Umbau ETZ150 auf 250

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon LamE » 5. August 2011 07:44

Hallo zusammen,

seitdem ich diesen Thread gelesen habe, funkeln mir dauerhaft die Augen :cyclop:
Leider kann ich (vermutlich auch wegen der Eingrenzung der Suche) keine weiteren Infos dazu finden.

Was ist alles notwendig bzw. vorteilhaft zum Umbau/Einbau eines 250-er Motors in ein 150-er Fahrgestell?

Soweit ich das schon zusammengetragen habe:
- Motorschuhe 251
- Gabel Country
- 251-er Zylinder mit 251-er Auspuffanlage

Was fehlt noch bzw. was könnte man anders lösen?

Danke & Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon biebsch666 » 5. August 2011 08:47

Lies mal die 4. Zeile...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon Maik80 » 5. August 2011 09:11

Wenn es kostengünstig bleiben soll: 150er verkaufen und gleich ne komplette 251 kaufen.

Die ganze Umtragerei, Teile besorgen usw. überschreiten schon die Preisdifferenz beider Fahrzeuge. Finanziell gesehen ein Minusgeschäfft.

Dann kommen noch Sachen dazu wie: Der 251 Tank passt nicht --> Sitzbank ändern, Tankaufnahme zurecht schustern... usw, usf.

Haste mal gekuckt, was ne Country Gabel kostet ? Die Country ist relativ selten, was einen Gebrauchtteilemarkt quasi gegen null gehen lässt.


Edit: Dann lieber nach sowas ausschau halten: 140583047500 (abgelaufene Auktion in der Bucht) und wieder fahrbereit machen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon Norbert » 5. August 2011 09:24

LamE hat geschrieben:Was fehlt noch bzw. was könnte man anders lösen?


direkt das richtige Möpp kaufen oder einen TS 250 Rahmen verwenden


was hast Du denn schon zusammen ?

Lies mal in den Beiträgen dieses Users , der hat den Umbau schon durch:

memberlist.php?mode=viewprofile&u=5291
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon LamE » 5. August 2011 09:43

Ich hab noch absolut gar nix zusammen - ausser meinen 300-er Motor.
Ist jetzt auch nicht so, dass ich mich darauf fixiert habe, sondern wollte mal Meinungen hören und dann nochmal drüber nachdenken.
Letztlich such ich nach nem Winterprojekt - oder vielmehr, dass mir ein solches vor die Füße fällt.

Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon Benni150ETZ » 5. August 2011 09:54

Du hast eine PN zum Thema.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon Micky » 5. August 2011 10:07

Hier steht wie es geht:

viewtopic.php?t=1414


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon Norbert » 5. August 2011 10:17

LamE hat geschrieben:Ich hab noch absolut gar nix zusammen - ausser meinen 300-er Motor.



dann rechne einfach mal alles zusammen, wenn Du weist was Du brauchst und schiele dann mal auf eine fertige
251 (preislich).

Und lies den Fred vom Etzestefan... oder den von exuser paula...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon Der Bruder » 5. August 2011 10:23

Ja ne 251 Baustelle ist günstiger

Und Paula hatte den Nachwende Zwitterrahmen,einer für beide
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon LamE » 5. August 2011 10:40

Mir gehts definitiv nicht um die 251-er - sondern um was zum basteln.
Aber aufgrund der einhällig negativen Meinungen, sollte ich mich wohl doch nach einem anderem Projekt umsehen.....

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Umbau ETZ150 auf 250

Beitragvon MZ-Chopper » 5. August 2011 11:19

LamE hat geschrieben:Mir gehts definitiv nicht um die 251-er - sondern um was zum basteln.
Aber aufgrund der einhällig negativen Meinungen, sollte ich mich wohl doch nach einem anderem Projekt umsehen.....

wenn du alle teile da hast, mach doch....aber wenn dir da noch alles fehlt...laß es sein, es sei denn dir tun die paar euronen nicht weh
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste