Genau das wollt ich wissen. Gibts da schon was von der Stange, oder hat schonmal wer sowas angepasst, oder gibts zumindest neue Lager für die ganz alten Axialvollkugelig gelagerten ESsen?
Dank
Hans
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Genau das wollt ich wissen. Gibts da schon was von der Stange, oder hat schonmal wer sowas angepasst, oder gibts zumindest neue Lager für die ganz alten Axialvollkugelig gelagerten ESsen?
Dank
Hans
motorang hat geschrieben: Es gibt aber wohl nachgefertigte Lagerschalen für die originale Losekugel-Lösung.
Andreas hatte da, wenn ichs richtig weiß, eher schlechte Erfahrungen gemacht (ETS).
fahrfisch hat geschrieben:Hallo,
hast du die Maße schon oder soll ich noch mal schauen?
Bin gerade im zerlegten Zustand...
Hendrik
fahrfisch hat geschrieben:Innendurchmesser Gabellaufring (unten, direkt über dem Schwingenträger)
38,00 mm bei Messschiebergenauigkeit
Mitglieder in diesem Forum: Mell und 4 Gäste