von ES-Rischi » 17. August 2011 21:26
Also ich kann dir nur empfehlen den Tacho so zuverwenden wie er von KOSO kommt. Der Ring geht sehr schwehr ab, alles stabieler Edelstahl. und was genau willst du verändern? Du kannst die Zeigerbewegung nicht an die Geschwindigkeitzangaben abstimmen! Bei mir sieht man das alte ES Ziffernblatt und ablesen tu ich die Originalangaben vom Kosoziffernblatt. Ich hatte diese Bauform nur gewählt da man nicht gleich erkennt das es ein anderer Tacho ist, bis ich ihn anschalte, dann macht der Zeiger einen Kontrollweg im vollen Ausschlag und das Ziffernblatt leuchtet blau. Ich wollte das natürlich auch noch ändern, aber den Tacho kann man nicht so leicht umbauen, da er vollgestopft ist mit Leiterplatten, das man an die Beleuchtung gar nicht rankommt und wenn ich den Zeigerausschlag der MZ Skala anpasse stimmt der Kilometerzähler nicht mehr. SAber alles in allen ist das ein super Tacho und einfach abzustimmen und zu montieren(wie Fahrradtacho) Ich habe ihn gebracht bei EBAY gekauft und 40eumels bezahlt. Es gibt welche für 160 und für 260Kmh und neu kosten sie etwa 80€. Also ich würde an deiner Stelle einfach einen gebrauchten kaufen 160er und einfach einbauen. Aber lass dir nicht reinreden, viel Erfolg!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT