Umbau oder orginal?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Umbau oder orginal?

Beitragvon MaHa76 » 13. August 2011 13:32

Ich überlege derzeit ob ich Details wie Rücklichter bei meiner TS250/1 auf älteres Design umbaue...

soll ich s machen oder verliert dse dadurch was von ihrem Charme?

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon ea2873 » 13. August 2011 13:38

man kann ein schutzblech der ES und deren Rücklicht montieren. Alles andere v.a. markenfremde gefällt mir persönlich dann wieder nicht so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon matte85 » 13. August 2011 15:18

Umbau auf Tacho im Lampentopf sieht immer besser aus als mit den Armaturen, Chromblenden abbauen schaut auch immer gut aus, ES 250 Limadeckel, TS /0 Zylinderkopf. So hab ich es mittlerweile und gefällt mir super.

und das ES schutzblech hinten is auch nicht zu verachten. Sollte ich auch mal drüber nach denken.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon MaHa76 » 14. August 2011 09:03

Naja, Es- Schutzblech gefällt mir bicht so... aber das Es- Rücklicht gefällt mir besser als das Klobige von der TS.... Die Ts wirkt ja von hinten schön schlank... das möchte ich etwas betonen... aber noch im Rahmen des org.-nahen bleiben, also zumindest nur MZ-/Simsonteile verwenden...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon MaHa76 » 16. August 2011 16:35

wenn ich so übers Schutzblech nachdenke... kann man wohl ein vorderes hinten anpassen? Wirkt vielleicht auch etwas schlanker...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon matte85 » 16. August 2011 16:47

weiß ja keiner was du hinten dran hast. gibt ja auch bei der ts verschiedene Rücklichter.

Das große runde Plasteding
das S50 Rücklicht
und die Exportvariante mit ES Rücklicht

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon MaHa76 » 17. August 2011 07:46

Ich hab den großen runden Klotz- wie auch beim HP400 und HP600 etc. dran war... Die Blinker sind ja von der Größe noch im Rahmen...

Jetzt überleg ich halt ob ein schlankeres Schutzblech und ein schlankeres Rücklicht eleganter wirken könnte...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon rtbobber » 17. August 2011 07:51

...ein schlankeres Rücklicht eleganter wirken könnte... glaub ich nicht, nur moderner. Aber das kann dan auch schnell ungewollt verbastelt aussehen.

Gruß --- André
Es muß ja nicht alles original sein, gefallen muß es!

Gruß aus Thüringen!

Fuhrpark: MZ RT/3 Bj 59
MZ TS 125 "ein schöner Umbau"
MZ ETZ 150 "das Wald und Wiesen Motorrad"
VW Käfer
VW T3 DoKa Syncro
VW T3 Kasten
VW T3 Magnum Camper
QEK Junior
Audi A6 allroad
Kazumi Quad ,Jinglan Quad , 125 Ares PitBike (meine Tochter ;-) )
rtbobber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 11
Bilder: 27
Registriert: 4. August 2011 20:30
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon matte85 » 17. August 2011 07:57

Nein es reicht ja schon das S50 oder ES Rücklicht. Sind beide schlanker und sehen nicht modern aus sondern einfach nur besser..

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon MaHa76 » 17. August 2011 12:12

ja- so was wie ES oder Schwalbe? schwebt mir auch vor... moderner wirds dadurch nicht...

und- ja- es muß gefallen- darum will ich mal hier meine Meinung bestätigen lassen- oder revidieren... :-)

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon HET » 15. September 2011 00:23

Du könntest dir auch das Rücklicht der Neckermann-TS besorgen. Das ist ähnlich oder sogar das selbe wie bei der ES, nur nicht direkt am Schutzblech montiert.

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: Umbau oder orginal?

Beitragvon MaHa76 » 15. September 2011 06:58

Am liebsten wäre mir einbmöglichst kleines... 50 -70mm Durchmesser... dann ein vorderes Schutzblech, direkt an der Schwinge hinten verschraubt und gut....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste