Ich denke ich behalte mein Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon hary » 30. Juli 2011 20:01

Ich hab die Forumsemme gesehen :D
Schwarz wie meine :mrgreen:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon hary » 19. August 2011 07:28

Hallo Zündung ist nun richtig eingestellt :D
Bin nun mit dem Gespann einige Km gefahren es passt soweit alles 8)
Gespann abgestellt halbe Stunde später angekickt-- nichts kein Muckser :roll:
Sie bekommt keinen Sprit,also Vergasser sauber gemacht noch einige male gekickt -sie will nicht.
Tank ist voll ,das Fahren war klasse,sie läuft toll.
Warum zickt sie beim ankicken so rum,habt Ihr eine Idee?
Bild 099.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon alexander » 19. August 2011 09:18

- Sieb sauber ?
- Durchfluss ?
---- "" menge ?
- Schwimmerstand ?
-----

- Funke ?
--- zur rechten Zeit ?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon hary » 26. August 2011 10:47

Hallo habe jetzt Benzinhan kommplett überholt.
Duchflussmenge sollte passen (Dichtungen-Siebe neu)
Vergaser : Düsenstock mit Düse neu ,Teillastnadel neu sie hatt 6 Kerben auf welche Kerbe soll ich sie hängen :roll:
Schwimmernadel neu.Alle Dichtungen getauscht am Vergasser und Einlaß.
Zündung ist topp eingestellt,warum zickt sie rum ich hab die Schnauze voll!
Freue mich über jeden Tipp von Euch.
Bild 104.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon CaptJ » 26. August 2011 16:23

Ist nur ne Idee. Hatte ich eben bei meiner ES auch. Die sprang auch nich an und hat immer rumgezickt. Sah so aus, als wäre der Vergaser im A... und sie bekäme keinen Sprit. Zum Schluss war es aber einfach nur ein defekter Kondensator. Haste schnell getauscht an der Zündung. Versuch ist es wert.

Gruss

Hendrik

Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er
CaptJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon hary » 27. August 2011 06:55

Hallo ich hab gestern die Stellschraube am Vergasser von 2,5 Umdrehungen offen auf ca. 4 Umdrehungen gestellt dann
hatt es geklappt :mrgreen: Sie läuft toll ,Gespann fahren macht echt Spaß.Ich hätte nie gedacht das eine 250 mit Seitenwagen so duchzieht! Mal schaun ob ich die Vergassereinstellung noch etwas besser hingriege.Dann kann ich endlich zum Tüv.Dann kann ich den Feldwegen auf Wiedersehn sagen,und fahre auf der Strasse da gehört sie auch hin 8)
Drückt mir die Daumen das ich es hingrieg.Danke auch an Trabbimotorrad für den Umbau des Bremshebels es funzt super.
Zündung ist auch topp.Wenn alles passt komme ich mal mit dem Gespann vorbei, und schau mal was die Forumsemme so
macht :ja:
Bild 103.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 27. August 2011 07:07

Glückwunsch, ich drücke Dir den Daumen für den TÜV.

Frage den TÜV-Prüfer ob er ein Gespann fahren kann.

Wenn ich daran denke, wie eckig, der bei der letzten HU mit dem Guzzi Gespann gezuckelt ist, um zwei Bremsproben zu schaffen..... Was war ich froh, als der abstieg......

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon hary » 27. August 2011 17:13

Komme gerade von ner Testfahrt :D
Sie läuft immer besser,muß beim Abstellen sofort den Hahn zumachen dann lässt sie sich auch Ankicken ;D
Vieleicht hatt die Messingbuchse von dem Schwimmernadelsitz Verschleiß.
Mache Wahlweise Eintrag,sobald ich das Schildchen habe fahre ich richtung Hof,da kommt mein alter Herr mit 8)
Der kennt da gute Wege :biggrin:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon hary » 7. September 2011 16:30

Komme gerade von einer Ausfahrt,allererste Sahne das macht echt Laune.
Die nimmt auch im Wald jede Steigung und Herrausvorderung an-Respeckt :mrgreen:
So nun kommts,wenn sie warm ist lässst sie sich nicht ankicken warte ich einen Tag oder so,springt sie an.
Was zum Geier ist das :?:
Mein Grosser hatt ganz schön gestaunt wie die läuft ,ich auch.
Vergasser läuft absolut rund,Zündung ist Topp,kann es sein das die Zündspule im warmen Zustand spinnt,aber das müste ich doch beim fahren merken sie läuft wie ein Uhrwerk. :idea:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 7. September 2011 16:56

Durchaus möglich, dass die Zündspule im warmen Zustand Windungsschluss hat, aber dann müsste es eigentliche schon Probleme während der Fahrt (nach entsprechender Fahrstrecke) geben.............

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Ich denke ich behalte mein Gespann

Beitragvon hary » 7. September 2011 19:27

Hallo Dreiradfan,was könnte es sonst sein :?:
Ich freue mich schon auf den ersten Gespannwinter :biggrin:
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!

Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik
hary
Ehemaliger

 
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 18. April 2010 21:28
Skype: Grandcanion

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste