Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ganganzeige an ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. August 2011 17:43 
Offline

Registriert: 2. August 2011 09:53
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 10
Wohnort: Döbern
Alter: 62
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, bei meiner MZ ETZ 250 Bj 1982 eine Ganganzeige nachzurüsten und wenn ja
wo bekomme ich sowas und wie wir sie installiert. :?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Von Haus aus gibts nur die Leergangsanzeige, mehr nicht. Lies dich aber gern mal in die Bewegungen des EM250 oder MM250/4 Getriebes ein, vielleicht siehst du ja eine eigene Möglichkeit dies nachzuarbeiten. Ansatz wären: Schaltstern mit zusätzlicher Scheibe und/oder Stahlseilaufwicklung zu einer Art Kopierwerk zu verbinden; Schaltwelle auf der anderen Seite des Motors hinterm Ritzel mit einer Zapfwelle auszustatten, diese mit Codierscheibe auswerten; Drehzahl des Motors und Abtriebsdrehzahl-Verhältnis auszuwerten...Viel Spass.

EDIT: es wäre evtl auch möglich, unter der Schaltwalze 3 kleine Induktivsensoren so anzuordnen, das diese die Schaltung aufgrund der Rillen in der Walze erkennen und über eine Logik ausgeben...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Zuletzt geändert von Dorni am 4. August 2011 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 17:52 
Bei louis oder Conrad gibt es sowas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
mopu hat geschrieben:
Bei louis oder Conrad gibt es sowas


Und wie soll diese sicher funktionieren? Was ist, wenn man sich mal verschalten hat?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 18:05 
schau mal hier http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10034672

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
mopu hat geschrieben:


Aha, also errechnet.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 18:40 
Hallo

hab auch noch so nen Teil liegen.Meine funktioniert mit Reedkontakte

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 19:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
caddy36 hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, bei meiner MZ ETZ 250 Bj 1982 eine Ganganzeige nachzurüsten und wenn ja
wo bekomme ich sowas und wie wir sie installiert. :?


Plug and Play? Nein.

Wenn Du Drehzahl und Fahrgeschwindigkeit ausliest und dann von einem Rechner auswerten lässt dann könnte der den Gang errechnen.
Allerdings kannst Du die ETZ sowieso nur nach DZM fahren, nur zwischen 3000 und 5500 1/min ist Leistung verfügbar.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Und, wer brauchts?? :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 19:34 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,bei ELV elektronik kostet 13 EURONEN und ist zum basteln.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Wer braucht das an einer MZ - ausser für fragwürdige Pokale????? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Meine alte GSX, GS - weiss nicht mehr...
hatte da Zahlen ,wie auf einer Digitaluhr von Anno 1976....bei Telly Savallas, mit Lutscher und ohne Haare...
:D :D :D :D
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
UlliD hat geschrieben:
Und, wer brauchts?? :roll:

:gruebel: ...also mein neuer bully hatt´s,hilft grobmotorikern beim drehmomentsurfen....im mz viergänger völlig sinnlos :bindagegen: bei eilligen ist ein schaltblitz die bessere lösung :ja:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 19:55 
Offline

Registriert: 2. August 2011 09:53
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 10
Wohnort: Döbern
Alter: 62
bin weder das eine noch das andere. wenn man jedoch just for fun nur mal am Wochenende bei schönem Wetter fährt, verschaltet man sich dann doch mal, ja so ein Autofahrer mit 60000 km im Jahr und Automatik (nich lachen) ist halt doch kein allwetter Biker.
Außerdem ist der falsche Gang in der Kurve oder auch bei anderen Situationen doch ein wenig grenzwertig.
Bitte keinen Vorschlag "verkauf die MZ" oder ähnlich. Wenn Ganganzeige zu kompliziert, werde ich den Dreh schon irgendwann raus haben :idea:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
biene&lu hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Und, wer brauchts?? :roll:

:gruebel: ...also mein neuer bully hatt´s,hilft grobmotorikern beim drehmomentsurfen....im mz viergänger völlig sinnlos :bindagegen: bei eilligen ist ein schaltblitz die bessere lösung :ja:


Grobmotoriker??? :wink: :wink: :wink: :wink:
Bin ich auch aber nur im Haushalt :D :D :D
Mein T4 hat gestern bei Tomanski vor der Tür die kleine Plastekugel im Schaltgestänge weg geworfen :( :( :( - einen 3 Gang als ersten hatte ich dann zur Auswahl ...aber ein 2- war auch noch da!!! ABER HOLLA......
die Rep. hat - ohne Schnick und Schnack.... kaum was geskostet.
UHEF
Wer jetzt beim aktuellen T5 Blinker im Spiegel braucht????? Mein letzter Spiegel am T4 ,ohne alles, hat keine 30 € gekostet-
unsere alten Dinger haben genug Macken sollten wir uns darum kümmern :D :D :D


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ob es an der ETZ nachrüstbar ist, weis ich nicht. Ob es denn notwendig ist, weis ich allerdings. ;D
Bei japanischen 4-Zylindern wäre es zumindest für mich manchmal sinnvoll, weil ich da schon bei 80-90km/h den 7. oder 8.Gang wegen des fürchterlichen Gejaules suche. :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 19:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Ich muss mich hier mal outen - ich fänd es auch manchmal ganz praktisch, allerdings nicht in der MZ sondern bei der großen. Hier versuche ich auch immer wieder in den 6. Gang zu schalten der einfach nicht da ist :wink: weil ich mir denk - ich könnte doch mal hoch schalten.
Im FJ Forum habe ich dazu mal Bilder gesehen, da hat man einfach anstelle des originalen Nehmerkontaktes noch weitere Kontaktpunkte auf das Teil drauf gemacht und offenbar hebt jeder Gang in diesem Getriebe den Geber so ein Stück das das ohne weiteres dann für 5 Gänge zum anzeigen reicht. Ob das bei der MZ auch geht ist halt fraglich...

Im Auto hab ich dagegen irgendwie damit keinen Stress.


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 20:54 
Ich sehe darin auch kein Problem keinen Anzeiger bei einem Motorrad zu haben, und wenn man sich verschaltet, merket man es doch sofort, wenn man die kupplung kommen lässt, und kann diese sofort wieder ziehen. Bei einem modernen Auto sind die unteren Gänge ehe Geschützt, so dass man darein gar nicht kommt, wenn man zu schnell fährt. Aber wem es gefällt, warum nicht.
Könnte man nicht einfach direkt an den Schalthebel einen 5-wegeschalter bzw. 6-Wegeschalter anbauen und je nach stellung dann den gang ausgeben lassen? also Lampe aufläuchten lassen? Versteckt wäre er im Ölbad, natürlich hier gut abgedichtet^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 21:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
gizmohund hat geschrieben:
Ich muss mich hier mal outen - ich fänd es auch manchmal ganz praktisch, allerdings nicht in der MZ sondern bei der großen. Hier versuche ich auch immer wieder in den 6. Gang zu schalten der einfach nicht da ist :wink: weil ich mir denk - ich könnte doch mal hoch schalten.


passiert mir an der Q auch immer, obwohl sie eine Ganganzeige hat.
Vor allem gegen den zu langen 1. Gang hilft auch die Anzeige nix !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganganzeige an ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. August 2011 08:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Dorni hat geschrieben:
Von Haus aus gibts nur die Leergangsanzeige, mehr nicht. Lies dich aber gern mal in die Bewegungen des EM250 oder MM250/4 Getriebes ein, vielleicht siehst du ja eine eigene Möglichkeit dies nachzuarbeiten.


Man kann aber auch 5 zusätzliche Leergangkontakte in das Gehäuse bohren.... :unknown: ;D

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganganzeige an ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. August 2011 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Also ob es Grundsätzlich geht weiß ich nicht, aber ich habe an meiner ETZ weder Drehzahlmesser noch Ganganzeige und keine Leerlaufanzeige. Aber es funktioniert wunderbar, is mir eigfentlich auch egal was der Drehzahlmesser anzeigen würde, man spürt doch ob der Gang richtig ist oder ob geschalten werden muss.

caddy36 hat geschrieben:
Außerdem ist der falsche Gang in der Kurve oder auch bei anderen Situationen doch ein wenig grenzwertig.

Wenn du flott unterwegs bist kannst du mir nicht erzählen dass du vor der Kurve auf die Anzeige schaust und noch abwägst ob der Gang ok ist oder nicht.
Motorradfahren ist meiner Meinung nach Gefühlssache und kein digitaler Prozess.


Fahr einfach deine MZ, der Rest ergibt sich... :mrgreen:

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ganganzeige an ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. August 2011 08:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Kautsch hat geschrieben:
enn du flott unterwegs bist kannst du mir nicht erzählen dass du vor der Kurve auf die Anzeige schaust und noch abwägst ob der Gang ok ist oder nicht.
Motorradfahren ist meiner Meinung nach Gefühlssache und kein digitaler Prozess.



Wahre Worte... :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GANGANZEIGE
BeitragVerfasst: 5. August 2011 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
caddy36 hat geschrieben:
verschaltet man sich dann doch mal
....
Außerdem ist der falsche Gang in der Kurve oder auch bei anderen Situationen doch ein wenig grenzwertig.

Meinst Du mit "verschalten", daß Du im falschen Gang bist, oder daß Du zwischen den Gängen landest?
Falls es nur um den falschen Gang geht: Das lernt man schon mit der Zeit, welcher paßt. Ich mußte mich auch dran gewöhnen, bei der TS eher runterzuschalten als bei der Silverstar, weil sie einfach nicht mehr zieht. Ist aber doch kein Problem, die MZ-5-Ganggetriebe sind doch super! :biggthumpup: Mit den 4-Ganggetrieben hat man´s nicht so einfach.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alf28 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de