Zur Vorgeschichte: Meine ETZ 251 (U-Zündung,BVF30N3-1) lief nicht richtig, hatte Aussetzer die immer mehr wurden. Deshalb hatte ich Vergaser gereinigt, jeweils nacheinander Zündkerze+Stecker,Zündspule,Kondensator getauscht, bevor sich herausstellte, dass die neue(!) Zündkerze auch defekt war und es letzlich nur an der Zündkerze lag. Soweit so gut, läuft jetzt wieder, bis auf zwei Mankos die ich vorher nicht hatte:
1. Standgas: lief vorher (wenn es sein musste stundenlag) im Standgas vor sich hin. Jetzt läuft sie zwar auch im Standgas, geht aber (vorzugsweise, aber nicht nur bei warmen Motor) nach kurzer Zeit abbrupt aus (wie wenn Benzinhahn zu, oder Zündung aus). Springt dann wieder beim ersten Tritt an, läuft einen Monent im Standgas und geht dann wieder aus. Hab das Standgas schon etwas höher gestellt (eigentlich zu hoch), selbes Problem. Spritzufuhr vom Tank ist ok (0,3L/min), Schwimmerstand scheint auch ok (grob mit Zollstock gemessen).
2. Bei langen Vollgasstrecken (bisher nur im 5.Gang) z.B. wenn man auf der Autobahn 2-3Km Vollgas fährt und irgendwo über 120km/h liegt, bricht auf einmal die Beschleunigung ab (wie wenn Sprit alle) und es geht erst weiter, wenn man weniger Gas gibt. Danach geht auch wieder Vollgas und das Spiel beginnt von vorn. Kann das mit dem Schwimmerstand (oder Schwimmerdefekt) zusammenhängen?
Sonst läuft die Kiste ganz normal, springt gut an, beschleunigt gut. Keine Aussetzer, kein klingeln etc.
Bevor ich jetzt weitersuche und wieder alles mögliche tausche, hoffe ich, dass jemand vielleicht eine Idee hat woran's liegen kann.
Gruss
race01