von Maik80 » 20. Juli 2011 13:18
mondeo486 hat geschrieben:kommt aus der Unterseite des Zylinders, beim Fahren allerdings verteilt es sich unter dem Motor und ist dann schwer zu lokalisieren. Könnten also auch Undichtigkeiten an den Seitendeckeln sein, die schlussendlich zusammenlaufen. wo müsste das Öl denn rauslaufen?? Ich hatte bei meiner alten 150er mal das Problem, dass der Simmerring richtig verbogen war und das Öl dann aufs Hinterrad lief beim Fahren und dann geht die Post ab
Nirgends sollte Öl rauslaufen. Der Kupplungsdeckel muss dicht sein, denn sonst verliest Du dort Motoröl. Limadeckel muss nicht dicht sein, ist auch keine Dichtung drunter.
Mache den Motor doch mal peinlich sauber. Bremsenreiniger, Backofenspray haben sich da bewährt. Dann fahren und beobachten wo es wieder feucht wird. Kann vieles sein.
Unter dem Limadeckel fallen mir spontan 3 Ursachen ein. Kürbelwellensimmering (unter der Lima), Kettenritzelsimmerring sowie der Leerlaufschalter bzw. der Blindstopfen daneben.
Ausserhalb des Motors kann es aus der Zylinderdeckeldichtung, Zylinderfussdichtung oder dem Krümmeranschluss sauen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924