von ES-Rischi » 17. August 2011 21:13
Wenn ich das richtig verstehe ist das Bremsproblem, das der Seilzug nicht richtig passt? Der Einstellbereich ist sehr klein, das heißt, das man bei einer geringen Tolleranz des Seilzuges hast du schon den Weg der kleinen Bremshebel verschenkt. Da man den Hebel nicht versätzen kann wie bei den alten Bremsen. Mann müsste einen Seilzug so verändern das der Weg ausreicht(mit Zwischenstücken z.B. Stellschraube zum Überschieben auf den Seilzug oder eine längere Einstellschraube). Man könnte auch den Eingang des Seilzuges in den Bremsdeckel mit einem Gewinde z.B. M8x1 versehen und dort so eine geschlitzte einstellschraube einsätzen, wie sie bei der ES bzw Rt Bremse verwendet werden? Oder dort ein kleines Zwischenstück einsätzen vieleicht aus dem Fahrradbremsbereich? Ich meine so eine kleine Hülse mit einen Bund der sich über den Seilzugmantel schiebt? Oder einfach einen anern Seilzug kaufen oder selber nacharbeiten? Viel Erfolg
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT