Info über Korrosionsschutzmittel C634?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Info über Korrosionsschutzmittel C634?

Beitragvon ea2873 » 16. August 2011 13:23

Hab nen Kanister Korrosionsschutzmittel C634 der Branopac GmbH wieder ausgegraben. Wurde von der BW verwendet. Hat jemand Erfahrungen damit? Was ist eigentlich der normale Einsatzzweck? Hab was von Motorenkonservierung gefunden. Bringt das auch was als Schutz auf Blechteilen für den Winter? Das schöne dran ist man kanns mit ner normalen z.B. Putzmittel-Sprühflasche verarbeiten. Fürs erste hab ich mal damit men Lastenboot behandelt, nur eben die Frage was bringts?
Bild

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Info über Korrosionsschutzmittel C634?

Beitragvon Ralle » 16. August 2011 13:42

C-634 ist nicht der Name des Produktes, sondern der NATO-Code, der der dessen Eigenschaften beschreibt. C-634 bedeutet vorbeugender, wasserverdrängender Korrosionsschutz
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste