von Maik80 » 5. August 2011 09:11
Wenn es kostengünstig bleiben soll: 150er verkaufen und gleich ne komplette 251 kaufen.
Die ganze Umtragerei, Teile besorgen usw. überschreiten schon die Preisdifferenz beider Fahrzeuge. Finanziell gesehen ein Minusgeschäfft.
Dann kommen noch Sachen dazu wie: Der 251 Tank passt nicht --> Sitzbank ändern, Tankaufnahme zurecht schustern... usw, usf.
Haste mal gekuckt, was ne Country Gabel kostet ? Die Country ist relativ selten, was einen Gebrauchtteilemarkt quasi gegen null gehen lässt.
Edit: Dann lieber nach sowas ausschau halten: 140583047500 (abgelaufene Auktion in der Bucht) und wieder fahrbereit machen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924