Motorprobleme ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorprobleme ETZ 250

Beitragvon franky » 3. August 2011 14:07

Aha,bin zum ersten mal in diesem Forum und noch ein bisschen Planlos.
Ich bringe es mal auf den Punkt.
Ich fahre ein 250 etz,hatte probleme mit der Nebenluft,Simmerringe an der Kurbelwelle gewechsellt,Bingvergaser anmontiert eingestellt und losgefahren.
Hatte nur gestern das Problem das sie mir andauernd augegangen ist und weiteres einstellen des Vergasers überhaupt nichts brachte.
Weiss mir keinen Rat mehr.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz 250 etz
franky

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 27. Mai 2011 15:39

Re: Motorprobleme ETZ 250

Beitragvon mzkay » 3. August 2011 14:40

wie schaut denn die Kerze aus?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Motorprobleme ETZ 250

Beitragvon beres » 3. August 2011 14:50

franky hat geschrieben:...
Hatte nur gestern das Problem das sie mir andauernd augegangen ist und weiteres einstellen des Vergasers überhaupt nichts brachte...


Heißt was genau?
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Motorprobleme ETZ 250

Beitragvon Dorni » 3. August 2011 15:36

Bing-Vergaser wie geliefert montiert? Die gelieferte Hauptdüse von 118 ist meist zu klein. Des weiteren - Spritzufuhr zum Vergaser hin geprüft?

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Motorprobleme ETZ 250

Beitragvon ea2873 » 3. August 2011 16:54

bisschen genauere angaben wären nicht schlecht:

wann geht sie aus? im Standgas? solange sie kalt ist? erst wenn sie warm wird? nach längerer schneller fahrt? nach langem langsamem fahren? hat sie stabiles standgas? dreht sie schnell oder langsam runter? wie hoch ist das standgas? wenn du mit licht fährst? beim hupen? beim blinken? beim bremsen? auch ohne licht?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus und 345 Gäste