Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon p.vom.r » 16. August 2011 21:28

Wir haben heute mal probeweise den Rahmen des Seitenwagens an die TS geklemmt.

Der Torsionsstab ist aber immer ein paar zentimeter zu weit nach hinten.

Gab es da verschiedene ?

Oder unter Spannung einbauen - oder passend biegen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon sammycolonia » 16. August 2011 21:35

p.vom.r hat geschrieben:Wir haben heute mal probeweise den Rahmen des Seitenwagens an die TS geklemmt.

Der Torsionsstab ist aber immer ein paar zentimeter zu weit nach hinten.

Gab es da verschiedene ?

Oder unter Spannung einbauen - oder passend biegen ?
Da scheint es tatsächlich Unterschiede zu geben... als meine Renntax zu Lasttax mutierte, musten wir auch erst den alten Torsionsstab unter das neue Gestell schrauben... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon daniman » 16. August 2011 22:59

Ja, es gibt Unterschiede, aber so wie es aussieht sitzt doch die Buchse noch nicht da wo sie hingehört.
to.JPG
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon sammycolonia » 16. August 2011 23:03

daniman hat geschrieben:Ja, es gibt Unterschiede, aber so wie es aussieht sitzt doch die Buchse noch nicht da wo sie hingehört.
to.JPG

Stimmt... Jestz seh ichs auch.... und wenns dann immer noch nicht passt.... Man kann ja noch ein Langloch in die Haltelasche feilen... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon Moench » 16. August 2011 23:39

daniman hat geschrieben:Ja, es gibt Unterschiede, aber so wie es aussieht sitzt doch die Buchse noch nicht da wo sie hingehört.


selbst wenn die buchse in der horizontalen höher wandern würde wäre sie immer noch zu weit vorne für den torsionsstab. und ja, auch ich denke das es verschiedene gab.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Ducati Monster S4RS, MZ TS 150 Rennricke, Subaru Legacy 2.0, Ford Escort Express 1.8

wieder abgegeben : MZ ETZ 150, S 51,Schwalbe,Star,Spatz,MZ ES 250-0,MZ
ETZ 250, Yamaha XJ 750 Seca,Opel Vectra A 1.8, Opel Corsa B 1.0, Opel Kadett E 1.4
Moench
Ehemaliger

 
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2010 11:43
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon Guesi » 17. August 2011 06:47

Es gibt welche für die ES und welche für die TS/ETZ.
Die sind verschieden lang an der Seite der Schwinge zum Motoorad.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon ozzy » 17. August 2011 08:40

der beiwagen war allerdings mal an einer AWO.
wir mussten deswegen auch schon den schwanenhals tauschen...

vielen dank für die info!


grüße,
alex

p.s.: die buchse liegt da nur auf'm auspuff damit wir die nich verschusseln... :oops:
bis denne...
alex

Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle
ozzy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert: 16. September 2007 19:37
Wohnort: Wuppertal
Alter: 33

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe ?

Beitragvon mariobusch » 18. August 2011 07:34

viel glück beim basteln.
nächste woche ist gespannteffen in velbert. :wink:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste