Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Luc´s » 24. Juli 2011 22:23

nabend Leute

meine Kleine macht mir mal wieder das Leben schwer
und zwar klirrt sie im Lauf. :(
Ursache war das sich
A die Primärkette schon derart geweitet hat, dass sie angefangen hat am Gehäuse zu feilen (Stutzen wo die Kickwelle durchgeht)
und B ist mir aufgefallen das dort eigentlich noch ne Scheibe reingehört.
Ein Blick in den Katalog bezeichnet das Teil einfach als Unterlegscheibe n paar Maße wären mir lieber gewesen...
Also hab ich einfach eine genommen (gut ich musst se nochn bisl auffräsen) die gepasst hat und dachte das wars....
von wegen!!!!
schlimmer dernje

drum die Frage hat jemand die Maße dieser banalen Unterlegscheibe und welchen genauen Zweck hat sie nun wirklich

Ohh es geht natürlich um die ETZ 150 :oops:
Zuletzt geändert von Luc´s am 1. August 2011 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Unterlegscheibe Kickstarterwelle?!

Beitragvon Christof » 25. Juli 2011 06:27

Die Scheibe nennt sich nicht Unterlescheibe sondern Anlaufscheibe und soll verhindern das sich die Kickstarterwelle nicht in den Deckel einarbeitet und ein zu großes Axialspiel entsteht. Das aber ohne Scheibe die Welle die Primärkette erreicht ist mir neu....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterlegscheibe Kickstarterwelle?!

Beitragvon Luc´s » 25. Juli 2011 20:34

ich mein die Nummer 19 auf der Tafel Kickstarter Primärtrieb

19 00-01.073 Unterlegscheibe für Kickstarterwelle Plain washer for kickstarter axle 1

diese mein ich
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Unterlegscheibe Kickstarterwelle?!

Beitragvon Christof » 26. Juli 2011 19:44

Ja die meine ich auch. Im ET-Katalog wird sie zwar als Unterlegscheibe benannt doch ihre Haupaufgabe ist es das Anlaufen der Welle im Deckel zu verhindern. Ohne Scheibe entsteht im Deckel schnell eine häßliche Nut. Dadurch kann man dann den Kickstarter hin und her ziehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterlegscheibe Kickstarterwelle?!

Beitragvon Luc´s » 26. Juli 2011 19:55

Ok wirst schon recht haben
kannst du mir sagen welchen Außendurchmesser das Ding hat
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Luc´s » 1. August 2011 13:40

hallo Leute

Gestern hab ich mal den Kupplungsdeckel abgemacht und wieder unschöne Dinge gesehen.
Diverse Schleifspuren am Gehäuse und Deckel,eine um mehr als 1,5 cm gelängte Primärkette,eine gebrochener innerer Mitnehmer,ein gebrochener Kupplungskorb,Spiel im Kurbelwellenlager und und und
Ich bräuchte mal eine Einschätzung der Schleifspuren (in wie weit diese Auswirkungen haben)
und einen Motorenspezie der mal Zeit und Muße hätte sich die geschichte mit dem Lager anzusehen (da weder ich noch mein Vater jemals einen MZ Motor offen hatten wollt ich das schon jemanden erlassen der da besser duchsieht)
ich geb mal n paar Bilder durch:



vielen dank im vorraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon ETZChris » 1. August 2011 13:45

es sieht danach aus, als wenn deine kickerwelle spiel hatte. deshalb auch die spuren im deckel.

welches teil du da im dritten bild in der hand hälst, weiß ich nicht :lupe:

und den inneren mitnehmer hat da wohl wer mit mer als 5Nm angezogen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Luc´s » 1. August 2011 13:49

auf dem dritten Bild ist die Anlaufscheibe die hinterm Kupplungskorb sitzt
Bild 4: ja das hat Tobi verrissen :mrgreen:

na ja und mir hat man gesagt die Kickstartwelle muss spiel haben deshalb ist ja dahinten auch ne Feder
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Uwe und Karina » 1. August 2011 13:49

Die Scheibe sieht aus,als ob das die ist da wo die Feder von Ritzel aufliegt hinterm Kupplungskorb.
Bei Tobias seiner Hufu sieht die genau so aus.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Luc´s » 1. August 2011 13:53

na gut dann ist die ja schonmal in Ordnung

mal ne dumme Frage: zum Lager wechsel muss der Komplette Motor auseinander oder?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon ETZChris » 1. August 2011 13:57

Luc´s hat geschrieben:na gut dann ist die ja schonmal in Ordnung

mal ne dumme Frage: zum Lager wechsel muss der Komplette Motor auseinander oder?


zum wechsel wovon?!

das ganze kupplungsgedöns kann man so tauschen. und es ist bis auf den inneren mitnehmer genauso aufgebaut wie bei der TS. falls tobi dir helfen will ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Luc´s » 1. August 2011 14:02

ja ne Kurbelwelle hat ja auch Spiel

wenn ich an ihr leicht vertikal rüttle hört mans im Zylinder
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Flacheisenreiter » 1. August 2011 14:09

Jaja, die 5Nm :oops: ...hat sich in mein Hirn gebrannt :mrgreen: .
Aber Du meintest doch, Ihr habts dann doch noch hinbekommen?!

Diese hohle Scheibe hält eigentlich die Feder, welche in Bild 1 auf der Welle hängt, am Kupplungskorb! Da scheint sich der Sicherungsring verabschiedet zu haben. Hängt der noch am Lager?

Naja, wir treffen uns nächste Woche mal bei Dir, OK :wink: ?
Ich bring paar Teile mit, nur gute Kupplungskörbe und Mitnehmer habe ich nicht mehr :( ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Christof » 1. August 2011 20:09

Mach mal Bilder vom Kupplungskorb. Wenn solche Scheifspuren im Deckel und die Feder schon einzeln dahinter klemmt ist das Kettenrad vom Korb mit Sicherheit hinüber!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Luc´s » 1. August 2011 22:22

bekommt man das einzeln oder nur mit Kupplungskorb wenn nur mit dann ist egal der muss eh getauscht werden
ja ich mach morgen mal´n Bild
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Christof » 1. August 2011 22:39

Sowohl als auch. Ich kaufe die Kettenräder aber einzeln und niete sie selber auf, da die Nachbaukörbe t.w. miserabel vernietet sind. Fürs Aufnieten habe ich mir mal extra ein Werkzeug gebaut:

viewtopic.php?f=49&t=45040

Wenn du willst kann ich damit auch deinen Korb aufnieten. Bei Bedarf schreib einfach mir ne pn!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kupplung ETZ 150 Schaden -bewertung der Teile bitte

Beitragvon Luc´s » 2. August 2011 20:56

so hier mal zwei Bilder von meinem Kupplungskorb und dem dahinter liegendem Rad
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste