Sicherung brennt dauernd durch.

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sicherung brennt dauernd durch.

Beitragvon Van ES » 11. Februar 2007 19:22

Hallo MZ Fans
Ich hab in den letzten tagen die Elektik meiner ES 150/1 neu gemacht, hat auch alles fast auf anhieb funktionnirt, wollte vorhin nochmal alles durchschalten und als ich die Hupe ausprobieren wollte hat sie nur leise gebrummt und dann ist die Minus Sicherung durchgebrannt.Hab mir schon alles angekuckt aber konnte nich viel sehen, am Regler is nix verschmort oder festgebrannt, die Batterie is neu.Es hat vorher alles problemlos funktionirt.
Wär schön wenn ihr mir helfen könntet.

mfg Van ES
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Gespannfahrer » 11. Februar 2007 19:44

Probier ne neue Hupe.
Wenn du keine Hast dann schalte anstatt der Hupe eine Glühlampe.
Wenn dann alles i.O. ist es die Hupe.
Wenn nicht ist irgendwo am Kabel oder Hupenschalter was defekt.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Van ES » 11. Februar 2007 19:49

danke, werd ich ausprobieren.
noch ein paar mehr antworten wären schön.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Nordlicht » 11. Februar 2007 19:51

Die Hupe ist ein sehr starker Verbraucher,dort fließen schon mal bei schlechter Einstellung hohe Ströme.Gerade bei 6 V-Anlagen kommen da schon mal paar Mißtöne raus. Mach dir keinen Kopf wenn einmal die Sicherung inne Fritten geht, sonst nehme eine andere Hupe mal.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Van ES » 11. Februar 2007 20:32

Ich hab wohl vergessen zu erwähnen das seit dem immer die Sicherung durchbrennt sobald ich die Zündung anmache.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Günni » 11. Februar 2007 21:01

Irgendwie komme ich nicht von dem Gedanken los, dass die Hupe hin ist.

Zieh doch mal an der Hupe das (schwarze?) Kabel vom Zündschloss zur Hupe ab. Pass auf, dass es nicht gegen Masse kommt. Fliegt die Sicherung immer noch?

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon Van ES » 11. Februar 2007 21:18

muss ich ausprobieren.
danke
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Koponny » 11. Februar 2007 21:29

Ich weiß nicht ob es hilft: ich hatte mal die Batterie falsch angeschlossen. Bis ich darauf gekommen bin, hatte drei Sicherungen verbraten. Aber ich geh mal davon aus, das nur ich so blöd bin.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Van ES » 12. Februar 2007 15:51

nä das kann nich sein, denn vorher hats ja auch funktionirt.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon motorang » 12. Februar 2007 17:32

alles was jemals kaputt wurde hat vorher mal funktioniert ... das liegt in der Definition von "Kaputt" ... oder?

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Van ES » 12. Februar 2007 19:15

naja, hab den fehler jetzt gefunden und behoben, es ist ein kabel vom Zündschloss abgefallen hat also nix mit der Hupe zu tun gehabt.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Beitragvon Nordlicht » 12. Februar 2007 19:29

Van ES hat geschrieben:naja, hab den fehler jetzt gefunden und behoben, es ist ein kabel vom Zündschloss abgefallen hat also nix mit der Hupe zu tun gehabt.

denn mal schnell alle anderen kontrollieren bevor noch was abfällt :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon bernie150 » 13. Februar 2007 00:10

Die originale 6V MZ-Hupe kann man einstellen, wenns Misstöne gibt ... und funktioniert auch in 12V-Anlagen, wenn sie nicht als Dauerhorn verwendet wird. :wink:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon motorang » 13. Februar 2007 05:48

Van ES hat geschrieben:naja, hab den fehler jetzt gefunden und behoben, es ist ein kabel vom Zündschloss abgefallen hat also nix mit der Hupe zu tun gehabt.


Nö, das Zündschloss und seine Kabel könnens nicht sein, haben ja vorher auch funktioniert ... jahrelang ... :biggrin:

Gut dass Du es gefunden hast. Kann ganz schön nerven sowas.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste