Blau TS 250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Blau TS 250/1

Beitragvon doccolor » 4. August 2011 12:21

Ich habe grade einen Lampentopf hier von einer TS 250/1 Bj. 80.

Da ich mir nicht sicher bin, ob es mal nachlackiert wurde meine Frage:

Gab es ein dunkles sattes Blau das "in Richtung" Ral 5003 ging, nur noch satter vom Blau her ??

Wenn ja, wie heisst der Ton ??

Doc

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon 2,5er » 4. August 2011 12:24

So. --> Bild

Quelle

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon P-J » 4. August 2011 12:26

doccolor hat geschrieben: Ral 5003
Mir nicht bekannt. das Blau von den TSén was ich kenn war so. :ja: geht mehr richting 5005
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon 2,5er » 4. August 2011 12:29

Es geht um die / 1 und die gabs in dem dunklen Blau, (genau wie die Hufu, ab der 35er Gabel, bis 80 / 81).

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon P-J » 4. August 2011 12:36

Ich kenn auch die /1 in dem helleren Blau. In dem Dunkleren hab ich noch nie gesehen. Aber wenn dus sagst wirds da wohl geben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon 2,5er » 4. August 2011 12:39

P-J hat geschrieben:Ich kenn auch die /1 in dem helleren Blau. In dem Dunkleren hab ich noch nie gesehen. Aber wenn dus sagst wirds da wohl geben.

:ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon matte85 » 4. August 2011 12:40

In meiner Galerie wäre das dunkle blau zu finden
gallery/image_page.php?album_id=841&image_id=8900&sk=t&sd=d&st=0

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon doccolor » 4. August 2011 12:41

Die Bilder täuschen oft immer......

Von der TS hab ich ansonsten das Olympiablau ( zwischen RAL 5012 und 5015)

Das dunklere Blau von den Foto´s kommt optisch schon hin.

Auf der TS gab´s anscheinend nur ein helles und ein dunkles Blau, oder ??

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon ritzel » 4. August 2011 12:44

meine war -dunkles blau-,im Brief stand aber nur -blau-,die RAL 5003-so habe ich das keinesfalls in Erinnerung,ebenso wie die Farbe auf den Bildern,irgendwie satter ..R.B.

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon 2,5er » 4. August 2011 12:49

Ob das Blau der TS 250 (/0) sich von dem helleren Blau der /1 unterscheidet kann ich nicht sagen, (zu lange her).

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon matte85 » 4. August 2011 12:50

Das helle blau gabs aber nur bei den /0 bzw. denen mit 32mm gabel 150er und 250er

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon 2,5er » 4. August 2011 12:55

matte85 hat geschrieben:Das helle blau gabs aber nur bei den /0 bzw. denen mit 32mm gabel 150er und 250er

So kannte ich es auch, aber hier wurden auch schon andere Stimmen laut und eventuel gas ja IRGENDWO hin Exporte in diesem Blau, auf Wunsch.
Aber prinzipiell stimmtes so.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon doccolor » 4. August 2011 13:16

Das ist die gesammelte Aufstellung:

viewtopic.php?f=3&t=16290

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon Norbert » 4. August 2011 13:42

P-J hat geschrieben:Ich kenn auch die /1 in dem helleren Blau. In dem Dunkleren hab ich noch nie gesehen. Aber wenn dus sagst wirds da wohl geben.


das ist Schlüpferblau, wie es TS-Jens hat. das war selten.
Dein blau geht ins türkise und kam IMHO nur an der TS 250 (/0) vor.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon flotter 3er » 4. August 2011 14:02

Ich hatte eine dunkelblaue TS 250/1. Es ging schon etwas in die Richtung enzianblau, RAL 5010? Jedenfalls gab es die Dunkle.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon Jonas » 4. August 2011 14:34

Um meine TS 250/1, Bj. 1980 geht es hier.

Vielen Dank Doc, dass du dir so viel Mühe gibst!

Soll ich noch Fotos vom Tank hochladen? Tank und Lampentopf stammen vom gleichen Motorrad.

Und wie in der PN geschrieben... ich habe hier noch einen Lampentopf, der in der Machart (ebenfalls nur reingenebelt, gleiche miese Lackqualität mit abgeplatzten Blasen von Grundierung+Lack) exakt meinem Lampentopf entspricht. Darüber hinaus denke ich, dass der gemeine Nachlackierer den kleinen Haltebügel, mit dem der Reflektor befestigt wird, einfach mit überlackiert hätte. Das Ding lässt sich (vermutlich) nämlich nicht mal so eben entfernen + wieder originalgetreu anbringen.

Also vielleicht doch original? Vor allem, da jetzt ja geklärt ist, dass es ein "dunkelblau" gab.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon doccolor » 4. August 2011 14:40

Der Topf ist zum Teil so besch.... lackiert, dass es schon fast RAL 5010 ist, weil der Untergrund so durchschlägt.

Ich bin von den SIMSON- Lackierungen sehr verwöhnt, da sieht man einfach ob´s Original oder nachlackiert ist.

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon Jonas » 4. August 2011 14:46

Wie gesagt... ich bin kein Lackexperte. Durchschlagender Untergrund?? :nixweiss:

Hier mal Fotos vom Rest der Maschine. Die Bilder sind tonwertkorrigiert, und zumindest an meinem Monitor kommt das mit der Farbe hin, wenn ich Foto + Motorrad vergleiche.

Bild
Bild
Bild
Bild

EDIT:
Alles nicht so einfach mit aussagekräftigen Fotos, wenn die Sonne gerade draufknallt + alles verspiegelt. :evil:
Die dunklen Partien von Tank und Lampentopf passen halbwegs.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon Norbert » 4. August 2011 17:09

ich komme gerade ins grübeln..

viewtopic.php?f=40&p=804018

hier noch mal das türkisere blau, hat Lore doch auf seiner TS 250 , AFAIR ?

http://img-a1.pe.imagevz.net/forum1/bd/ ... f2a0d5.jpg
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon doccolor » 4. August 2011 17:28

Der 2. Ton ist auch auf der ES 150 drauf.....

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon flotter 3er » 4. August 2011 17:38

Norbert hat geschrieben:ich komme gerade ins grübeln..

viewtopic.php?f=40&p=804018

hier noch mal das türkisere blau, hat Lore doch auf seiner TS 250 , AFAIR ?

http://img-a1.pe.imagevz.net/forum1/bd/ ... f2a0d5.jpg


Das sind die alten Farbtöne vor 1976....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Blau TS 250/1

Beitragvon mzmike » 4. August 2011 17:38

RAL 5003 Saphirblau
Schutzbleche(Silbergrau): Bluish Silver (Nissan) Farbton Nr. 1

Bilder auf meiner HOMEPAGE
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste