meinung dazu?

Gruß Mecki

:ja: Genau so sehe ich das auch!
Auch wenn offenbar einige hier im Forum das nicht für nötig befinden, bei meinen Maschinen wird ausgewuchtet... die drei Kröten mehr machen das Kraut auch nicht mehr fett.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 14:22 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 17:29
Beiträge: 221
Themen: 74
Hallo,
frag mal bei Güsi nach. Habe mir selbst bei Ihm vor ein paar Wochen diese Gewichte gekauft.
Es ist schon besser wenn die Räder vernünftig ausgewuchtet werden!!

Gruß
Michi17


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hab leider keine mehr...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de