Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Christof hat geschrieben:Das Gerät ist auch in meinem Besitz und mitlerweile nicht mehr so oft zu finden.
Christof hat geschrieben:Ja Lorchen is halt so. Mal schnell Junior Fussball aufpumpen und ein Rollerrad montieren. Macht man eben alles nebenbei!![]()
zweitaktkombinat hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Ja Lorchen is halt so. Mal schnell Junior Fussball aufpumpen und ein Rollerrad montieren. Macht man eben alles nebenbei!![]()
So ist das. Hier mal schnell LAufrad, da mal schnell Spielplatz und Rutsche bauen und trallala.
ist ein interessantes Werkzeug, man kann sich aber auch das mit einer dicken Gewindespindel und riesigen U-scheiben helfen.Christof hat geschrieben: Kupplungspannvorrichtung
brauch man nicht wenn man eine Montagebrücke besitzt.Lorchen hat geschrieben:Trennvorrichtung
P-J hat geschrieben:Diebrauch man nicht wenn man eine Montagebrücke besitzt.Lorchen hat geschrieben:Trennvorrichtung
ETZChris hat geschrieben:wie du im weiteren verlauf erfahren kannst, ist sie der vorgänger der brücke
Lorchen hat geschrieben:Nein, erst seit es die ETZ 250 gibt.
Lorchen hat geschrieben:Okay. Ich dachte daran, daß die Montagebrücke eigentlich das Gewinde der vorderen, vierten Seitendeckelschraube benötigt, und das gab es erst bei der ETZ.
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste