Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Da will man mal mit seiner ES einen Ausflug wagen (von Burgkunstadt nach Heckenhof zur Kathi Bräu) und dann mag die ES mitten drin nicht mehr.
Irgendwie ist der Wurm drin, im 1. und 2. Gang springt das Getriebe und dann kam es mir auch noch so vor, als wollte sich der Kolben verklemmen, zum Glück nicht passiert. Schnell rechts ran und nach kurzer Besprechung mit meinem Mitfahrer zurück nach Hollfeld. Auf dem Weg dahin geht mir die Maschine unter dem Fahren auch noch aus :(.

Hier steht sie nun und darf sich schämen

Bild

Zum Glück ist am Montag bei uns Feiertag aber in Thüringen nicht, also Hänger organisiert, die Werkstatt in Hollfeld bekniet, dass jemand aufschließt und dann ab nach Sonneberg zum Zweirad Püwert.

Fragen:
1. Hat jemand 'ne Idee, wo das Problem liegen könnte? Ich weiß, Ferndiagnose ohne Bilder ist schwierig
2. Wer kennt Zweirad Püwert, wer hat Erfahrungen mit den Leuten dort?

Drückt mir die Daumen, dass die Maschine bis zum 3.9. wieder fit ist, sonst wird's leider nichts mit Lehesten.

Trotzdem allen ein schönes Wochenende und denen die haben einen schönen freien Montag.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 17:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Getriebe: Abtriebswelle nicht richtig ausdistanziert oder Hinterschneidungen an den Zahnrädern verschlissen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Da ich hier in Heiligenstadt wohne, hätte ich die MZ auch holen können!!

Platz und Hänger vorhanden!!


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
bausenbeck hat geschrieben:
Da ich hier in Heiligenstadt wohne, hätte ich die MZ auch holen können!!

Platz und Hänger vorhanden!!


Und Ersatzmoppeds auch ... :mrgreen:

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
:ja: :ja: :lach: :lach:

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 18:20 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wieviele km bist du mit dem motor denn schon gefahren? ist der neu gemacht?
da ich mich mit ESen nicht auskenne, haben die auch einen Pizzaschneider?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
ea2873 hat geschrieben:
wieviele km bist du mit dem motor denn schon gefahren? ist der neu gemacht?
da ich mich mit ESen nicht auskenne, haben die auch einen Pizzaschneider?


Solltest Du Dir kneifen, in Zukunft.... :x :x :x :x :x


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 19:10 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
UHEF hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
wieviele km bist du mit dem motor denn schon gefahren? ist der neu gemacht?
da ich mich mit ESen nicht auskenne, haben die auch einen Pizzaschneider?


Solltest Du Dir kneifen, in Zukunft.... :x :x :x :x :x



Teil Nr. 12 wird i.a. als Pizzaschneider bezeichnet und verursacht gerne o.g. Probleme. Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Danke für die Anteilnahme
ea2873 hat geschrieben:
wieviele km bist du mit dem motor denn schon gefahren? ist der neu gemacht?


ca. 300, ja neu gemacht letztes Jahr und bevor einer fragt, ich habe nach Beratung durch den Erstbesitzer im Moment 1:33 gefahren

ea2873 hat geschrieben:
da ich mich mit ESen nicht auskenne, haben die auch einen Pizzaschneider?


:?: :?: :?: :?: , sorry Neuling und Lernender

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
"AKÜFI" :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

hat ADULA gesagt, oder war es sein Onkel???

DEUTSCHE SPRACHE...


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 12. August 2011 21:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hüpfen die Gänge würde ich bei dem Viergangblock mal einen Blick durch das Schauloch auf die Schalträder und Gabeln wagen!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 13. August 2011 10:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ea2873 hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
wieviele km bist du mit dem motor denn schon gefahren? ist der neu gemacht?
da ich mich mit ESen nicht auskenne, haben die auch einen Pizzaschneider?


Solltest Du Dir kneifen, in Zukunft.... :x :x :x :x :x



Teil Nr. 12 wird i.a. als Pizzaschneider bezeichnet und verursacht gerne o.g. Probleme. Bild

Alles sehr schön, aber ein 4-Gänger hat keinen Pizzaschneider.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 15. August 2011 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Zum Glückist bei uns Feiertag und bei 1a Hollfelder Autocenter haben die einen echt netten Meister, der sogar am Feiertag früh um 9:00 rauskommt und aufschließt. DANKE
Jetzt steht die Maschine in Sonneberg neben einigen anderen alten Schätzen (endlich mal eine BK in Original gesehen) und wartet auf die Reparatur. Mal sehen, sobald ich mehr weiß gibt's News und Fotos soweit vorhanden.
Drückt die Daumen für Lehesten.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 15. August 2011 11:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@kt1040:

Wegen einer orig. BK hättest Du nicht nach SON fahren müssen - so ein altes TEil steht auch bei mir!!! ;D ;D


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 15. August 2011 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
komm ich gern drauf zurück, wenn meine 300er wieder läuft, im Moment ist Sonneberg aber sogar näher :)

Danke

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 18. August 2011 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Okay, meine 300er steht nicht mehr in Hollfeld, sondern jetzt in Sonneberg bei einem alten MZ-Werkstatt-Meister, der sie mir fast um die Ohren gehauen hätte :D .
Bild
auf jeden Fall wird sie gut bewacht 8)

Bild
Auf jeden Fall fiel dem Meister auf, dass hier geschlossene Kurbelwellenlager verbaut wurden, die sollten doch offen sein um Öl dran zu lassen, oder?

Bild
und dass der Zylinder gesuppt hat wundert bei dem Bolzen wohl auch niemanden

Bild
das Getriebe selber sieht wohl noch ganz gut aus, die Schaltwelle wird noch geprüft, scheint aber auch i.O.

Bild
Das diese Kette überspringt ist ja aber wohl auch kein Wunder.

Außerdem hat der Meister noch einen Zahn im Getriebe gefunden, den er nicht zuordnen konnte, der stammt wohl von meiner defekten Kickstarterwelle (guckst Du hier) sollte aber eigentlich raus sein :x , schwein gehabt, dass der sich nicht bei der Fahrt irgendwo verklemmt hat, nach Chemnitz fahre ich wohl nicht so bald wieder :evil:

Okay, ein Gutes hat der Spaß, die Maschine wird wohl doch bis Lehesten wieder fertig, dann kann ich mich wieder eintragen :mrgreen:

Also, hoffentlich bis dahin

Thomas

PS.: Danke an P-J, aber ich denke ich werde auf das Getriebe wohl nicht zurückkommen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 18. August 2011 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hast Du den Motor selbst gemacht oder machen lassen?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 18. August 2011 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
machen lassen bei Oldtimerdienst Chemnitz, deshalb fahr ich nicht so bald wieder nach Chemnitz, oder zumindest nach Mittelbach.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 18. August 2011 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kt1040 hat geschrieben:
Auf jeden Fall fiel dem Meister auf, dass hier geschlossene Kurbelwellenlager verbaut wurden, die sollten doch offen sein um Öl dran zu lassen, oder?

Kenne mich mit der 300er nicht aus... habe aber das hier gefunden:
"Als Kurbelwellenhauptlager dürfen nur Sonderlager mit eingeätzter Bezeichnung C 003 f (geräuscharm) verwendet werden.
...


Bei Lagern mit Polyamidkäfig muß die offene Seite einmal nach innen und einmal nach außen liegen (siehe Bild). Nicht die inneren Sprengringe der zwei Getriebelager vergessen!"
(Quelle: www.miraculis.de Reparaturanleitung ES 300)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 18. August 2011 19:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da kommen ganz normale Lager mit Stahlkäfig rein mit erhöhter Lagerluft C3. Das sind Standardartikel.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
kt1040 hat geschrieben:
PS.: Danke an P-J, aber ich denke ich werde auf das Getriebe wohl nicht zurückkommen.


Kein Problem :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 6. September 2011 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
So heute ist es soweit, ich darf sie wieder holen. Hoffentlich hält die Maschine jetzt ein paar Kilometer mehr durch, immerhin muss ich von Sonneberg nach Hause kommen, auch wenn das nur 40 sind.

Mehr sicher später, wenn ich daheim angekommen bin.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 6. September 2011 14:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Viel Erfolg !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 6. September 2011 16:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Du bist aber ganz schön lange unterwegs. :stumm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 6. September 2011 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Wir Sund wieder zu Hause
Bild

Mit ner Kiste defekte Teile. Mehr und Fotos morgen

Bis dann Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 6. September 2011 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Offtopic:
ich find es doof immer am bildschirm turnuebungen zu vollfuehren, man kann bilder drehen bevor man sie einstellt, hab sogar ich gelernt :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 7. September 2011 05:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Sorry, das gedrehte Bild war vom Handy aus nicht wirklich gut zu sehen, ist korrigiert.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 7. September 2011 06:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Rennt sie nun wieder normal?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 7. September 2011 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Ich weiß noch nicht, ich habe mir auch beim Meister erst einmal ein paar Fahrkilometer ausgebeten um die Frage zu beantworten. Was mir aufgefallen ist:

1. Kupplung (ist ja jetzt eine von 'ner ETZ250) geht ganz anders, ich habe sie erst ein paar mal abgewürgt
2. die Gänge schalten sich wesentlich leichter und direkter
3. der Motor rasselt nicht mehr, nach Aussage des Erstbesitzers klingt sie jetzt normal
4. nach Aussage meiner Frau bin ich teilweise knapp 110 gefahren, mein Tache sagte aber maximal 90 (war wohl auch vorher schon so)
5. Leerlaufanzeige leuchtet nicht, werde ich am Wochenende mal schauen, vielleicht ist es nur ein Kabel. Sollte aber das Kabel vom Geber fehlen, dann :(
6. Ladekontrolle habe ich auch nicht gesehen, schau ich auch am WE
7. irgendwo leckt Öl, ich weiß aber noch nicht wo. War nach dem Abstellen unter dem Motor an Rahmen und Ständer. Die Firma meinte auch, ich soll die Maschine zum Winter noch einmal hinbringen, dann wollen sie im Kupplungsdeckel an der Öffnung für den Schalthebel einen O-Ring einbauen.

Ansonsten kann ich leider nicht sagen, was normal ist, da ich vor dieser Maschine noch keine MZ gefahren bin. Getunter Star mit Sperbermotor war zu DDR-Zeiten mein Fortbewegungsmittel, danach hatte alles 4 Räder. Mal schauen, vielleicht kann ich mich ja mal mit einem der (ober-)fränkischen Kollegen auf ein Bier treffen, damit der mal schauen kann.
Ich bin, bis jetzt, zufrieden.

Danke der Nachfrage

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 7. September 2011 06:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
kt1040 hat geschrieben:
5. Leerlaufanzeige leuchtet nicht, werde ich am Wochenende mal schauen, vielleicht ist es nur ein Kabel. Sollte aber das Kabel vom Geber fehlen, dann :(

Dann legst Du halt ein neues Kabel. :ja:

kt1040 hat geschrieben:
7. irgendwo leckt Öl, ich weiß aber noch nicht wo. War nach dem Abstellen unter dem Motor an Rahmen und Ständer. Die Firma meinte auch, ich soll die Maschine zum Winter noch einmal hinbringen, dann wollen sie im Kupplungsdeckel an der Öffnung für den Schalthebel einen O-Ring einbauen.

Das wird's wohl sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 8. September 2011 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Also jetzt doch, wenn auch einen Tag später als gedacht hier ein paar Bilder der Defektteile, die ich aus Sonneberg wieder mitgebracht habe:

Bild
So sah das Ganze im Überblick aus, jetzt die Highlights

1. der übriggebliebene Zahn von der Kickstarterwelle, der immer noch im Getriebe war. Damit haben mich die Chemnitzer auf die Straße geschickt. Ich will nicht daran denken, was der im Getriebe hätte anrichten können
Bild

2. eine ziemlich verbogene Schaltwelle
Bild

3. eine riefige Kupplungsgrundplatte, ich habe jetzt eine von 'ner ETZ250 drin (ich hoffe, die Riefen sind zu erkennen)
Bild
Bild

4. ein paar etwas zu fest angezogene Kupferdichtungen von den 2 Schrauben mit Federn und Kugeln unten im Getriebeblock
Bild

5. und als letztes ein Hilfsmittel für den Keil, der den Kickstarter festhält, ist wohl nicht serienmäßig so gewesen, oder?
Bild

Okay, das soll's gewesen sein. Dass die Kette teilweise gerissen war, ist wohl der Tatsache zu schulden, dass die eh nicht in diese ES gehörte. Außerdem gab es noch jede Menge lockere Schrauben und einen eigentlich garnicht abgedichteten Motor. Ich hoffe, dass das jetzt vorbei ist und ich nun endlich die letzten paar schönen Tage im August genießen und noch etwas fahren kann.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr noch einmal an einem Freitag zur Kathi-Bräu nach Heckenhof. Da soll's leckere Schaschlik geben. Ich hoffe, das ergibt sich noch.

Also, man sieht sich (hoffentlich) auf der Straße

Bis dahin

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 8. September 2011 19:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
kt1040 hat geschrieben:
Ich hoffe, dass das jetzt vorbei ist und ich nun endlich die letzten paar schönen Tage im August genießen und noch etwas fahren kann.


Thomas..... setz Dich erstmal kurz hin, Du mußt jetzt ganz stark sein. Der August ist vorbei und bald kommt der Winter. :mrgreen: Der einzige Vorteil vom Winter ist, man muß fast zwangsläufig schrauben, weil man sonst eh nix sinnvolles machen kann.


ansonsten: hoffen wir daß sie diesmal passt und länger hält! ;D


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: und nun steht sie in Hollfeld :(
BeitragVerfasst: 9. September 2011 06:44 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
ea2873 hat geschrieben:
Der einzige Vorteil vom Winter ist, man muß fast zwangsläufig schrauben, weil man sonst eh nix sinnvolles machen kann.

Bodo, das ist aber auch der wesentliche Nachteil vom Winter. Wenn man nix zu schrauben hat, weil die Böcke laufen, fängt man an, palettenweise Glühwein auf der normalerweise fürs Motorenschrauben bestimmten Heizplatte zu machen. Weil man eben nix anderes sinnvolles machen kann... :bia:


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett, net-harry und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de